Habt ihr eure Wintereifen auf Alus montiert?
Ich möchte ja auch bald Winterreifen aufziehen, nur bin ich mir noch nicht schlüssig, welche Felgen es sein sollen. Stahlfelgen sind ja nun recht billig, aber sieht bestimmt auch dementsprechend aus. Alternative sind Alufelgen, kostet halt ein bissl mehr, müssen ja auch nicht unbedingt die teuersten sein für den Winter. Was habt ihr gemacht? Und welche Reifengröße habt ihr genommen, 205er oder 225er, wobei die letzteren ja nur bedingt empfehlenswert sein sollen.
MfG
47 Antworten
Du meinst Radkappen oder?? (ja blöde Frage ich weiß)
Ich fahre im Winter gerne nur mit Stahlfelgen weil erstens denkt man dann nicht das sind die richtigen Felgen (keine Ahnung warum ich das denke)
und zweitens ist dann die Vorfreude auf den Sommer mit den richtigen Felgen viel größer... 🙂
Aber da ich jetzt neue Reifen brauche, denke ich, werde ich das Angebot vom Freundlichen in Anspruch nehmen, die Alus für 179,- €...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
hab 205er auf stahlfelgen
(vieleicht fahre ich die sogar ohne deckel - steinigt mich!!!)
😁
SCHANDE ÜBER DICH!!!
ICH WERFE DEN ERSTEN STEIN!!! ;-)
Du regst dich auf weil du keine 18 eingetragen kriegst und dann sowas. Ich bin enttäuscht von dir!!!
😁 😁 😁 😁
Ebenfalls 3.2er also 225er auf den Original Alus. Bei uns ist 6 Monate Winter. Nächstes Frühjahr gibts dann neue Alus für die Sommerreifen dann wird das Wechseln einfacher 🙂.
225er auf orginale Ambition`s Felgen
ich sehe nicht ein warum im Winter der Wagen immer so bescheiden aussehen soll deshalb habe ich mich für 17 Zöller entschieden
Stahlfelgen 205er 16 Zoll; und ich brauche mir keine Gedanken über zerkratzte Alu`s machen, wenn der hartgefrorene Schnee am Straßenrand liegt!!!