Habe Prospekt E Klasse W212
Wir kommen gerade vom 🙂 er hat uns einen Prospekt mit Bildern gegeben.
Erstmal Technische Daten für die Limousine:
Benziner
-E 200 Cgi BlueEfficiency, 1.796³,135Kw, R4 Zillinder, 0-100=8,7s Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 250 Cgi BlueEfficiency, 1.796³, 150Kw, R4 Zillinder, 0-100=7,9s Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 350 Cgi Blue.... , 3.498³, 215Kw, V6 Zillinder, 0-100=6,3s Sofort Erhältlich.
-E 350 4Matic, 3.498³, 200Kw, V6.., 0-100=6,4s Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 500, 5.461³, 285Kw, V8.., 0-100=5,2s Sofort..
-E 500 4Matic, 5.461³, 285Kw, V8..., 0-100=5,3s Erhältlich vorauss. 09/2009.
Diesel:
-E 200 Cdi BlueEfficiency, 2.143³, 100Kw, R4.., 0-100=10,7s, Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 220 Cdi Blue.., 2.143³, 125Kw,R4.., 0-100=9,0s, Sofort. (Schaltgetriebe 09/09)
-E 250 Cdi Blue.., 2.143³, 150Kw, R4.., 0-100=8,2s, Sofort.
-E 350 Cdi Blue..., 2.987³, 170Kw,V6..., 0-100=6,9s, Sofort.
-E 350 Cdi BlueTec, 2.987³, 155Kw, V6.., 0-100=7,4s, Erhälltlich vorauss. 09/2009
-E 350 Cdi 4Matic, 2.987³, 165Kw, V6 .., 0-100=6,4s Erhältlich vorauss. 09/2009
Alle angaben sind Automatik .
Ich kann all die jenigen beruhigen die Angst vorm Interieur haben.
Es wird sehr schön nach den Bildern.
Serien Ausstattung früher Classic:
Aussen:
Ein 3-Lamellen - Kühlergrill und 9-Speichen-Leichtmetallräder prägen das Erscheinungsbild der neuen
E klsse in der Serien Ausstattung.
Interieur:
Nappa Lederlenkrad und Schalthebel. (Schalthebel bei Schaltwagen in der Mittelkonsole
bei Automatik am Lenkrad).
Farben : Holz Eukalyptus (Serie), Alu. geprägt Optinal
Elegance:
Aussen:
Viele Chromapplikationen
Interieur:
Änlich (Classic)
Farben : Holz Wurzellnuss Serie, Esche braun offenporig (entspricht Vogelahorn).
Lder Farben aus C-klasse.
Avantgarde:
Aussen:
Eigenständige Front stoßstange, Bi Xenon, 17 zoll Felgen.
Interieur:
Fast alles Leder bezogen.
Farben: Holz Esche dunlkel Serie, Alu gebürstet Optional.
Leder Farben aus C- und S-klasse.
So ich hoffe konnte helfen
Es folgen vielleicht Bilder aber der Prospekt ist nicht Groß.
Gruß
Yugo.
Beste Antwort im Thema
Wir kommen gerade vom 🙂 er hat uns einen Prospekt mit Bildern gegeben.
Erstmal Technische Daten für die Limousine:
Benziner
-E 200 Cgi BlueEfficiency, 1.796³,135Kw, R4 Zillinder, 0-100=8,7s Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 250 Cgi BlueEfficiency, 1.796³, 150Kw, R4 Zillinder, 0-100=7,9s Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 350 Cgi Blue.... , 3.498³, 215Kw, V6 Zillinder, 0-100=6,3s Sofort Erhältlich.
-E 350 4Matic, 3.498³, 200Kw, V6.., 0-100=6,4s Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 500, 5.461³, 285Kw, V8.., 0-100=5,2s Sofort..
-E 500 4Matic, 5.461³, 285Kw, V8..., 0-100=5,3s Erhältlich vorauss. 09/2009.
Diesel:
-E 200 Cdi BlueEfficiency, 2.143³, 100Kw, R4.., 0-100=10,7s, Erhältlich vorauss. 09/2009.
-E 220 Cdi Blue.., 2.143³, 125Kw,R4.., 0-100=9,0s, Sofort. (Schaltgetriebe 09/09)
-E 250 Cdi Blue.., 2.143³, 150Kw, R4.., 0-100=8,2s, Sofort.
-E 350 Cdi Blue..., 2.987³, 170Kw,V6..., 0-100=6,9s, Sofort.
-E 350 Cdi BlueTec, 2.987³, 155Kw, V6.., 0-100=7,4s, Erhälltlich vorauss. 09/2009
-E 350 Cdi 4Matic, 2.987³, 165Kw, V6 .., 0-100=6,4s Erhältlich vorauss. 09/2009
Alle angaben sind Automatik .
Ich kann all die jenigen beruhigen die Angst vorm Interieur haben.
Es wird sehr schön nach den Bildern.
Serien Ausstattung früher Classic:
Aussen:
Ein 3-Lamellen - Kühlergrill und 9-Speichen-Leichtmetallräder prägen das Erscheinungsbild der neuen
E klsse in der Serien Ausstattung.
Interieur:
Nappa Lederlenkrad und Schalthebel. (Schalthebel bei Schaltwagen in der Mittelkonsole
bei Automatik am Lenkrad).
Farben : Holz Eukalyptus (Serie), Alu. geprägt Optinal
Elegance:
Aussen:
Viele Chromapplikationen
Interieur:
Änlich (Classic)
Farben : Holz Wurzellnuss Serie, Esche braun offenporig (entspricht Vogelahorn).
Lder Farben aus C-klasse.
Avantgarde:
Aussen:
Eigenständige Front stoßstange, Bi Xenon, 17 zoll Felgen.
Interieur:
Fast alles Leder bezogen.
Farben: Holz Esche dunlkel Serie, Alu gebürstet Optional.
Leder Farben aus C- und S-klasse.
So ich hoffe konnte helfen
Es folgen vielleicht Bilder aber der Prospekt ist nicht Groß.
Gruß
Yugo.
236 Antworten
Hallo,
im anderen Thread ist ja eine "Preisliste" aufgetaucht, dort erscheint auch der 280, wo ist der denn jetzt geblieben !?
Mfg
Interessant - vielen vielen Dank. Dann stellt also Mercedes auch durchgängig auf CGI um. Vom Hubraum her scheinen ja die 4-Zylinder auf der aktuellen Basis aufsetzen. Stellt sich die Frage, ob noch mit Kompressor oder schon mit Turbo (Audi TFSI lässt grüßen).
Bin auch gespannt, wie der Innenraum in Echt wirkt. Denn der Innenraum war für mich eigentlich entscheidend, dass ich nun doch einen W211 mir zugelegt habe. Das Kanntige des 212er ist nicht so meins.
Er hat ne ganze Menge von der S Klasse bekommen. Obwohl ich die Tagfahrlichter etwas funzelig finde. Habe ja nichts mit Audi am Hütchen, aber da ist das besser gelungen.
Auch ja, das Grill bleibt jetzt unten stehen. Es geht nur die Haube auf.
@ Yugo-VIP:
auch von mir vielen dank für die zahlreichen bilder und informationen zur neuen mercedes e-klasse. noch nen schönen abend.
mfg
Ähnliche Themen
Hm, jedes neue Auto Modell hat seine Macken ... was mir erstmal auffällt:
- die doppelten Nebelscheinwerfer (4 an der Zahl) .. buhh ist das hässlich und sollte lieber gegen viel Aufpreis bei Brabus bleiben - leider sind die LED keine Alternative, das sieht halt bisschen nach Zubehörhandel aus, bei einem nagelneuen Modell hätte man das gleich richtig integrieren müssen. So wirkt es leider nur nach: bei Audi finden es alle toll und Mercedes MUSSTE die jetzt auch irgendwie an ihre Autos dranbasteln.
- die Türverkleidung Innen wirkt einfach nur klobig, anstatt einer dezenten Dekorleiste so ein breites Ding und einem mega klobigen Türöffner
- Interior ist ja bereits bekannt aus C-Klasse und GLK-Klasse, irgendwie sehr kantig und bei den beiden war zumindestens die Materialauswahl beschissen, ich glaube aber nicht dass sich so viel geändert hat (hoffe es aber), denn ein GLK ist fast in der gleichen Preisklasse.
- das Design der Sitze ist etwas eigentümlich bzw. altertümlich, die wirken so unförmig und breit - aber hauptsache man sitzt gut drauf. Jedoch kann man auch auf Audi Sportsitzen gut sitzen und sie sehen gleichzeitig auch sportlich aus.
- die Türstifte, irgendwie ist das langsam etwas überholt, früher als man die noch mit der Aufschließbewegung mechanisch hochgedrückt hat okay, aber heutzutage ... zeigt dem Dieb doch nur an: die Schatzkammer wurde ausversehen offengelassen, oder welchen Sinn haben die sonst.
Was mir aber schonmal positiv auffällt:
- die Sache mit dem Automatikschalter wurde aus S-Klasse und Co übernommen, wirkt einfach großzügiger und den enstandenen Platz hat auf dem Tunnel hat man mit nicht mit Plastik verdeckt (so würde zb Audi es machen) sondern großflächig mit dem Dekor.
Den Rest muss man sich einfach entweder auf hochauflösenden Bildern anschauen bzw. selbst erfühlen bzw. erfahren 🙂
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die einstellung der Bilder und der technischen Daten. Aber das was Mercedes hier Motorentechnisch bietet soll wohl ein Scherz sein. Hab mich ebefalls so auf den E 350 CDI mit BI-Turbo gefreut und jetzt er wird nicht mal 252 PS haben das is wohl ein schlechter Scherz, habt ihr mal die Höchstgeschwindikeit gesehen ist jetzt offiziell nicht mal mehr 250 nur noch "248" ok das ist jetzt ein bisschen kleinlich aber es ist ein Rückschritt. Vom Inneraum her kann man Sagen ist es nichts weltbewegendes der 211er gefällt mir wesentlich besser. Motorenseitig muss Mercedes sich hier aber was einfallen lassen. Hab mich wirklich tierisch gefreut auf den W 212er aber jetzt muss ich sagen bin ich richtig enttäuscht.
Gruß Michi
Ich habe mal die technischen Daten der jeweils vergleichbaren Benzin- bzw. Dieselmotoren von W212 und W211 gegenübergestellt.
Zuerst einmal die Diesel (...die Werte in Klammer sind mit Automatik!)
He Yugo-VIP,
vielen Dank für die Info's.
Du must ja ein richtig guter Kunde sein (mit dem Informationsvorsprung).
Der neue sieht ja jetzt doch (innen wie außen) ganz gut aus.
Außer bei den kleinen Motoren ist aber noch nicht wirklich viel passiert.
Der 350 CGI - o.k. - ist ganz nett.
Aber beim 500-er fehlt noch einiges an neuer Technologie.
Naja, mal sehen was noch so nachkommt...
Zitat:
Original geschrieben von Michi320
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank für die einstellung der Bilder und der technischen Daten. Aber das was Mercedes hier Motorentechnisch bietet soll wohl ein Scherz sein. Hab mich ebefalls so auf den E 350 CDI mit BI-Turbo gefreut und jetzt er wird nicht mal 252 PS haben das is wohl ein schlechter Scherz, habt ihr mal die Höchstgeschwindikeit gesehen ist jetzt offiziell nicht mal mehr 250 nur noch "248" ok das ist jetzt ein bisschen kleinlich aber es ist ein Rückschritt. Vom Inneraum her kann man Sagen ist es nichts weltbewegendes der 211er gefällt mir wesentlich besser. Motorenseitig muss Mercedes sich hier aber was einfallen lassen. Hab mich wirklich tierisch gefreut auf den W 212er aber jetzt muss ich sagen bin ich richtig enttäuscht.
Gruß Michi
Ich finde dass ist die Rechnung die wir selber bezahlen, Komfort und Luxus hat sein Gewicht, auch wenn die Motoren stärker wurden sind sie trotzdem langsamer.
Man kann nicht alles erwarten; schwerer, verbrauchsarmer, und schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Merbenz
Hab mal ne frage:Wo hat die E-Klasse mit Avantgard die Nebelscheinwerfer??
Am Weihnachtsbaum.
(seitliche Lufteinlässe)
Als ich heute nachmittag auf der A8 gefahren bin, habe ich einen W212 gesehen. Nur noch die Scheinwerfer und Heckleuchten waren getarnt. War eine mit eckigen Endrohren und in Standardsilber (vermutlich E500).
Ich muss sagen auf der Straße hat der Wagen sehr modern und schick gewirkt. Denn auf den Fotos kommt mir der Kühlergrill etwas groß vor, was in realo nicht so ist. Ich freu mich schon auf den Konfigurator und weiteres Bildmaterial.
Und zu den Motoren ... ich finde die nicht so schlecht. Bei den großen V6 Dieseln hatte ich mehr erwartet, aber auf Seiten der kleinen Diesel und Benziner sind sie top. Jetzt bin ich nur gespannt in welchen Motoren welches Getriebe nun wirklich verbaut sein wird. Denn die deutlich schnelleren Beschleunigungswerte der Automatikversionen im vgl. zu den manuell Schaltern deuten ja auf die 7 G-tronic.
Grüße und schönen abend.
Ich bin mal sehr neugierig auf das CGI Motorengeräusch. Gerade bei den 4-Zylindern.
Bisher recht gut für 4-Zylinder.
Bei den kleinen BMW Motoren klingen die Benziner im Leerlauf schon arg nach Diesel🙂
Gerade Antriebsseitig scheint sich beim W212 einiges getan zu haben.
Statt immer nur den Weg zu gehen bei gleichbleibendem Verbrauch stets mehr Leistung zu erzielen ist man dieses Mal den ungekehrten Weg gegangen und hat bei gleichbleibender Leistung den Verbrauch deutlich gegenüber dem W211 reduziert. Das ist in der heutigen Zeit endlich mal als fortschrittlich zu bezeichnen!