Habe neue Kraftstoffpumpe eingebaut, springt trotzdem nicht mehr an!

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt ein paar Tips für mich.

Ich musste meine Kraftstoffpumpe tauschen, da sie defekt war.
Habe gestern die neue eingebaut und habe den Motor dann gestartet,
er lief dan ca. 20sec. und ging langsam aus, so als wenn er kein Sprit bekommt. Habe dann versucht wieder neu zu starten leider ohne Erfolg, da auch die Batterie den Geist aufgegeben hat. Habe Die Batterie über Nacht geladen und wollte mein Glück heute erneut brobieren, ohne Erfolg.
Habe die Zuleitung zum Motor abgeschraubt um zu sehen ob Benzin ankommt, es Strömt heraus beim Starten. Also Benzin kommt jetzt vorne beim Motor an.
Sicherungen sind auch alle OK. Genug Benzin ist auch im Tank.

Warum will der Motor nicht starten?

Helft mir bitte!

Lieben Gruß

Kay

P.S. A4 3.0 quattro BJ 12/2004

40 Antworten

Hallo Audi444,

beide Pumpen laufen. Habe den Tank noch einmal geöffnet, und alles kontrolliert.
Warum die Pumpe bei 84000km den Geist aufgegeben hat, weiß ich nicht. Wärend der Fahrt ging der Motor auf einmal aus und ging nicht wieder an. Ist zum Glück 5 Meter vorm Zuhause passiert 🙂

Den Benzinfilter habe ich nicht getauscht. Ist das unbedingt notwendig?

Habe heute einen neuen Versuch gestartet, nachdem ich wieder den Tank geschlossen habe. Der Motor sprang an. Aber leider nur ganz kurz. Habe dan 2min gewartet und erneut versucht. Er sprang wieder an, ich konnte auch kurz gas geben, ist leider dann wieder ausgegangen. Konnte dann wieder starten, der Motor lief dann ganz unruhig und hat gestottert. So, als wenn nicht genug Sprit ankommt.

Kann es am Benzinfilter (der unter dem Wagen ist) liegen?
Oder ist noch luft in der Leitung?
Wie entlüfte ich die Leitung denn?

(muss ich wieder die Leitung vorm Motor trennen und dann ein wenig länger starten und das Benzin auffangen bis nur noch Benzin kommt, ich habe bedenken, dass der Sprit nur so rausschiesst, da doch 3,8bar darauf sind)

Gruß Kay

Also Fehlermöglichkeiten gibts da extrem viele...
Benzinfilter wechseln würde ich auf alle Fälle, kann nie verkehrt sein um so simple Fehler grundsätzlich auszuschließen. Ich kenne die Benziner bzw. deinen Typ nicht sooo genau, aber da ist bei der Pumpe saugseitig auch ein Sieb, das verdreckt sein kann, ebenso muß man die Pumpe sehr genau einsetzen in das Kunststoffteil, damit sauber gesaugt werden kann (wie bereits gesagt, ich hatte da mal so einen Fehler, da waren die Teile separat, wars bei dir ein Komplettteil?).

Das hört sich bei dir fast so an als hättest du Wasser im Sprit. Auch möglich. Weil Wasser und Benzin trennen sich, wenn du wieder pumpst vermischt sich alles wieder und schon ists vorbei.
Wenn du einen verdreckten Filter und Wasser ausschließen kannst, bist du schonmal einen Schritt weiter. Dann wäre noch Luft. Wie das bei deinem 3.0 ist, weiß eher ein Insider, wie empfindlich der ist. Normalerweise entlüftet sich der nur dann nicht, wenn es keinen Rücklauf gibt.

3,8 bar hast du auch nur dann, wenn du gegen ein Überdruckventil arbeitest. Wenn du vorne den Vorlauf abnimmst (noch besser Rücklauf), und dann mit Schlauchverlängerung und einem Helfer in einen Kanister spülst, dann siehst du auf alle Fälle was und wieviel da ankommt und hast keinen Druck, nur viel Menge.

Vielleicht weiß ein Werkstattprofi noch mehr?
Jeder ist eingeladen!

Gruße Audi444

Hi Audi444,

ersteinmal danke, dass du dich mir angenommen hast und so ausführlich schreibst. Echt Klasse!

Du hast recht, es ist saugseitig ein Sieb installiert. Dieses gehört aber mit zur Pumpe (Komplettteil) und ist auch neu.

Wasser kann ich nicht ausschließen, kann sogar sehr gut angehen, da der Tank fast ganz leer war und der Wagen seit dem 2.Weihnachtstag (an dem Tag ist die Pumpe ausgefallen) mit offenem Tank im freien stand. Also hatte die Pumpe ein paar Tage später ausgebaut und alles offen gelassen, nur mit einem Tuch abgedeckt.

Luft: Entlüften wird der sich ja bestimmt selber über den Rücklauf.

Werde das mit der Schlauchverlängerung morgen mal machen.

Ich hoffe ich bekomme morgen noch einen Filter, dass ich den auch direkt austauschen kann, aber bei meinem Pech, muss der wohl wieder bestellt werden.

Muss ich beim Wechsel etwas beachten? Wird es eine große Sauerei geben?

Schöne Grüße

Ojee
Tank offen ist gaanz schlecht, wegen Kondenswasser und so, ich würde dir raten, wenn die Pumpe läuft und sonst alles okay scheint, dann pumpe den Tank komplett aus, wenn notwendig noch aussaugen, und dann frisch füllen (min 15 Liter) und Filter wechseln (die sind lagernd, ist ja was gängiges), entlüften und die Kiste läuft, kann ich fast versprechen!
Dein Benzin ist ausgedampft, das ist kein Benzin mehr sondern nur noch Abfall! Der läuft so nicht mehr.

Solche Randdetails sind wesentlich, leider. Versuche den Rücklauf dann aufzumachen und da zu entleeren über die Pumpe mit Schlauch, dann hast du ganz vorne auch frischen Sprit, und nach ein paar Versuchen läuft der wieder. Jetzt springt er nur wegen der Startanreicherung an. Und da läuft er sicher scheiße.

Also, berichte dann mal und viel Spaß.

Ähnliche Themen

Ok, danke.

Dann weiss ich ja, was ich morgen zu tun habe. Aber nun gibt es auch wieder einen Lichtblick am Himmel.

Werde mich wieder melden, wenn er läuft! 🙂

Schönen abend noch...

Gruß

Hi Giorgio,

und -
läuft er schon??

Hi Audi444,

habe es jetzt am We endlich geschafft mich wieder meinem Audi zu witmen.

Habe den Tank leegepumt und so gut es ging die Leitung auch entleert. Den Tank mit frischen Sprit wieder gefüllt und ohne den Schlauch an den Motor zu schliessen habe ich den Motor kurz gestartet damit ich so den Rest des alten Sprit auch noch herausbekomme.
Alles wieder geschlossen --- und siehe da, der Motor sprang sofort wieder an! 🙂 🙂

Ich als Laie, wäre nicht darauf gekommen!

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen die mir hier mit Rat und Tat beistanden bedanken.
Einen Besonderen Dank gilt aber "Audi444" der mir über die ganze Zeit mit der Fehlersuche behilflich war. Der sich die Zeit genommen hat ausführliche kontruktive Beiträge zu verfassen. Ohne Audi444 würde der Wagen immer noch nicht laufen 🙂

Danke für die Blumen, aber Hauptsache er läuft wieder.
Bin ich wohl richtig gelegen mit meinem Versprechen, daß er wieder anspringt.

Gruß Audi444

Hallo,

bei meinem A4 habe ich derzeit auch ein leises summendes Nebengeräusch was nach hinten hin lauter wird.Ich würde lt. also auf die Kraftstoffpumpe tippen. Da ich auf mein Fahrzeug noch 11 Monate Gebrauchtwagengarantie habe würde ich gern ob man darauf bestehen kann das Kraftstoffpumpe gewechselt wird? Habe eben mit meinem freundlichen Telefoniert der mir sagte ich soll dass ganze beobachten. Ich habe als Vergleich den A4 1.8 T von meinem Vater, und da ist das Geräusch nicht.
Da mein Händler ca. 70km entfernt ist , werde ich am Mittwoch mal hinfahren und das mal Checken lassen inkl. der stellpoti. für die Lüftung da ein Motor nach ausschalten der Klima ewig hin und her fährt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

Hallo,

also hab folgendes problem, meine benzinpumpe macht schon seit wochen geräusche und wollte sie jetzt tauschen. Habe vorher ein neues bestellt ohne vorher den defekten anzuschauen. Und üerraschung es ist eine andere im auto verbaut!!! Jetzt weiss ich nicht welche ich bestellen soll, weil ich ja nur den motor brauch und nicht das komplette, wollte vom neuen den motor in meine fördereinheit einbauen, aber ging nicht da der vom motor der durchmesser zu klein war. währe dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

Mein audi: A4, 2001, MK: AVJ, Bj:2001, Limo, 1.8T 150PS

mfg alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe frage!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

hallo,also schreib dir die Teilenummer von deiner alten pumpe ab und geh zum :-) der gibt dir dann die passende Fördereinheit!Den Motor gibt es leider nur komplett mit Fördereinheit kostet so um 270 euronen!Hast Du einen Quattro,da ist es schon eine andere Fördereinheit!Bei mir hab ich damals nur den Benzinfilter getauscht und den tank nie leergefahren,hab ich das ganze noch ein wenig rausgeschoben,da die suche nach einer alternative zu der fördereinheit vom :-) ewig gedauert hat :-( Es gibt auch fremdanbieter fördereinheiten,man spart so gut 100 euro,hab mich aber damals für die org.Fördereinheit entschieden,da ich viel mit E85 Super gefahren bin,da war mir das sicherer ;-)

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe frage!' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen