Habe neue Kraftstoffpumpe eingebaut, springt trotzdem nicht mehr an!

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt ein paar Tips für mich.

Ich musste meine Kraftstoffpumpe tauschen, da sie defekt war.
Habe gestern die neue eingebaut und habe den Motor dann gestartet,
er lief dan ca. 20sec. und ging langsam aus, so als wenn er kein Sprit bekommt. Habe dann versucht wieder neu zu starten leider ohne Erfolg, da auch die Batterie den Geist aufgegeben hat. Habe Die Batterie über Nacht geladen und wollte mein Glück heute erneut brobieren, ohne Erfolg.
Habe die Zuleitung zum Motor abgeschraubt um zu sehen ob Benzin ankommt, es Strömt heraus beim Starten. Also Benzin kommt jetzt vorne beim Motor an.
Sicherungen sind auch alle OK. Genug Benzin ist auch im Tank.

Warum will der Motor nicht starten?

Helft mir bitte!

Lieben Gruß

Kay

P.S. A4 3.0 quattro BJ 12/2004

40 Antworten

Hmmm, ich weiss net ob es hielft aber vor kurzem hab wir sehr enlichen Fall gehabt,, da waren aber die dieselüssen zu!

Schuldigung ist ja kein diesel!😉
mal den kraftstofffielter angekukt?

Ich muß nochmal genau nachschauen.
Weiß nur daß bei den Quattros irgendetwas speziell zu beachten ist beim Einbau.
Wenn nur eine Leitung weggeht kanns ja nicht verkehrt sein. Da gibts verschiedene Varianten, die auch keinen Rücklauf haben, ich glaube das war der 1.8 Benziner.

Grundsätzlich hört sich dein Fehler ja nach defektem Kraftstoffpumpenrelais an.
So genau hab ich das nicht mehr im Kopf, ob die Pumpe beim Starten auch vom gleichen Relais versorgt wird oder nicht, vielleicht weiß hier einer der Audi-Werkstattprofis auswendig mehr?

Aber Sicherungen hast du ja sicher schon alle gecheckt, und Pumpe ist auch richtig bestromt mit + und - denke ich.

Und du hast auch sicher die richtige Pumpe, die den Druck bringt?
erforderlich so ca. 3,8 bar, die genauen Daten kann ich checken

Oder die Verbindung der Pumpe zur Armatur (im Tank) ist nicht korrekt montiert, dh. bei Druck undicht, weil du sagst ja Sprit kommt vorne an (wenn offen kein Druck erforderlich).

Im Zweifelsfall mußt du nochmal in den Tank rein und alles checken.

Ähnliche Themen

Ja, die Sicherungen habe ich alle gecheckt.

Die Pumpe habe ich direkt bei Audi mit Fahrzeugschein gekauft. Sollte also die Richtige sein.

Verbindung der Pumpe zur Armatur: im Tank muss man nur einen Stecker an die Amatur stecken, ich denke das ist der Stecker vom Schwimmer. Beim dürfte es aber doch egal sein, wieherum der eingesteckt wird, oder nicht?

Also hatte alles wieder zugemacht und vorne kam Sprit an, nun habe ich ihn offen. Kann man den Wagen so nicht starten, wenn hinten alles offen ist? (wegen Druck 3,8bar)

Weiß leider nicht mehr genau wie die Pumpe in der Armatur eingebaut ist, kraftstoffmäßig kann die Druckseite nicht undicht sein im Tank unter Druck? Hast du wo einen O-Ring vergessen?

Bei zu geringem Krafstoffdruck springt er normal nicht an...

Elektrisch kann der Stecker normal nur 1x passen, nicht verkehrt..

Hier ein paar Bilder.

Rücksitzbank!

Die Pumpe, die ich getauscht habe!

Blick in den Tank

Fahrerseite

Dort kommt Sprit an

hi,
ist das zufällig quattro. Haben die nicht 2 Spritpumpen wie auf dem bild auch zu sehen ist..
Vermute nähmlich das eine kaputt ist .
Die neue PUMPE ist die vorförder pumpe die nur Benzin zu der anderen saugt, und die 2 die Dreckige ist die leistungspupme die mit mehr BAR arbeitet und den Sprit nach vorne vördert mit ca. 3,8bar..

So wie es aussieht arbeitet nur die vorförderpumpe bis nach vorne ohne die Hochdruckpumpe(leistungspumpe).
MFG

Hi Tomek,

es ist ein quattro. Du hast recht, es gibt 2 Pumpen. Die ich ausgebaut habe ist die Leistungspumpe (vermute ich), die den Sprit zum Motor befördert. Die auf der Fahrerseite, isr die Förderpumpe, denke ich.

hi , neien wen dann anders rum. es geht ja nicht von der hochdruckpumpe zur vorförderpumpe und dan zum Motor.
Wenn dan erst vorförderpumpe dan hochdruckpumpe und dan Motor.
Daswegen vermute ich auch das der nicht genug Benzin beckommt..
Also ist meine meinung..
MFG

Also jetzt gilts erstmal zu klären obs ein elektrischer oder anderer Fehler ist.
Im Zweifelsfall die Pumpe mal fremdbestromen und schaun ob der Motor läuft.

Ich hatte mal einen Fall da lief alles richtig, aber die Pumpe bekam saugseitig zu wenig Sprit. Vielleicht ist doch beim Einbau was schief gelaufen? Sonst vorne beim Motor nochmal aufmachen und ordentlich entlüften. Warum war die alte Pumpe eigentlich defekt bzw. was war das Problem?
Ist der Filter auch gewechselt worden?

Gruß Audi444

Deine Antwort
Ähnliche Themen