Habe nun endültig diesen wagen und as VW-Service satt!
Hallo an alle!
Ich habe nun die Schnauze voll und enschlossen den Wagen gegen einen SUV eines anderen Hertsellers zu tauschen. Hatte seit Auslieferung 12/03 folgende Probleme mit:
Radschraube defekt
Scheibenwischer schmiert ist laut
Türschnallen springen nicht wieder zurück
Startprobleme (keiner weiß warum)
Differential (ruckeln bei voll eingeschlagener Lenkung)
Innenverkleidung A und B Säule löst sich
Das Service ist ebenfalls so mies wie die Qualität des Wagens - um einen ordentlichen Ersatzwagen muß man betteln, warten auf Geld von Mobilität dauert schon 5 Wochen,... und kein Entgegenkommen trotz Vorsprache bei Betriebsleiter und VW-Vertretung in Österreich.
Schaue mir am Wochenende bereits den VOLVO XC90 an - gefällt mir fast so gut wie der Touareg...
Gruß
31 Antworten
Da sind alles bekannte Probleme des Modelljahres 2004 und früher.
Das Ruckeln kommt vom vorderen Verteilergetriebe, wird anstandslos von VW gewechselt, teilweise mit Ersatz der Reifen. Bei neuerem Modell tut es ein bloßes Softwareupdate.
Die hakeligen Türgriffe können durch wegfeilen eines kleinen Teiles gangbarer gemacht werden.
Auch die Verkleidung wird ersetzt, die Befestigungsclips waren anfangs nicht das gelbe vom Ei.
Die Startprobleme kommen von einem Verbraucher, der nicht ordnungsgemäß abschaltet, meist im Zusammenhang mit der zweiten Baterrie der Standheizung, auch da gibt es wohl mittlerweile von
VW ein Testprogramm.
Das alles müßte der freundliche VW-Händler aber problemlos aus seinem interen Computersystem abfragen können.
Vielleicht nicht das Auto sondern die Werkstatt wechseln?
im Frühjahr kommt ein XC90 mit 185 PS!
Hallo!
laut Händler kommt nächstes Jahr ein XC90 Diesel mit 185 PS - ich denke das wäre die richtige Motorsierung für dieses Auto. 163PS mit Automatik sind wirklich lahm - ohne Automatik konnte ich leider noch keinen Fahren.
Melde mich wenn ich Neues weiß.
Gruß
Michael
XC 90/ Touareg
Wenn ich strich8at recht verstanden habe, sind doch nicht die Fahreigenschaften des Touareg, sondern die Qualität und der Service der Grund zu Volvo wechseln zu wollen.
Wie testet man das bei einer eintägigen Probefahrt ?
Ich glaube die wenigsten "Problemfälle" hier im Forum, hatten diese Probleme bei einer solchen Probefahrt mit dem Touareg, oder?
Gruß von nem ehemaligen strich8 fahrer aus dem Ruhrgebiet (damals über 180000 km ohne jegliche Elektronikprobleme bei km-Stand 600000)😁😁
Soll das hier nen Tread für Volvo Werbung sein ???????
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe vor 1. Woche meinen T gewandelt.
Er stand in 6 Monaten 28 Tage in der Werkstatt.
Ich bin häufig mit verschiedenen Fehlern weiter gefahren weil ich keine Lust mehr hatte VAG aufzusuchen.
Außer den schon fast " normalen Fehlern" spielt mein Navi Display im Nachtmodus verückt. Es wird immer hell und dunkel. Die Luftfederung ist nach 17000 km auch nicht mer das was sie mal wahr und mein Getriebe ist hinter dem Drehzahlmesser eingebaut. Anders kann man sich die Geräusche nicht vorstellen.Im Anhängerbetrieb zb. beschleunigen im Berg gibt er geräusche von sich das man Angst hat weiter zu fahren.Ich könnte alle Probleme jetzt aufzählen aber die kennen wohl die meisten.
Wandlung war bis jetzt problemlos. VAG hatte mich schon früher erwartet.
Möchte die nächsten 3 Jahre keinen T mehr haben.
Fahre jetzt Golf 5 und Audi A4 Avant für 3 Jahre.
Noch ein Tipp für Neubesteller: Die neue Software für die Bremsen dauert nach meiner Info noch 8 Monate.
Wenn ich nochmal zu bestellen hätte würde ich V6 Diesel mit Automatik, ohne Luftfederung, aber 19 zoll Alus, ein muss ist elektr. Sitze und kein schwarz Metallic.
Werde auch weiterhin im Forum lesen, war immer sehr informativ.
MFG. guido
gute Fahrt
Ich habe auch den XC90 D5 und bin wie über 95% aller XC90 Fahrer mit dem Auto und dem Service sehr bis ziemlich zufrieden (siehe entspr. Umfrage im Forum) obwohl ich mir auch einen etwas stärkeren Motor wünschte. Und in punkto Geländegängigkeit kommt er nicht an den Touareg ran.
Den Touareg finde ich auch prima, hatte ihn auch als Alternative, aber es gab ihn damals noch nicht mit dem V6 Turbodiesel (den R5 finde ich etwas rauh) und er ist für meine persönlichen Zwecke nicht so variabel (das umständliche Umklappen der Rücksitze und der zwar voluminöse aber schmale Kofferraum sind nicht mein Fall). Ich kann mir aber gut vorstellen, daß es Leute gibt die den Touareg mögen - siehe die Verkaufsstückzahlen - und dabei ist zu berücksichtigen, dass bei grossen Stückzahlen die Anzahl der "Negativ-Beispiele" zwangsläufig höher ist als bei einem Modell mit kleineren Stückzahlen.
Wünsche jedem Touareg-Fahrer, dass sein Auto störungsfrei läuft und allzeit "gute Fahrt".
ros
Gute Fahrt allen Touareg-Fahrern
Hallo zusammen,
ich bin der Meinung das alle Fahrzeuge, mit denen Autohersteller Neuland betreten, ihre Probleme bereiten dürften. Bei Touareg/VW fällt mir aber besonders auf, dass sich der größte Teil der VW-Werkstätten offenbar nicht mit diesem Fahrzeug auskennt. Ein zunächst kleineres Problem wird durch solche "Fachwerkstätten" derart verschlimmbessert, dass manchem Touareg-Fahrer wirklich das Messer in der Tasche aufgehen muß. Als man in den obersten Etagen bei VW beschlossen hat, in die Klassen Touareg und Phaeton einzusteigen, hätte man auch das Ausbilden der vorhandenen Werkstätten beschließen sollen.
Auch die Volvos haben ihre Macken und Probleme, die aber schnell und sicher von Fachpersonal erledigt werden, bevor die Geschichte eskaliert. Könnten Volvowerkstätten dies nicht, so wären sie weg vom Fenster. Im Gegensatz dazu kann sich wirklich auch die letzte VW-Werkstatt mit der Instandhaltung von älteren oder alten Massenfahrzeugen über Wasser halten. Vielleicht wäre es sinnvoll aus der Masse dieser VW-Werkstätten, diejenigen besonders heraus zu stellen und zu kennzeichnen, die sich tatsächlich mit den High-Tech-Fahrzeugen von VW auch auskennen. Ein Fahrzeug wird erst dann ein schlechtes Fahrzeug, wenn Pfuscher daran herum murksen. Der Touareg ist beileibe kein schlechtes Fahrzeug - für seinen teilweise sehr schlechten Ruf sind die schlecht qualifizierten Werkstätten zuständig.
Grüße
bkpaul
@rosros
ich glaube du verwechselst da etwas.....denn der xc90 ist mehr verkauft worden wie der touareg....zumindest hier in der schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von Toureg2004
mhhhh
Warum muss man einen fast 5 Monate alten Beitrag in dieser Form wieder nach vorne bringen 😕 ???
Zitat:
Original geschrieben von BodoB
Warum muss man einen fast 5 Monate alten Beitrag in dieser Form wieder nach vorne bringen 😕 ???
Vieleicht, damit unentschlossene es sich noch einmal durch den Kopf gehen lassen, ob ihnen dieser Touareg DAS ALLES wert ist.
Gruß NiX
Zitat:
Original geschrieben von DSG
@rosros
ich glaube du verwechselst da etwas.....denn der xc90 ist mehr verkauft worden wie der touareg....zumindest hier in der schweiz.
nur mal so zum Nachlesen (Seite 7)
Zulassungszahlen für Deutschland I. Quartal 2005
http://www.kba.de/.../segmente_03_2005.pdfansonsten ist es immer schade, wenn jemand mit einem Auto, egal welcher Marke, unzufrieden ist. Man hat schließlich sich auf den fahrbaren Untersatz gefreut, zudem viel Geld hingeblättert.
Und: Ich glaube nicht, dass die, die diese Autos bauen, gerade das von strich8at mit so viel Mängeln belegt haben, dass er schnellstens die Marke wechseln soll. Fakt ist: gibt es Mängel, muss die Beseitigung professionell und schnell erfolgen. Geschieht das nicht - Werkstatt wechseln!!
Gruß aus dem Nordosten
Hallo zusammen
Ich habe den Wagen von Strich8at gekauft und bin sehr zufrieden damit.
War jetzt beim Service, es wurde eine Manschette auf Garantie getauscht und die Fahrertür eingestellt (Windgeräusche). Sonst kann ich nur sagen alles Palletti. Ich bin mit "meiner" Werkstatt sehr zufrieden und kann nicht klagen. War schon von Wien aus damit in Mainz und München und wie gesagt nix zu klagen.
Es ist hier nicht anders als in anderen Foren oder Chats. 85% der Teilnehmer haben Probleme mit ihrem Auto, ihrer Freundin, den Augen, dem Rücken, dem Knie usw... und sind auf der Suche nach Gleichgesinnten, die mit einem jammern und/oder Trost spenden. 10% sind Besucher mit der Hoffnung wichtige Infos zu erhalten, die in der Regel immer negativ ausfallen. 2% sind Spinner, die mit Fakes und blöden Kommentaren die anderen in den Wahnsinn treiben wollen und 3% sind zufriedene Teilnehmer, die offenbar ihr Glück gar nicht fassen können und sich über die Probleme der anderen wundern und froh sind, dass sie damit nichts zu tun haben.
Wer meine bisherigen Beiträge gelesen hat weiß, dass ich zu den 85% gehöre 🙁
Allerdings habe ich die letzten Wochen nichts mehr geschrieben, da mein T zur Zeit problemlos läuft...
Allzeit gute Fahrt
@hrohunter @acerny
@hrohunter:
...da gebe ich dir schon recht - wenn aber der Konzern eine solch schlechte Qualität seiner Werkstätten akzeptiert, dann ist das für mich schon ein Grund die Marke zu wechseln. Ich suche mir nicht für jeden Werkstattbesuch eine neue Werkstatt und fahre sicher nicht bis nach Buxdehude um einen anständigen Service zu bekommen.
@acerny:
...schön zu hören, dass mit dem Wagen alles palletti ist. (sollte doch hin und wieder meine nicks ändern ;-))
Gruß
Michael