Habe tempomat bestellt lohnt acc ?

VW Touran 2 (5T)

Hallo. Die Wartezeit macht einen verrückt.
Habe jetzt gelesen acc kann man nicht so codieren...
Tempomat ist mir wichtig. Acc hatte ich noch nie stelle ich mir nicht so Dolle vor. Habe nun gesehen das tempomat bei acc automatisch drin ist und es quasi nur 55 Euro Aufpreis ist. Nun überlege ich umzubestellen. Habe allerdings Handschalter. Lohnen sich die 55 Euro ? Muss ja eh bis August warten...

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich würde das anders sehen.... Früher waren die Leute zum Kacken im Hof und jetzt hat jeder eine schöne Schüssel mit Wasserleitung...
Früher holte man das Wasser aus dem Fluss/Brunnen zum Kochen, Waschen usw... heute hat jeder fließendes Wasser auf gut 60 Grad temperiert usw. und so fort...

DAS NENNT SICH FORTSCHRITT.....

Zitat:

@ekmud schrieb am 23. März 2016 um 20:16:41 Uhr:


Habe ACC nicht bestellt und habe regulären "Tempomat" geordert. Konnte es vor Bestellung ausprobieren und fand es nicht toll. So ist das halt mir Vorlieben. Manche finden es toll, manche eben nicht. Mal unabhängig von ACC: Bei derzeit so vielen Assistenzsystemen frage ich mich, wie die Menschheit in den letzten Jahrzehnten Auto fahren konnten. Offensichtlich hat Marketing wieder eine Lücke entdeckt. Die Menschheit konnte noch nie einparken - hier hast Du den Parklenkassistent. Dein Nacken tut weh? Kein Problem, hier hast Du Sideassistent. Du findest im Dunkeln nicht den Knopf, um Fernlicht zu deaktivieren. Kein Problem. Machen wir für Dich...und die Menschheit kauft. So funktioniert der Markt.
72 weitere Antworten
72 Antworten

Gestern meinen 140 KW Touran aus der Autostadt abgeholt. Wie berichtet, natürlich ohne ACC, Side-Assist und Parkassistenten. Manche hier im Forum empfinden das Kacken in eine Kloschüssel als Fortschritt; obwohl sie aus dem selben Loch entleeren.
Nach der Probefahrt in der Autostadt mit dem neuen Tiguan mit allen Assistenzsystemen war es eine Wohltat, im Touran ohne das ganze "ich helfe dir Autofahren" nach Hause zu fahren. Für viele ist es Fortschritt, für andere eine gute Einnahmequelle. Wie auch immer, der Touran ist ein guten Auto und lohnt sich - mit ACC oder mit Geschwindigkeitsregelanlage.

Ich komme so langsam in ein Alter, in dem ich einige dieser Assistentsysteme gut gebrauchen kann. Parkpiepser werden für mich immer sinnvoller, es fehlt mir ein wenig die Bereitschaft mir angemessen Überblick zu verschaffen.

Wenn ACC inaktiv ist und ich würde auf ein Stauende fahren, würde acc reagieren? Oder ist es dafür generell nicht ausgelegt.

Nein, das muss schon aktiv sein. Deswegen ist es bei mir auf der Autobahn immer an, auch wenn ich manuell schneller als 160 fahre.

Ähnliche Themen

Wobei man die Frage weiter differenziert beantworten muss. Wenn "Stauende" heisst, daß da alles steht, wird es mit ACC auch nix. Das wird nicht bremsen....

Ja stehende Hindernisse werden nicht erfasst.Da wuerde hoechstens Front Assist irgendwann anschlagen.

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 21. Juni 2016 um 16:06:41 Uhr:


Ja stehende Hindernisse werden nicht erfasst.Da wuerde hoechstens Front Assist irgendwann anschlagen.

Bei Autobahntempo und stehendem Hindernis kommt nach dem Anschlagen dann wohl das Einschlagen...

Zitat:

@Martin_BY schrieb am 21. Juni 2016 um 17:18:59 Uhr:


Bei Autobahntempo und stehendem Hindernis kommt nach dem Anschlagen dann wohl das Einschlagen...

Wobei das auch mit aktivem ACC passieren würde. Wenn das Hindernis ausserhalb der Sichtweite des Radars zum stehen kommt (oder schon immer da Stand 😉 ) dann existiert für ACC quasi kein Hindernis.

Gibt es den bei ACC eine funktion wie bei Ford S Max, dort regiert das Acc auf Verkehrszeichen?

Zitat :
Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
(Intelligent Speed Assist)****
Der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer von Ford ist eine
Erweiterung des manuellen Geschwindigkeitsbegrenzers
und funktioniert in Verbindung mit dem Verkehrsschild-
Erkennungssystem. Ist das System aktiviert, erkennt das
Verkehrsschild-Erkennungssystem (TSR) die erlaubte
maximale Fahrzeuggeschwindigkeit und stellt die aktuelle
Geschwindigkeitsbegrenzung entsprechend darauf ein.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann nicht überschritten
werden, bis der Fahrer sich entschließt, sie aufzuheben.

Zitat Ende.

zum glück nicht.

ich stell mir gerade vor was passiert wenn er bei einem 130 schild nur die 30 erkennt...

da wüsste ich paar stellen wo das echt behämmert wäre.
A995, da gibt es schilder mit 80 (von 6-22) und 130 (22-6) oder so und die sind in 150m abstand. immer abwechselnd.
da die sich nicht an die STzVo halten sondern Fantasie schilder sind die er nicht richtig mit Uhrzeit erkennt würde der dann abwechselnd 80 und 130 fahren.

Fazit: gibt es nicht und wäre auch dauerhaft deaktiviert.

Nein das kann das System vom Touran nicht. Ich habe die VZE an und ab und zu erkennt er Schilder neben meiner Fahrbahn. Dann gibt es diesen kleinen Warnton.gut dass er dann nicht diese Begrenzung als neue Sollgeschwindigkeit einstellt. die Fehlerquote ist noch nicht niedrig genug.

@ Turan-Robi

WICHTIG !!
Die von Dir beschriebene Funktion beim S-Max gibt es nur mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer. Der Tempomat mit ACC funktioniert damit nicht !!

Noch eine Frage zum ACC auf der Autobahn.

Wenn ich also ACC ei geschaltet haben ( Beispiel 100 ) und fahre gemütlich einem LKW hinterher.

Der LKW sieht von weiten schon das Stauende und wird immer langsammer bis unter 30 kmh.

Würde dann die city notbremsfunktion aktiviert werden?

Ich weiß alles sehr spekulativ.

Kein Problem und durchaus realistisch: Dein Auto bremst dann ganz automatisch und normal hinter dem LKW. Mit Automatischem Getriebe auch bis zum Stand. Aber die Notbremsfunktion ist das nicht. Der Ausdruck meint Bremsungen unabhängig von dem Aktivierungszustand des ACC.

Und mit Handschsltung bedeutet ich Rolle langsam in den LKW.

Ab wann wird die City Notbremsfunktion aktiviert ? Laut Beschreibung ist sie bis 30 kmh aktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen