Habs mit dem Öl versaut....

Wieder mal mein Problemkind......

Wie ihr ja schon wisst, hab ich mir vor 3 Monaten nen 93`Firebird zugelegt.
Beim Kauf hat der Verkäufer mir gesagt, das man bei Amis immer mal den Ölstand im Auge halten soll. Und gab mir ne halbe Flasche 10W40 mit. (bis hier hin noch alles schön und gut)

Vor 3 Wochen wars dann so weit, Öllampe hat gebrannt, und ich dachte, geb ich ihm den halben Liter mal.
Seitdem ist der Öldruck erschreckend hoch, bei über 3000 touren steigt er sogar auf 5,5 Bar. Nach langem suchen bin ich dann darauf gestoßen, das der Motor 5W30 Öl haben will. Meine Frage jetzt, (ich geh davon aus das das vorgeschriebene Öl drin war und ich es jetzt nur mit dem halben Liter verdickt habe), kann ich das in Ordnung bringen mit einem normalen Öl+Filterwechsel, oder muss ich den Motor spuhlen lassen?

Und kann mir einer sagen wie viel Öl da rein muss? Ist n 3,4L V6 im Pontiac Firebird 1993

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von neo2024


@ AL Kamino 15W40 kann ich auchunter 10 euros kaufen, aber ich glaube ich habe deutlich gemacht, das ich 5W30 brauche also danke , dein Beitrag war nicht hilfreich!

@ DonC Ich hab mein Problem wegen einem 10W40 anstelle von einem 5W30 also war dein Beitrag auch nicht hilfreich!

Muss man dir eigentlich alles auf einem silbernen Tablett servieren???

Natürlich das Öl raus, Filter weg, Ölpumpe kontrollieren, neuer Filter rein, neues Öl in genannter Qualität rein. Fertig.

Wir können ja nix dafür, dass du irgendein Öl in deinen Motor kippst.

Wenn du Diesel tankst wirst du auch den Tank leeren müssen.

Was soll also der Quatsch hier? Du hast einige gute Ratschläge bekommen und führst dich auf, als ob wir dir was schuldig wären!

Wenn du nicht ausreichend Geld für einen Ami hast ist das dein Problem nicht unseres und für deine Fehler stehen wir auch nicht gerade - eine dumme Vollkaskomentalität ist das!

Hau blos ab und verschon uns - echt wahr!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Los popkorn raus!!😁😁😁
LOL

Hallo @ all,

also wie ich das sehe ist da auch was am Argen. Kommt zu 1000 Prozent nicht von nem Schluck falschem Öl!
Der Motor wird das wohl kaum merken, hat ja genug Öl, auch wenn mers nicht unbedingt machen soll. Ist auf jedem Fall besser wie garkein Öl.

Wie Zoker schon schrieb, evtl hat das Öl was gelöst (siehe Additive im Öl) oder es ist schon seit einigen Schaltjahren der selbe Ölfilter drin, der wird meistens so wie das Öl oder nur noch seltener gewechselt. Da wird wohl alles dicht sein, wird wohl übern Filterbypass laufen...

Also sobald bei mir was herkommt wird erstmal alles kontrolliert und vorsichtshalber erneuert wenn es nicht nachvollziehbar ist oder unklar.

Weils grad noch gut hier her passt. Was haltet ihr von solchen Motorreinigern oder Spülungen? Also das zeugs was man mit ins Öl kippt was Ablagerungen usw lösen soll.

Und wie schon hier im Forum erwähnt muss ich auch noch n Senf dazugeben. So wie man in den Wald hineinruft schallt es auch zurück! Ist so ne Redewendung die ganz gut passt in dem Moment hier. Unser TE ist ein grosser Austeiler aber einstecken iss wohl nicht. Mal sehen ob noch was kommt.

Vollkaskomentalität, den Begriff finde ich klasse.

Und was dann immer gut kommt die Forumsleute beleidigen weil man nicht versteht worum es geht. 🙄

Bitte ein paar Gänge Runterschalten!!!

Ja Ja... Kein Geld fuer`n Ami....

oh ja, ich kann nicht einstecken... aber ich komm hier mit ner Frage, weil ich nicht weiter weiss und muss mir den schrott anhoeren...???
Danke fuer den sachlichen Anfang,Schnitzel!

Ähnliche Themen

????

Sollen wir jetzt alle irgendwelche Bilder einstellen mit komischen Namen?😁

mfg Alex

PS: Bitte Bitte, mache ich gerne, ich möchte ja helfen wo es geht, aber ab und zu muss man auch mal andeuten dass man sich nicht wundern sollte. Desweiteren solltest du nicht so darauf einsteigen!

Hast ja Recht.....

Zitat:

Original geschrieben von neo2024


Aber was denkst du speziell in meinem Fall??? Soll ich ihn jetzt durchspuehlen lassen oder auf gut Glueck mal nur n Wechsel machen??? 5W30 ist ja nicht grad billig......

wenn dir schon das öl, welches deinem motor gut tut, zu teuer ist dann hast du das falsche auto gekauft.

die jung geben dir den tipp im bordbuch zu schaun nach der viskosität und bist hier am rumkacken und beleidigst andere user, ich glaube du bist eher der verekkte mongol

rod

@neo2024

anstatt ständig irgendwelche Sprüche zu klopfen mache erstmal den seit Jahren geplanten Ölwechsel. Wie oft muss man es dir noch sagen/schreiben.
Es kann ja keiner dafür das du weder weißt was für Öl reinkommt noch wann es jemals gewechselt wurde etc. Es reicht eben nicht, wenn man am Auto nur am Zündschlüssel drehen kann. Beim Ami gehört da schon ein bisschen mehr zu.

Zitat:

Original geschrieben von V8-Triker


@neo2024

anstatt ständig irgendwelche Sprüche zu klopfen mache erstmal den seit Jahren geplanten Ölwechsel. Wie oft muss man es dir noch sagen/schreiben.
Es kann ja keiner dafür das du weder weißt was für Öl reinkommt noch wann es jemals gewechselt wurde etc. Es reicht eben nicht, wenn man am Auto nur am Zündschlüssel drehen kann. Beim Ami gehört da schon ein bisschen mehr zu.

Versteh ich ja, deshalb stell ich ja meine Frage heute... Ihr seit ja eben auch nicht mit dem Wissen, was ich jetzt noetig habe zur Welt gekommen, sondern irgendwer hat`s euch irgendwann mal erzaehlt..... Und wenn mir jetzt einer hilft, und hier waren ja schon hilfreiche Beitraege! dann weiss ich`s beim naechsten mal und muss nicht mehr dumm fragen.....

Hab auch einen 93 5,7 Liter
Hast schon einmal den Stecker vom Öldruckgeber kontolliert ?
Meiner war mal korrodiert nach längerer Standzeit da schwankte der Öldruck auch gewaltig :-)
Hoffe dem Bird gehts bald wieder gut.

guck ich morgen mal. Danke!

Jetzt muß ich mich auch mal einklinken.

Das es an dem falschen Öl liegen soll, daß Deine Öldruckanzeige so viel anzeigt ist doch an den Haaren herbeigezogen. Je dünnflüssiger das Öl, um so weniger zeigt die Öldruckanzeige an. Bei dir ist es jedoch umgekehrt.

Du hattest die Frage nämlich schon mal gestellt in dem Thread "Wie heiß darf mein Firebird werden". Schon damals wurden Dir einige Antworten, unter anderen auch von mir, zu dem Thema serviert. Und was hast Du seit dem gemacht ? Nichts !!! Du stellst nach Wochen einfach eine andere Frage zu dem gleichen Thema.

Zitat:

Wenn du nicht ausreichend Geld für einen Ami hast ist das dein Problem nicht unseres und für deine Fehler stehen wir auch nicht gerade - eine dumme Vollkaskomentalität ist das!

Dem "Don C" muß ich hier Recht geben, auch wenn Du als Beweis Fotos von Deinen Fahrzeugen hier reinstellts. Den Firebird hast Du für knapp 3000 € (ich meine sogar, eher weniger) gekauft und den Fiero für knapp 700 €. Da hat man also 2 Baustellen auf dem Hof stehen, aber leider keine Ahnung und Du erwartest von uns virtuelle Reparaturen und Inspektionen von den Kisten. Das kann nicht gut gehen.

Zitat:

Original geschrieben von neo2024


@ DonC Wer gibt den hier wem die Schuld???? Hab doch wohl deutlich gesagt, das ich das falsche reingkippt hab du Honk!
Falls du`s nicht geschnappt hast, frag ich hier um Hilfe, weil ICH diesen Fehler gemacht hab, und nicht um rotzige Komentare! Vrekkte Mogol!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

😁

😁😁D😁an😁k😁e😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Danke, endlich gibst du mir einen Grund....

*kopfschüttel*
was is das denn für einer???
Deinen Hintern kannste aber schon selbst putzen, oder macht das noch Mami...

Hi Leute,

also ich habe gute Erfahrungen mit 10W40 im 2.8 Liter V6 gemacht. Emfohlen war ein 5W30 genauso wie bei meinem zweitenn V6-Auto. Jedoch wurde mir sowohl beim Ford als auch beim Firebird ein XW40er Öl empfohlen. Es wurde mir auch von der US-Car Werkstat empfohlen, gerade für den Sommer ist ein 40er Öl deutlich besser, da es nicht "zu dünn" wird, bei heißen Temperaturen.

Gruß,
-abgehta-

Ähnliche Themen