Habe was neues entdeckt?!?.....
.....😕hat einer schon mal in der anleitung oder so gelesen wie man an der klimaautomatik das einstellen kann das wenn man an dem tempregler fahrerseite dreht das sich beide verstellen.....hatte nix gefunden....habe heute rum gedrückt wie ein wilder.....und plötzlich funzt es+freu+🙂
kenn das von audi mit der auto taste usw....
muss man beide drücken dann verstehlen sich beide..... drückt man wieder beide ca 5sec getrennt regelbar.....🙄
45 Antworten
Hab´auch was "Neues" entdeckt:
das Drücken auf meiner(!) Seite zur Abschaltung individualisierter Beifahrertemperatureinstellungen geht nicht mehr und wenn, dann nur mit roher Gewalt. 😠
@general1977:
Du hast dann wohl die "Rechtslenkerausführung" der ECC, denn meine verhält sich genau andersrum. Beim Druck auf der Beifahrerseite passiert dagegen gar nichts (EDIT: eben ausprobiert).
Sorry Leute...kann mir einer den Vorteil erklären???
Verstehe das ganze nicht so wirklich...ist es nicht egal,
ob ich 1 Drehschalter drehe oder 10cm weiter noch einen??
Geht es nur um den einen Handgriff mehr ???
(Dann will ich ja mal hoffen, das ihr alle auch ein Vecci-Automatik fahrt,
um die anderen Handbewegungen auch zu minimieren 😁😉 )
klar gehts darum..... ist doch viel praktischer..... mußt das lenkrad nicht so lange los lassen weil wenn du am ohr das handy hast in der einen hand was zu trinken und dir dann die kippe runter fällt bist du froh😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
klar gehts darum..... ist doch viel praktischer..... mußt das lenkrad nicht so lange los lassen weil wenn du am ohr das handy hast in der einen hand😁
Dafür hat man ja die Freisprecheinrichtung im CD 70 oder DVD 90....😉
Gruß Janer110680
hallo zusammen,
ich habe auch was neues meiner seits endecht!
und zwar vor 3 tagen auf der autobahn mit mein tempomat.
wenn man im tempomatmodus fährt kann man mit dem runden tasten am tempomathebel beschleunigen und bzw. bremsen.
z.b. man fährt 120km/h mit tempomat und jetzt möchte man gerne etwas schneller fahren,dann hält mann
einfach die tempomat-speichertaste gedrückt (die obere runde taste) und der wagen beschleunigt so lange
bis man den fingen wieder loslässt. bei geschwindigkeit minimieren hält man die untere runde taste gedrückt
so lange bis man die gewünschte geschwindigkeit erreicht hat.
für viele von euch nichts neues,aber für mich eine gute neue entdeckung.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dux42
hallo zusammen,ich habe auch was neues meiner seits endecht!
und zwar vor 3 tagen auf der autobahn mit mein tempomat.
wenn man im tempomatmodus fährt kann man mit dem runden tasten am tempomathebel beschleunigen und bzw. bremsen.
z.b. man fährt 120km/h mit tempomat und jetzt möchte man gerne etwas schneller fahren,dann hält mann
einfach die tempomat-speichertaste gedrückt (die obere runde taste) und der wagen beschleunigt so lange
bis man den fingen wieder loslässt. bei geschwindigkeit minimieren hält man die untere runde taste gedrückt
so lange bis man die gewünschte geschwindigkeit erreicht hat.für viele von euch nichts neues,aber für mich eine gute neue entdeckung.
gruss
Und wenn du mal richtig bremsen musstest und dein Tempomat hat sich dabei deaktiviert und drückst dann wieder den unteren Knopf zum aktivieren, dann beschleunigt der Wagen wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit, denn die hat er dann gespeichert!!
Gruß Janer110680
Zum Tempomat: wenn man z.B. 130 eingestellt hat und abbremsen muß, dann kann man ja mit dem Tempomat wieder bis zum gespeicherten Wert beschleunigen ohne das Gas entsprechend durchzudrücken. Es erfolgt dann eine moderate Beschleunigung. Soll das Ganze schneller gehen, dann wie oben verfahren, nur vorher mal entsprechend stark aufs Gas steigen und dann die Taste drücken, dann erfolgt eine Beschleunigung entsprechend der Gaspedalstellung. 😁
Zum Zweizonen-Klimaautomatik: Durch drücken der Taste auf der Beifahrerseite wird diese entkoppelt, durch Drücken der Taste auf der Fahrerseite wird die Beifahrerseite wieder angekoppelt.
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
klar gehts darum..... ist doch viel praktischer..... mußt das lenkrad nicht so lange los lassen weil wenn du am ohr das handy hast in der einen hand was zu trinken und dir dann die kippe runter fällt bist du froh😁
ach so..jetzt verstehe ich 😁
Nee, ist auch verständlich...habe auch oft das Problem,
das ich in der einen Hand die Bierpulle in der Hand habe,
die Kippe im Maul,
die Bildzeitung auf dem Lenker habe,
meine Mietze in meinem Schoß beschäftigt ist,
und mir einfällt,
"Mensch, die Klima ist viel zu warm...auf beiden Seiten !"
...
(Bitte nicht so ernst nehmen.. 😁😁😁 )
@jb79:
Druck auf den Knopf Beifahrerseite entkoppelt tatsächlich. Wieder was gelernt, auch wenn ich mir keine Situation vorstellen kann, wo das von Bedeutung wäre.
Jemand einen Tipp, wie man den widerspenstigen Dreh-Drücknopf fahrerseitig (Bild) wieder gefügiger machen kann?
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Hab´auch was "Neues" entdeckt:
das Drücken auf meiner(!) Seite zur Abschaltung individualisierter Beifahrertemperatureinstellungen geht nicht mehr und wenn, dann nur mit roher Gewalt. 😠
Guten Morgen!
Hab ein ähnliches Problem mit dem Dreh/Drück-Knopf fur das Menü der Klimaautomatik.
Es ging sonst immer sehr leicht, aber in letzter Zeit muss man echt mit viel Druck den Knopf betätigen, um z.B. die Klima ein oder aus zu schalten...
Kann man son Schalter auswechseln, oder muss dafür die gesamte Bedieneinheit ausgetauscht werden?
Danke und Gruß
Carpenter
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
@jb79:
Druck auf den Knopf Beifahrerseite entkoppelt tatsächlich. Wieder was gelernt, auch wenn ich mir keine Situation vorstellen kann, wo das von Bedeutung wäre.Nein das ist richtig bei mir wars entkoppelt.... und das brauch kein mensch.... und jetzt nicht mehr🙂
gute Frage ob man da die komplette Bedieneinheit braucht.
Das Teil wurde soweit ich weiß von Valeo Klimasysteme in Bad-Rodach in Bayern hergestellt.
Zumindest lag das Teil bei der Werksführung in der Vitrine.
Gruß
Karle
Ich habe jetzt mal ein Tröpfchen Kontaktspray in den Spalt (Bild) geträufelt. Das hat eine kleine Verbesserung gebracht.
Beschriftet ist ist der Schalter - rechts ist der gleiche verbaut - mit "09402". Der in der Mitte ist etwas höher und trägt die Bezeichnung "09401T".
EDIT: frische Bilder von den Innereien der ECC gibt es hier.
Hier gibt es eine Reparaturanleitung für die Impulsgeber. Man scheint die Bauteile nämlich nicht einzeln zu bekommen.
Gruß
Achim