Habt ihr auch solche Traktionsprobleme?
Hey Leute,nun kommt quasie Teil 2 der Reihe...Seit 14 Jahren nervig,die (nicht vorhandene) Traktion.
Also wenn es trocken ist,geht es einiger maßen...Da regelt das ASR meist nur bei Anfahren,wenn man die Kupplung etwas stürmisch kommen lässt.
Aber sobald es nass ist,geht garnichts mehr. Da stelle ich mich nichtmal neben einen 50PS Corsa an die Ampel 😰 Ich muss dazu sagen das meine Sommerreifen...nicht die besten sind. Aber auch bei den Michelinreifen die das Auto serienmäßig drauf hatte war es nicht besser, ganz zu schweigen von den Fulda Winterreifen.
Also grundsätzlich kann ich sagen das im 1.Gang bei Vollgas das ASR ohne Ende regelt. ( Aber auch bei weniger gas). Letzens bin ich abgebogen und danach kommt direkt die Auffahrt auf den Berliner Stadtring. Ich wollte dann bei 30 im 2.Gang vollgas auf die AB geben,nur passiert ist nichts.
ASR hat gerattert...Nach 6sec "rumküpfen" bin ich dann auf 60 gekommen und dann habe ich aufgehört gas zu geben...
Habt ihr auch solche Probleme? 🙁
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
größere reifen schlucken beschleunigung aber erhöhen durch den größeren umfang die V-maxbeim mondei mit ST größe ca. 0,6 sekunden unterschied von 0-100.
schon ausgetestet 😉😁😁
Aber irgendwann geht der Effekt,so weit ich weiß, wieder ins Negative! Sonst könntest du ja wirklich Treckerreifen drauf machen,damit müsstest du ja rein theoretisch 300 fahren können 😮
Und deiner ist also mit Sommerreifen 0,6sec langsamer auf 100 wie mit den "normalen" Winterreifen?
Wenn du bei den zugelassenen Reifengrößen bleibst ändert sich am Umfang gar nix - bzw nur im Bereich von ganz wenigen % 😉
Wenn du statt 185er halt auf einmal 245er oder so fährst wird die Karre selbstverständlich langsamer, hat aber eher nix mit dem Abrollumfang der Reifen zu tun.
winterschlappen 185/65 14 zoll.....
da ist ein gewaltiger unterschied 😁 nur der grip ist nicht so gut wie mit 215er....
unterschied ist 4,9 Prozent.....
aber manchmal flitzt der wagen schneller falls ich nicht Zündprobleme habe, aus dem Thread ,,Defekten LMM und Zündspule.....''
also vllt auch ne ganze Sekunde als Unterschied gibt es ja auch :S
4,9% Unterschied? Was sagt denn dein Tacho dazu? Der müsste ja bei einer Bereifung total falsch gehen...😕
nach dem Tachoumbau auf Weiß, natürlich eingestellt 🙂 tacho sagt 57, Real 52 🙂
aber auch davor war nichts übertrieben falsch, der tacho ging immer noch in der Toleranz....
hab zwar kein asr in meinen 96zigen mondeo (90ps TD) aber seit diesen winter ein leicht defektes ABS.
aber das mir die reifen durch drehen geht nicht bei der maschine, dann muß ich schon ne drezahl haben von 2500u/min das er überhaupt mal quiescht, aber das muß auch nicht sein habe es nur bei der probefahrt vor 5 jahren gemacht und mit seinen 5 liter auf 100 bin ich voll zu frieden, nur, MUß DIE KISTE SO VERBAUT SEIN.blöder linker querlenker da
Wie verbaut? Meinste im Motorraum oder was?
Naja,auch mit dem 58PS Twingo konnte man die Reifen quietschen lassen...geht eigentlich mit jedem Auto,auch mit dem TD.
Denn überleg mal. Der TD hat auch ordentlich Kraft,vor allem untenrum. Und was hat mein V6er da an Kraft? Nichts... Der TD hat 178NM bei 2200upm,dann hat der beim Anfahren also bei 1000upm vielleicht 90NM...
Und was hat mein V6 bei 1000upm? Dann vielleicht 50...😮
motoraum und unten wo die schrauben von querlenker sitz, bekomme da eine krise. besonders weil ich vor kurzen erfahren habe das ich einen peugot motor plus getriebe und das was länger ist als bei dem benziner.
ich hab noch einen zweiten wagen , einen 97 mitsubishi lancer mit 113ps 1,5 liter und benziner, da kommt man überall gut dran. aber man merkt den gewaltigen hubraum unterschied zwischen dem lancer und mondeo allein beim normalen anzug ist der ford weg aber dafür kommt der lancer im vierten und fünften gang richtig in die gänge.
der mondeo ist leider e mein last esel und fahre so im jahr um die 35.000 kilometer der lancer mal gearde 15.000km
Also bei mir ist da auch recht wenig Platz 😁 http://www.motor-talk.de/.../imgp08744-i203110879.html Obwohl der Motor da so hässlich dreckig ist...😮 habe den letzens so schön sauber gemacht🙂
Und das dein 90PS Diesel besser zieht wie ein 113PS Benziner,ist doch klar. Der Diesel hat doch viel mehr Kraft.
Man nehme zwei auto mit dem selben gewicht und den selben PS zahlen. einen Diesel mit 110 PS und einen Benziener mit 110 PS. beide haben einen Turbo und was glaubt ihr wer schneller auf hundert ist.
Der Benziner. Der kann aus mehr Drehzahlen schöpfen.
Aber jetzt mal wieder zum Thema hast dir schon breitere Reifen besorgt.
Kein Ding ich weiche auch gerne mal vom eigenen Thema ab 😁
Nein habe mir keine besorgt,wollte eigentlich nur mal rumhorchen ob ihr auch bei Nässe Probleme habt. Es ist ja nicht so das ich überhaupt nicht von der Stelle komme😉.
Und außerdem sind meine Sommerschlappen erst 1Sommer alt...😮
Ich brauch nur neue Winterreifen,nur ich weiß nicht was ich da nehmen soll. Hatte jetzt immer 195/60(oder 65😕) R15 H. Habe mal im Internet geschaut,205er gibts kaum als 15"er und 215" sind mir fast wieder zu breit😰 . Meine 205/55R15V schleifen ja bei vollem Einschlag schon leicht im Radkasten😮
Also im Winter solltest du schmale Reifen nehmen.
Im Sommer sind breitere besser und je nach Reifen kannst du auch im Regen mit breiten Schlappen an allen vorbei düsen.
Habe z.B. Goodyear Eagle F1 GS-D3 drauf also die Auslaufmodelle.
Kann aber wenn alle nur noch mit 80 auf der Landstaße um her tukern locker mit ner 160Km/h Überholen ohne welche probleme zu haben wie z.B Aquaplaning.
Bei den Reifen sollte man aber wenn das Profil auf die 2.5mm zu geht bei Regen langsam fahren also max 100Km/h.
Fahre 215/40 ZR17 und habe so weit keine Traktionsprobleme. Bei regen kann es mal passieren das das ASR regelt wenn ich zu schnell in eine Kurve düse. Passiert aber eher selten.
Das deine 205/55 ZR15 im Radkasten schleifen ist aber nicht normal.
Hast schon mal nachschauen lassen ob da alles normal ist.
Mfg.
Ja,deshalb werde ich mir für den Winter dann wohl wieder 195er kaufen. Die werden dann aber dieses mal auf Alus gemacht,die die ich jetzt nicht mehr auf den Sommerschlappen drauf habe🙂
Zitat:
Das deine 205/55 ZR15 im Radkasten schleifen ist aber nicht normal.
Naja,ZR Reifen brauch ich nicht,so schnell ist er nun auch nicht😁 Hehe Mir ist es erst beim letzen wechsel auf Winterreifen aufgefallen. Eigentlich ist nur der Dreck weggeschliffen sodas man irgendein Metallteil sieht. Bei den Winterreifen war das nicht...
Ich hatte ja schonmal einen Thread eröffnet gehabt,in dem ich mich über den Wendekreis auskotze (Sorry,war aber so😛 ) . Nur,ich kann/könnte die Räder ja garnicht weiter einschlagen,denn dann würde der Reifen entgültig am Metallteil schleifen😮 .
Deshalb will ich auch keine breiteren Reifen als 205er haben. Und bei 17" wär ich auch vorsichtig. Meiner ist schon tiefer. Da ist vorne nicht mehr sooo viel Luft nach oben im Radkasten🙁
Profil haben Sommer-sowie Winterreifen noch genug. Allerdings sind meine Winterreifen schon..ähh..etwas älter. Deshalb müssen neue her!
Vielleicht liegts auch daran das du Mk2 fährst und ich mk1😕 Also das du diese Reifengröße ohne Probleme fahren kannst.
oh da könntest du recht haben. Daran habe ich garnicht gedacht.
Aber ich würde trozdem mal danach schauen lassen ob es nur was mit der tieferlegung zu tun hat oder irgendwas anderes ist.
Mfg.