Habt ihr auch die Nase voll vom schlechten Image der Tuningscene?

Hallo liebe Gemeinde,

wir haben in den letzten Wochen versucht in Düsseldorf wieder ein netten und Kultigen Freitagstreff einzuführen.
Die ersten Freitage waren überragend gut. Es haben sich sehr viele nette Leute im Hafen von Düsseldorf eingefunden.
Es war ein voller Erfolg. Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen. Jetzt versuchen wir
das alles richtig zu stellen.

Wer Interesse hat es sich mal anzusehen und durch zu lesen ist herzlich eingeladen unsere Facebook Seite zu diesem Thema zu
besuchen. Da findet ihr alle Infos und Zeitungsartikel zu dem besagten Vorfall.

Ich hoffe ich kann hier auch ein paar Stimmen für die Aktion gewinnen und freue mich über eure Anteilnahme.

Facebook Seite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DDorfDave


Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen.

wenn von 31 kontrollierten fahrzeugen, 6 fahrzeuge sichergestellt wurden, 2 anzeigen getippt und 2 fahrer wegen drogenkonsum überprüft wurden - war dies durchaus ein erfolg....aber nicht für die tunerscene, sondern für die polizei!

und damit auch habt ihr euch bzw. der polizei auch selbst die beste rechtfertigung, für solche 'schwerpunktkontrollen' geliefert....

Zitat:

Jetzt versuchen wir das alles richtig zu stellen.

was es an diesen handfesten fakten in irgendeinerweise richtig zu stellen gibt, müsstest du uns jetzt erklären!

von denjenigen, die (aus welchem grund auch immer) per handy/whatsapp/facebook vor der kontrolle gewarnt und so erst garnicht kontrolliert wurden, wollen wir erst garnicht anfangen zu schreiben - dann sähe es nämlich noch düsterer für euch aus!

266 weitere Antworten
266 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Komm dodo, mach Dich locker 😁. Du weißt, wir hatten auch nicht immer die gleiche Meinung, dennoch kann man sich respektieren und einander auch mal einen Lapsus zugute halten.

Ok. Im Kontext der Debatte gebe ich mich aufrichtig geschlagen und gebe Dir und Diedicke recht. Mein Fehler, mea Culpa. Der erste Kommi hier im Thread ist zwar nicht so gemeint, aber jeder weis, was gemeint ist. Ich bin zwar nicht jeder aber ich rudere aufrichtig zurück und anerkenne dass man die Dinge so schreibt, dass sie sich gut anhören aber wenn einer nachhakt sie dann doch nicht so gemeint sind. Kommt vor. Keine Frage und daher nochmal: mea culpa dass ich versucht habe das geschriebene so zu verstehen, wie es geschrieben war. Und das mein ich ernst. Ich gelobe Besserung! In Zukunft sage ich dann schlicht nichts dazu, weil das gegen mein Naturell ist. 🙂

Zitat:

Wenn wir befreundet zusammen am Tresen stehen und Du mich einen Trottel nennst, grinse ich und entgegene: "Wenn Du meinst, alter Sack 😉"

Kein Thema! Da bin ich sofort dabei! 🙂 Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen 😁

Mein Beispiel weiter oben bezog sich jedoch darauf, dass mehrere drumherum stehen. 😉 Egal. Passt so und ich gebe offiziell klein bei 🙂

Die Diskussion hilft dem TE nicht viel weiter, falls er überhaupt noch mitliest. Hat jemand doch noch brauchbare Tips wie man den "Tunern" bei der Verbesserung ihres Images helfen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Hat jemand doch noch brauchbare Tips wie man den "Tunern" bei der Verbesserung ihres Images helfen kann?

...sollen versuchen sich wie Menschen zu verhalten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Das Gros der User im V+S Bereich, merkt eh nichts mehr.

Z.B. daß eine Überprüfung auf Drogen noch kein Beweis für Drogenmißbrauch ist ...

😉

Der Grossteil der User merkt schon noch was. Die wenigen die eventuell ,,nix merken`` fallen nur auf weil sie sehr viel Posten und es dadurch den anschein erwecken das sie den Grossteil ausmachen. ...

Komisch nur, daß der Beitrag* (#1), auf den ich mich bezog, 28 x "Danke" gedrückt bekam.

Das sieht nicht nach einer Minderheit aus.😉

Zitat:

... wenn von 31 kontrollierten fahrzeugen, 6 fahrzeuge sichergestellt wurden, 2 anzeigen getippt und 2 fahrer wegen drogenkonsum überprüft wurden ...

Jede Überprüfung beim dörflichen Schützenfest - besonders auf Alkohol am Steuer - könnte eine ähnliche Erfolgsquote haben. (2 Anzeigen aus 31)

Ich finde ja, daß das tendenziell verkehrsgefährdender ist, als nicht zulässige Umbauten.

Ähnliche Themen

Ich hab mal irgendwo gelesen, daß Tuning meist von Jugendlichen mit geringem Bildungsstand, zumiest mit handwerklichen Berufen und hohem Geltungsdrang betrieben wird.

Ich persönlich benutze für mich zwei Begriffe: Individualisierung und Tuning. Zweiteres ist konsequente Leistungssteigerung durch entsprechende Umbauten an mechanischen Teilen wie z.B. Bremsen und Motor. Ersteres dagegen ist denke ich das, wovon die meisten hier reden, Umbauten der Karosserie, Tieferlegung und Felgen. Tuning aus meiner Sicht ist ein Kostenfaktor, der nicht von jedem getragen werden kann. Individiualiserung dagegen kann von jedermann mit relativ einfachen Mitteln und z.T. auch kostengünstig umgesetzt werden. Bei diesen Leuten spielt dann halt der persönliche optische Geschmack die wichtigere Rolle, wobei ich da jedem seinen Lauf lasse. Aber ich muss trotzdem nicht alles schön finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich hab mal irgendwo gelesen, daß Tuning meist von Jugendlichen mit geringem Bildungsstand, zumiest mit handwerklichen Berufen und hohem Geltungsdrang betrieben wird.

Würd ich so auch nicht sagen... es gibt Tuning in verschiedenen Preisklassen, von billig bis unglaublich teuer. Die teuren Sachen sind jedoch in der Regel etwas dezenter. Beispiel riesiger Heckspoiler: Bei 70 PS Autos sehr beliebt, bei richtigen (Sport)Wagen mit mehreren Hundert PS eher unüblich. Siehe richtige Tuning-Firmen wie AMG, Alpina, Audi-S und so weiter... Die verbauen nur nen Spoiler, wenn er aus aerodynamischen Gründen wirklich notwendig ist!

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ich persönlich benutze für mich zwei Begriffe: Individualisierung und Tuning. Zweiteres ist konsequente Leistungssteigerung durch entsprechende Umbauten an mechanischen Teilen wie z.B. Bremsen und Motor. Ersteres dagegen ist denke ich das, wovon die meisten hier reden, Umbauten der Karosserie, Tieferlegung und Felgen. Tuning aus meiner Sicht ist ein Kostenfaktor, der nicht von jedem getragen werden kann. Individiualiserung dagegen kann von jedermann mit relativ einfachen Mitteln und z.T. auch kostengünstig umgesetzt werden. Bei diesen Leuten spielt dann halt der persönliche optische Geschmack die wichtigere Rolle, wobei ich da jedem seinen Lauf lasse. Aber ich muss trotzdem nicht alles schön finden 😉

Fahrwerk kann man aber in beide Kategorien zählen. Da gibt es die die Federn flexen, hauptsache man hat den tiefsten, oder eben die, die ein Gewindefahrwerk kaufen das in Zug/Druckstufe und Härte einstellbar ist, damit die Kurvenlage verbessert ist 😉

Ja, gebe ich zu, bei Tieferlegung habe ich nur an die günstige Methode mit Federn gedacht. Klar, dass ein richtiges und abgestimmtes Fahrwerk auch bei mir in die Kategorie Tuning fällt 🙂

Karosseriefolierung und Zubehöranbau (z.B. Ladekantenschutz) halte ich für optisches Tuning. (Ok, es ist auch eine Sache der Wortwahl.😉)

Mich wundert hierbei, dass ich nur relativ wenige Automarken zweifarbig ab Werk sehe ...

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


Fahrwerk kann man aber in beide Kategorien zählen. Da gibt es die die Federn flexen, hauptsache man hat den tiefsten, oder eben die, die ein Gewindefahrwerk kaufen das in Zug/Druckstufe und Härte einstellbar ist, damit die Kurvenlage verbessert ist 😉

Und dann gibt es auch noch die, die nicht wissen, dass "zu hart" in der Kurve ab einem gewissen Maß sehr kontraproduktiv ist...

😁

Machen wir uns doch nichts vor:

"Tuning" findet überwiegend aus optischen oder akustischen Gründen statt, um als unzureichend empfundenes Sein mit bombastischem Schein zu kompensieren. Das hat mit Tuning im eigentlichen Sinne nichts zu tun und zeigt lediglich, dass der Tuner mehr oder weniger starken Bedarf hat, Anerkennung, zumindest aber Aufmerksamkeit zu erlangen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass es dem Tuner auch nach Feedback von seiner Tief-/Breit-/Schnell-/Laut-Kiste verlangt, was dazu führt, dass die Kisten auch immer mal wieder in auffälliger bis indiskutabler Weise über die Strassen gepusht oder die Strassen mit überbordendem Audio-Equipment beschallt werden.

Da die Tuning-Kameradschaft überwiegend gerade soeben den Windeln entstiegen ist, ist auch noch kein hinreichender Erfahrungsschatz vorhanden, die Konsequenzen technischer Eingriffe halbwegs zutreffend abschätzen zu können. Ohne Frage ist die Vorschriften- und Regelungswut in DE teilweise völlig überzogen, aber was die flaumbärtigen Bubis zusammenbasteln, ist teilweise einfach jenseits von gut und böse:

Da ist dann zwar das Geld da, um die Spur mittels Distanzscheiben beidseits um 15mm zu verbreitern, für die längeren Radbolzen reicht die Kohle aber nicht - dafür gibt's ja schließlich auch schon ne kleine Endstufe. Und wenn man sich bei den neuen Dämpfern in der Bucht verkauft hat, dann lassen wir eben ein Teil der Domlagerung weg, damit die Mutter noch irgendwie auf die zu kurze Gewindestange passt. Und weil die Kohle für's geile Tuning draufgegangen ist, werden dann halt auch mal die Bremsscheiben mit bösem Untermaß oder die 245er Schlappen mit 1,5mm Profil lustig weitergefahren.

Vor diesem Hintergrund ist das Image der Tuningscene durchaus nachvollziehbar.
😉

Heute war ich kurz davor, meine Meinung über gepimpte Autos zu ändern oder immerhin anzuerkennen, dass es auch Ausnahmen gibt. Da stand vor mir ein Golf 2, tiefergelegt bis auf die Anschlaggummis, schlumpfblau, oben ein Dachgepäckträger drauf. Darauf ein Kuhschädel mit Stahlhelm, ein tiefergelegter Kinderroller und ein tiefergelegter Einkaufswagen. Alles in Schlumpfblau.
Das war so Sch..., dass es schon wieder geil war. Das ist Kunst, kreativ und einzigartig. 😎

Ich bin total irritiert, auch nachdem ich die 10 Seiten jetzt quergelesen habe!

Ich dachte immer, es hieße nicht mehr "Tuning", sondern euphemistisch "Optimierung"!?

??? 😰 ???

Schön ist auch die Äußerung, man habe sich dem Thema Tuning als Hobby zugewandt, weil das ein Bereich sei, in dem man machen könne, was man wolle.

Seit wann das denn?
Man kann machen, was innerhalb der Grenzen der StVZO und ggf. der StVO zulässig ist, aber sicherlich nicht, was man will.

Wer im oder mit dem Auto machen will was er will, sollte sich zunächst erstmal ein sehr, sehr großes Grundstück kaufen und dieses asphaltieren lassen.
In der Tat kann er dort dann ganz vieles machen, was er im öffentlichen Verkehrsraum eben nicht darf, aus gutem Grund (wobei: auch dort unterliegt er Emissionsgesetzen in Bezug auf Abgas, Geräusch etc. etc.)
Oder man muss halt in die Nähe vom Nürburgring etc. umziehen, wäre auch eine Möglichkeit!

Wenn einige "einschlägige" Tuning-, äh: Optimierungsfreaks einfach mal anerkennen würden, dass es sehr viel geiler ist, wenn man sein Auto so optimiert, dass alles nach wie vor legal ist, wenn sie das Saufen und/oder den Drogenkonsum vorm oder beim Autofahren unterlassen würden, wenn sie keine Rennen mehr veranstalten würden auf öffentlichen Straßen (weil das aus gutem Grund nun mal verboten ist, sogar in nächtlichen Hafengebieten, denn neben Fremdschutz gibt es auch noch den Eigenschutz) und die restliche Menschheit und Umwelt nicht mit Geräusch-, Abgas- und Reifengummi-Emissionen belästigen würden, dann wäre ja alles gut.

Aber dazu reicht es ja bei den meisten nicht!
Bei vielen (nicht bei allen, aber ich behaupte mal mutig: Dennoch bei der Mehrzahl) reicht es ja noch nicht mal dazu zu begreifen, dass es um Längen geiler ist, ein optimiertes Auto zu fahren, an dem die Rennleitung nichts bemängeln kann, weil alles legal ist, eingetragen, technisch korrekt und ausreichend dimensioniert etc.

Tja...

Zitat:

dass es um Längen geiler ist, ein optimiertes Auto zu fahren, an dem die Rennleitung nichts bemängeln kann, weil alles legal ist

Ich wurde mal von einem Beamten während einer allgemeinen Verkehrskontrolle gefragt, ob ich ihm nicht auch die ABE für den Sportauspuff etc. aushändigen möchte 😁

Musste ihn dann erstmal davon überzeugen, dass der Wagen tatsächlich so von Werk aus ausgeliefert wurde...

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


Fahrwerk kann man aber in beide Kategorien zählen. Da gibt es die die Federn flexen, hauptsache man hat den tiefsten, oder eben die, die ein Gewindefahrwerk kaufen das in Zug/Druckstufe und Härte einstellbar ist, damit die Kurvenlage verbessert ist 😉
Und dann gibt es auch noch die, die nicht wissen, dass "zu hart" in der Kurve ab einem gewissen Maß sehr kontraproduktiv ist...
😁

Machen wir uns doch nichts vor:

"Tuning" findet überwiegend aus optischen oder akustischen Gründen statt, um als unzureichend empfundenes Sein mit bombastischem Schein zu kompensieren. Das hat mit Tuning im eigentlichen Sinne nichts zu tun und zeigt lediglich, dass der Tuner mehr oder weniger starken Bedarf hat, Anerkennung, zumindest aber Aufmerksamkeit

Da ist dann zwar das Geld da, um die Spur mittels Distanzscheiben beidseits um 15mm zu verbreitern, für die längeren Radbolzen reicht die Kohle aber nicht - dafür gibt's ja schließlich auch schon ne kleine Endstufe. Und wenn man sich bei den neuen Dämpfern in der Bucht verkauft hat, dann lassen wir eben ein Teil der Domlagerung weg, damit die Mutter noch irgendwie auf die zu kurze Gewindestange passt. Und weil die Kohle für's geile Tuning draufgegangen ist, werden dann halt auch mal die Bremsscheiben mit bösem Untermaß oder die 245er Schlappen mit 1,5mm Profil lustig weitergefahren.

Naja teilweise hast du sicher recht. Jedoch kann man genau dieses Verhalten vorrallem bei den VW, Opel, Ford, honda usw. Jungs beobachten. Klar sind das nicht alle, aber sicher überproportional viele. Wenn ich mich umschaue in den Foren in denen ich mich beteilige oder beteiligt hatte (Supra, Skyline, Evo, Subaru) war eigentlich immer die Performance der ausschlaggebende Punkt, und nicht wer seine Federn am meisten kürzt, wie man sich die neuen Radbolzen sparen kann, usw. Wenn doch mal einer (meistens ein Neuling) auf solche Ideen gekommen ist wurde ihm immer gesagt was wir von seinem Vorhaben halten, das es nichts bringt und wenn kein Geld vorhanden ist es richtig zu machen es doch gleich sein zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen