Habe neue Kraftstoffpumpe eingebaut, springt trotzdem nicht mehr an!

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt ein paar Tips für mich.

Ich musste meine Kraftstoffpumpe tauschen, da sie defekt war.
Habe gestern die neue eingebaut und habe den Motor dann gestartet,
er lief dan ca. 20sec. und ging langsam aus, so als wenn er kein Sprit bekommt. Habe dann versucht wieder neu zu starten leider ohne Erfolg, da auch die Batterie den Geist aufgegeben hat. Habe Die Batterie über Nacht geladen und wollte mein Glück heute erneut brobieren, ohne Erfolg.
Habe die Zuleitung zum Motor abgeschraubt um zu sehen ob Benzin ankommt, es Strömt heraus beim Starten. Also Benzin kommt jetzt vorne beim Motor an.
Sicherungen sind auch alle OK. Genug Benzin ist auch im Tank.

Warum will der Motor nicht starten?

Helft mir bitte!

Lieben Gruß

Kay

P.S. A4 3.0 quattro BJ 12/2004

40 Antworten

Hallo zusammen,

bei laufenden Motor im Stand sind Nebengeräusche aus dem Bereich des Tanks festzustellen, welche unabhängig von der Drehzahl sind.

Ich vermute, dass die Benzinpumpe defekt ist.

Da dieses Geräusch aber nicht bei eingeschalteter Zündung auftritt, kann es eigentlich nicht die Bezinpumpe sein.

Falls aber doch, kann mir jemand Hinweise geben oder eine Anleitung für den Wechsel der Pumpe mitteilen.

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

Bevor Du die Benzinpumpe tauschen willst,würde ich erst einmal auf Suche gehen,das es auch wirklich die Pumpe ist,macht ein wenig Arbeit die zu tauschen.Eigentlich würde ich sagen,wenn die Pumpe defekt ist springt dein Motor auch nicht mehr an.Falls Du doch die Pumpe wechseln willst mußt Du noch sagen,was für ein Motor Du hast,ob Du Standheizung hast und ob Du einen Quattro fährst.

Gruß Dirk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

Die Pumpe macht scheinds bei einigen Ärger
( Auch meiner hat es)

Das Komische ratteren Oder Pfeifen ist die Benzinpumpe

Du brauchst zum Ausbau Zwei SpezialSchlüssel sonst geht gar nichts

Die Pumpe sitzt unter der Rücksitzbank Rechter Deckel drunder Öffen dann kommst du an den Tankgeber > Abklemmen > und dann mit den ERsten Spzialschlüssel ausbauen * Auf das Gestänge Achten* dann mit den Zwieten Spezial die Pumpe
Der Tank darf übrings nicht voll sein sonst droht, nee Sauerei
höchstens 1/2

das Ganze kannst du in Reperaturbücher nachlesen

Dein Freundlicher Berechnet dir etwas über eine Stunde für den Tausch

Und lass die Kippen in der Küche Liegen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

welchen motor hast du denn???
beim 1.8 T Bj 2003 gabs bei einigen ne austauschaktion der benzinpumpe...

frag doch einfach mal bei deinem freundlichen nach, ob dein audi auch betroffen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

Ähnliche Themen

hallo,

hätte eine frage wegen der benzinpumpe.
fahr einen b6 1.8t, 140kw(bex), frontantrieb (bj. 09/2003 / 33000km)
habe seit kurzem ein durchgehend surrendes geräusch im heckbereich bei laufenden motor.
bis jetzt hatte ich keine probleme mit startschwierigkeiten, unrundem motorlauf oder leistungsverlust.
der freundliche meinte, das höchstwahrscheinlich die benzinpumpe defekt ist.
leider sind die freundlichen hier im ruhrgebiet nicht gerade für ihre eigeninitiatve bekannt.
kann mir jemand nähere informationen über die austauschaktion geben.
währe für jede info dankbar!

gruß hepbari

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Benzinpumpe bei A4 Avant 8E' überführt.]

OK, und bist du auch sicher, dass die Zündung geht, hast du das mal geprüft?

Sind die Kerzen noch in Ordnung? Die Zündung muss auch stimmen wie"252003" schon geschrieben hat. Kann ja sein das kein Zündfunke da ist.

Zündung ist OK. Habe ich mit STARTPILOT getestet.

Sprit kommt an, er zündet auch...

Zündzeitpunkt OK?
Zündreihenfolge OK?
Anlasser OK?
Batterie ist OK, sagtest du ja.
Wie sieht's mit der Verdichtung aus?

Ich werde diese Dinge morgen mal prüfen.

Aber der Wagen lief ja vorher ohne Probleme. Wie kann sich den der FUNKE oder die VERDICHTUNG verändern?
Ich habe doch nur die Pumpe getauscht.

Mein Kilometerstand beträgt 84000.

Anlasser SUPER, nachdem ich die Batterie geladen habe.

Danke für eure Tips.

Gruß

Benzinpumpe im Tank eingebaut?
Vor- und Rücklauf auch nicht vertauscht auf Tankarmatur?
Bei Zündung EIN summt Pumpe für ein paar Sekunden?
Ca. 10x Zündung eingeschaltet für diese Vorförderung um Leitungen zu entlüften?

Wenn alles ja schaun wir weiter...

Gruß
Audi444

Hallo Audi444.

Ja, habe die Pumpe neu eingebaut.

---"Vor- und Rücklauf auch nicht vertauscht auf Tankarmatur?"---
Was meinst du damit? Eigentlich müsste es richtig sein, da ich es getestet habe indem ich geschaut habe, ob etwas am Motor ankommt. (habe die Verbindung getrennt und gestartet - und es kam Benzin heraus)

Die Pumpe summt auch bei Zündung ein für ne ganz kurze Zeit.

Habe auch mehrmals Zündung ein zweckts entlüften.

Trotz alledem, läuft die Maschine nicht. 🙁

Also auf der Tankarmatur gibts doch zwei Leitungen, Vor- und Rücklauf,
da sind auch Pfeile auf der Armatur
Wenn du die falsch aufsteckst fördert die Pumpe in den Rücklauf
eine ist blau und eine schwarz
Im Tank drinnen auch die Saugeinheit ordentlich montiert und dann auf Sollposition hingedreht? Weil sonst saugt die Pumpe eventuell Luft
Es handelt sich doch bei dir um den ASN oder?

Hallo Audi444,

leider gibt es auf der Armatur keine Pfeile. Es führt auch nur eine Leitung herraus. Idioten sicher, denke ich.
Ich denke der Rücklauf geht auf der Fahrerseite in den Tank. Ich habe ja unter der Rücksitzbank zwei Deckel. Auf der Beifahrerseite ist ja die Pumpe die ich getauscht habe, und auf der Fahrerseite (?) weiss ich nicht, was da drunter ist.

Ich denke schon ,dass ich die Einheit richtig montiert habe, war sehr fummelig, es gibt aber auch nur eine Möglichkeit, so dass man eigentlich nichts verkehrt machen kann. Wenn man sie einsetzt, (es gibt nur eine Möglichkeit) dann muss sie noch einmal nachrechts gedreht werden bis sie einrastet.

Richtig, es handelt sich um den ASN.

Gruß Kay

Ich werde noch mal ein paar Fotos einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen