Habe was neues entdeckt?!?.....

Opel Vectra C

.....😕hat einer schon mal in der anleitung oder so gelesen wie man an der klimaautomatik das einstellen kann das wenn man an dem tempregler fahrerseite dreht das sich beide verstellen.....hatte nix gefunden....habe heute rum gedrückt wie ein wilder.....und plötzlich funzt es+freu+🙂
kenn das von audi mit der auto taste usw....
muss man beide drücken dann verstehlen sich beide..... drückt man wieder beide ca 5sec getrennt regelbar.....🙄

45 Antworten

also neu ist das leider nicht 🙂

du musst einfach, wenn du die beifahrerseite mitverstellen, oder den eingestellten wert der fahrerseite übernehmen willst, den drehknopf der fahrerseite drücken.

wenn du diese funktion wieder ausschalten willst dann musst du nur den drehknopf der beifahrerseite drücken.

das hatte schon mein 2002er GTS 🙂

imho laufen beide synchron wenn man auf den Knopf der Fahrerseite drückt.
Durch Druck auf den Beifahrer-Knopf wird dieser "entkoppelt"

richtig so?

EDIT: Mist, zu lahm ^^

... und alle Omega zumindest ab Facelift.

Gruß

Karle

Hallo

Bitte nochmal genau und langsam für mich,ggg

danke

Ähnliche Themen

ja ja aber wenn du fahrer beifahre ca 5 sec gleichzeitig drückst verstellen sich danach immer beide wenn du an dem auf der fahrerseite drehst.....

Zitat:

Original geschrieben von Karle


... und alle Omega zumindest ab Facelift.

Gruß

Karle

Stimmt!

Ist aber bei meinem Signum ebenfals.

omileg

ich hab schon gedacht ich weiß was neues...aber nein....weil bei mir wars getrennt und das nervte.... 😁

Bei dir steckt wohl auch noch der Omega in den Knochen?😁
War schon n geiles Auto.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Bei dir steckt wohl auch noch der Omega in den Knochen?😁
War schon n geiles Auto.

omileg

ja da hast du recht ... aber gut die Zeiten sind leider vorbei 🙁

Gruß

Karle

ja war schon gut der wagen😎.... aber die zeiten ändern sich😉......bin mit dem vectra zufrieden..... ist aber was ganz anderes..... naja 🙁......
meiner (omega) hat aber an den leisten angefangen zu rosten, zr, insp, tüv war fällig und das getriebe hat wieder angefangen zu mucken...... war wahrscheinlich der richtige trennungs zeitpunkt,aber schön war er....

achso meintest mich nicht😁 sorry

Zitat:

Original geschrieben von Karle



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Bei dir steckt wohl auch noch der Omega in den Knochen?😁
War schon n geiles Auto.

omileg

ja da hast du recht ... aber gut die Zeiten sind leider vorbei 🙁

Gruß

Karle

Ja,auch wenn ich den Signum mindestens genauso gerne Fahre.Und er ist nat. auch das deutlich modernere Auto.

Vielleicht bringt ja der neue Insignia wieder etwas vom "Oberklassegefühl" des Omega zurück. Gute Anlagen dazu hat er jedenfals.

Na ich warte mal ab.

omileg

sicher, wobei ein Signum mit dem 2.8 Turbo und AT-6 auch schon ein sehr sehr souveränes Fahrgefühl vermittelt 🙂 😁

Gruß

Karle

Bei mir verstellt sich nach einem kurzen Druck auf den Knopf für die Beifahrerseite die Temperaturvorwahl der Beifahrerseite auf den aktuellen Wert der Fahrerseite und sie wird dann mit der Fahrerseite mitgeregelt. Wenn man wieder am Regler der Beifahrerseite dreht, wird der Wert wieder entkoppelt. Wie es sich jetzt beim Druck auf der Fahrerseite verhält weiß ich gerade nicht genau. Ich meine aber, da passiert gar nichts.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen