Haben Reifen ein Verfallsdatum?

Opel Astra G

Hallo,
wie alt dürfen Reifen eigentlich sein?
Logisch, wenn sie porös sind oder Risse haben dürfen sie nicht mehr verwendet werden, aber gibts es eigentlich ein Verfallsdatum oder eine Grenze zB nach 10 Jahren, müssen sie getauscht werde?
Danke

Beste Antwort im Thema

Reifen haben so direkt kein Verfallsdatum. Aber es wird empfohlen die Reifen nach spätestens 6 Jahren nach Produktion (Produktionsdatum (DOT-Nr) auf dem Reifen) auszutauschen!
Also einen Reifen mit der DOT-Nr.: 3502 währe in der 35. Kalenderwoche im Jahr 2002 hergestellt worden und währe somit Heute über 6 Jahre alt und sollte gewechselt werden, auch wenn noch mehr als genügend Profil drauf sein sollte. Die Gummimischung der Reifen härtet nämlich langsam mit der Zeit aus und das Gummi wird porös.

15 weitere Antworten
15 Antworten

In der Reifenbranche gilt grundsätzlich ein Reifenalter von ca. 8 bis 10 Jahre als Grenze für die Benutzung. Genauere allgemeine Angaben zum maximalen Reifenalter sind natürlich nicht möglich, da letztendlich der individuelle Reifenzustand entscheidend ist. In den meisten Fällen erreichen die Reifen lange vor diesem Alter eine Restprofiltiefe, die eine Weiterverwendung der Reifen nicht mehr als wirtschaftlich sinnvoll erscheinen lässt. Im Zweifelsfall sollten einzelne Reifen zur Bewertung von Alterserscheinungen (z.B. Rissbildung) einem Fachmann vorgeführt werden.🙂

Mfg Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen