habe paar Fragen zum R32 Motor
Hi Leute
Habe einige Fragen zum R32 Motor.
Kann man den Motorblock vom R36 verwenden und den zylinderkopf vom R32 ?
Wie kann man mehr Leistung raus holen ?
Was habt ihr für ein Verbrauch
Was ist die Höchstgeschwindigkeit beim R32 offen .
Ich selber fahre ein Audi A3 8P 3.2 250 ps DSG 6 Gang
Und keiner im forum kann mir was sagen .
Der R32 ist doch das selbe . Eben nur 241 ps
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte .
MfG Chris
26 Antworten
Okay bei 271 tkm darf die Kette dann auch mal hin sein 🙂 Das fällt dann wirklich unter Verschleiss.
Kettensatz kriegst du zum Beispiel hier: http://rs-parts.online/product_info.php?products_id=555
Nockenwelleversteller gibts leider nur bei VW und kosten inzwischen ordentlich Geld. Meine ~400 rum pro Stück.
Was rufen die denn eigentlich heute für den kompl. Kettenwechsel bei VW auf .
Wer weiss was ???
Ähnliche Themen
@legnum vr4 engen du hast ne PN
Oh, halte ich aber für übertrieben . Schau mal der Rep.-Satz und 10-102 Arbeitsstunden .
Oder liege ich soooo daneben .
Das komplette Getriebe muss raus .
Ansaugbrücke weg .
Am besten zum arbeiten ist Front weg und kompletter Motor raus samt Getriebe. Dann kannst arbeiten.
Wenn einer gut drauf hat 14-16 Stunden Arbeit .
Ist ja auch so saß einiges mehr an Teile .
VDD Kühlwasser wenn DSG hast kannst gleich Ölwechsel mitmachen.
Öl und Filter
Und Sonstige Kleinigkeiten.
Kardanwelle muss ab . Vieleicht kommt da auch noch was dazu .
Kurbelwellensimmerring kannst auch gleich mitmachen usw
Zitat:
@legnum vr4 engen schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:40:58 Uhr:
Das komplette Getriebe muss raus .
Ansaugbrücke weg .
Am besten zum arbeiten ist Front weg und kompletter Motor raus samt Getriebe. Dann kannst arbeiten.
Wenn einer gut drauf hat 14-16 Stunden Arbeit .
Ja,ja darüber bin ich mir schon im klaren ! 🙁