Habe nun endültig diesen wagen und as VW-Service satt!

VW Touareg 1 (7L)

Hallo an alle!

Ich habe nun die Schnauze voll und enschlossen den Wagen gegen einen SUV eines anderen Hertsellers zu tauschen. Hatte seit Auslieferung 12/03 folgende Probleme mit:

Radschraube defekt
Scheibenwischer schmiert ist laut
Türschnallen springen nicht wieder zurück
Startprobleme (keiner weiß warum)
Differential (ruckeln bei voll eingeschlagener Lenkung)
Innenverkleidung A und B Säule löst sich

Das Service ist ebenfalls so mies wie die Qualität des Wagens - um einen ordentlichen Ersatzwagen muß man betteln, warten auf Geld von Mobilität dauert schon 5 Wochen,... und kein Entgegenkommen trotz Vorsprache bei Betriebsleiter und VW-Vertretung in Österreich.

Schaue mir am Wochenende bereits den VOLVO XC90 an - gefällt mir fast so gut wie der Touareg...

Gruß

31 Antworten

Re: @hrohunter @acerny

Zitat:

Original geschrieben von strich8at


@hrohunter:

...da gebe ich dir schon recht - wenn aber der Konzern eine solch schlechte Qualität seiner Werkstätten akzeptiert, dann ist das für mich schon ein Grund die Marke zu wechseln. Ich suche mir nicht für jeden Werkstattbesuch eine neue Werkstatt und fahre sicher nicht bis nach Buxdehude um einen anständigen Service zu bekommen.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

Das mit dem Konzern und der schlechten Qualität ist nicht nur ein Problem von VW (die übrigens ja mit das dichteste Netz haben und somit sicher auch die meisten schwarzen Schafe) sondern auch anderer Konzerne - selbst Audi (hatte einen Audi 80) und Mercedes Benz. Ich fahre derzeit einen C 220 CDI - ein wirklich tolles Auto. Nur meine Werkstatt ist so grottenschlecht, dass man darüber sich nur noch die Haare raufen und weglaufen kann. Selbst die Verkäufer sind Pfeifen. Ich brauche jetzt wegen meines Hobbys einen SUV, war erst am alten, dann am neuen ML interessiert. Dazu war ich selbst paarmal in der MB-Niederlassung, habe auch mit denen telefoniert - nutzte nichts. Seit meinem letzten Gespräch im Februar ruht still der See. Die haben offensichtlich wegen Reichtum mein Geld nicht nötig. Und da ich vor dem C220 einen Passat fuhr, die Werkstatt und die Verkäufer einen kompetenten Eindruck hinterließen, bin ich wieder bei denen gelandet.

Ich will einfach damit sagen: es sind nicht die Autos, sondern die Händler und die Mechaniker, die ein Auto schlecht da stehen lassen.

LG Roland

Re: @hrohunter @acerny

Zitat:

Original geschrieben von strich8at


@hrohunter:

...da gebe ich dir schon recht - wenn aber der Konzern eine solch schlechte Qualität seiner Werkstätten akzeptiert, dann ist das für mich schon ein Grund die Marke zu wechseln. Ich suche mir nicht für jeden Werkstattbesuch eine neue Werkstatt und fahre sicher nicht bis nach Buxdehude um einen anständigen Service zu bekommen.

@acerny:

...schön zu hören, dass mit dem Wagen alles palletti ist. (sollte doch hin und wieder meine nicks ändern ;-))

Gruß
Michael

Hallo

Ich hab Deine postings schon vor dem Kauf gelesen, aber ich kenne das von meinem Audi TT, man hat schon mal die Schnauze voll von einem Auto ist mir damals auch so gegangen und hab Ihn nach einem Jahr verkauft. Ich habe alles nachgelesen und befunden, dass sich das meiste mit einer anderen Werkstatt zu lösen ist. Wie gesagt bisher kann ich nicht meckern :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen