Haben die Bremsen keine Verschleißanzeige?
Hallo Leute,
an meinem Dienstwagen, einem A4 BJ 2015, habe ich ein kleines Problem. Ich fahre damit ca. 60tkm/Jahr und hatte noch nie Probleme mit den Bremsen. Am Wochenende musste ich dann einmal von 240 auf 70 abbremsen was mit sehr lauten Schlägen und Ohrenbetäubendem Lärm verbunden war. Danach hörte man wie permanent etwas schliff. Auf dem Standstreifen gelandet war die Ursache klar. Die Bremsen waren so runter das ich wohl nur noch Metall auf Metall bremste und sich die Scheibe deshalb wohl verformte! Das ist Lebensgefährlich! Selbst mein alter Golf 4 hatte eine Verschleißanzeige... Spart da Audi auch daran? Gibt es bei dem Modell soetwas oder ist da einfach etwas defekt? DAnke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Bei meinem FL war es auch genau so. Ich verstehe Audijazzer´s etwas angriffslustige Bemerkung da auch garnicht. Ich habe meine praktische Erfahrung mitgeteilt, mehr nicht und die ist korrekt. Also bitte immer mit der Ruhe. Es könnte natürlich eventuell sein, dass grössere Bremsanlagen doch zwei Verschleißkontakte haben. Aber warum Audi dies so machen sollte, weiß ich natürlich nicht.
20 Antworten
sorry wurde schon gepsotet
Zitat:
@audijazzer schrieb am 20. September 2017 um 09:36:08 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 20. September 2017 um 09:32:48 Uhr:
Einen Verschleißkontakt gibt es an der Vorderachse re/li.na also, das dachte ich mir schon, von wegen "nur eine Seite".
Wäre ja auch wirklich komplett sinnfrei.
Also beim VFL wird definitiv nur vorne links per Verschleißanzeige überwacht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim FL geändert wurde.
Bei meinem FL war es auch genau so. Ich verstehe Audijazzer´s etwas angriffslustige Bemerkung da auch garnicht. Ich habe meine praktische Erfahrung mitgeteilt, mehr nicht und die ist korrekt. Also bitte immer mit der Ruhe. Es könnte natürlich eventuell sein, dass grössere Bremsanlagen doch zwei Verschleißkontakte haben. Aber warum Audi dies so machen sollte, weiß ich natürlich nicht.
Hier kann übrigens sehen, dass nur einer der 4 vorderen Beläge einen Verschleißkontakt hat.
https://www.motor-talk.de/.../belaege-1-i208520457.html
Ähnliche Themen
Die neueren Audis haben nur auf der linken Seite einen Verschleissindikator A4/A6/Q5/TT
Erst beim Scheibendurchmesser von 400 mm gibt es im A6 einen zweiten Verschleisswarnkontakt und im Q7 und A8 sind sie standardmäßig beidseitig verbaut.
Als Beispiel der Belagsatz von einem S4 2008-2015 im Anhang.
Und die Verschleissanzeige funktioniert wie beschreiben. Hier nachzulesen @FabCgn .
https://www.at-rs.de/Warnkontakt.html