Nur nebenbei als Tipp:
Man kann die Stromstärke durch die Erregerwicklung im Diagnoseinterface unter Kanal .. 10 oder 11 finden. Irgendwo in dem Bereich. Bei meinem lag die gestern bei ca. 800Watt Ausgangsleistung der LiMa bei ungefähr 2,5 Ampere.
Was urq sagt ist sicher wichtig zu kontrollieren, es kann aber sein dass der Aufbau der Vorerregung durch den Laderegler realisiert wird und die Kontrolleuchte nur noch eine reine Statusanzeige ist. (Im Gegensatz zu früher wo die Fremderregung ja wirklich durch die Lampe lief). Gerade da sie eine LED ist müsste man dann am KI entsprechend einen parallelen Widerstand zur LED haben, da die LED ja nur einen sehr geringen Strom hat.