Habe meinen TDDI mit 305 TKM verkauft ein Wahnsinn

Ford Focus Mk1

Habe meinen TDDI aus 2001 und 305 TKM mal angesetzt zum Verkauf mit 1799 Euro VHB,dies war an einem Freitag Abend und am Samstag glühte die Leitung,ich konnte es garnicht glauben das soviele Leute gibt die einen Focus mit der Laufleistung möchten,gut bei vielen scheiterte ein Gespräch an der Sprache aber als der erste anrief der der deutschen Sprache mächtig war man sich einig er kommt sofort vorbei,man war sich auch schnell im Preis einig und für 1500 Euro hat der Focus einen neuen Besitzer.Bei einer Inzahlungnahme war das höchste Angebot vorher 300 Euro und andere lehnten gleich vorher ab.

Beste Antwort im Thema

Habe meinen TDDI aus 2001 und 305 TKM mal angesetzt zum Verkauf mit 1799 Euro VHB,dies war an einem Freitag Abend und am Samstag glühte die Leitung,ich konnte es garnicht glauben das soviele Leute gibt die einen Focus mit der Laufleistung möchten,gut bei vielen scheiterte ein Gespräch an der Sprache aber als der erste anrief der der deutschen Sprache mächtig war man sich einig er kommt sofort vorbei,man war sich auch schnell im Preis einig und für 1500 Euro hat der Focus einen neuen Besitzer.Bei einer Inzahlungnahme war das höchste Angebot vorher 300 Euro und andere lehnten gleich vorher ab.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Glückwunsch

die gehen nach Afrika...

da sind das noch junge Gebrauchte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Assrael


Glückwunsch

die gehen nach Afrika...

da sind das noch junge Gebrauchte 😁

Nee nee der fährt die nächsten 1,5 Jahre jedenfalls noch in Deutschland.Ist noch so neu für Afrika.😁

Das war ein Fachmann, Der wusste, was für einen Motor Er kauft 🙂

Einen TDCI hätte Er wahrscheinlich nicht genommen. ( Ich auch nicht 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Habe meinen TDDI aus 2001 und 305 TKM mal angesetzt zum Verkauf mit 1799 Euro VHB,dies war an einem Freitag Abend und am Samstag glühte die Leitung,ich konnte es garnicht glauben das soviele Leute gibt die einen Focus mit der Laufleistung möchten,gut bei vielen scheiterte ein Gespräch an der Sprache aber als der erste anrief der der deutschen Sprache mächtig war man sich einig er kommt sofort vorbei,man war sich auch schnell im Preis einig und für 1500 Euro hat der Focus einen neuen Besitzer.Bei einer Inzahlungnahme war das höchste Angebot vorher 300 Euro und andere lehnten gleich vorher ab.

Wie geil ist das denn bitte? echt cool.....

Ich habe meinen mit 260tkm und bereue es nicht,Mängel waren da,aber durch die Hilfe vom Forum und günstiger Ersatzteile die auch halten,wurden die Mängel beseitigt. Sicherlich kein Neuwagen aber Preis/Leistung 100%.

Ähnliche Themen

also mein tddi hat 339tkm gelaufen war bis jetzt auch super zufrieden 😉 allerdings hat jetzt die einspritzpupe aufgegeben :/ er bekommt jetzt ein ATM mit 140tkm😉 werde diesen wagen wohl noch ewig fahren 🙂

Richtig so !

Das spart Ökologisch mehr, als jeder neuartige Blödsinn !

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Richtig so !

Das spart Ökologisch mehr, als jeder neuartige Blödsinn !

Da hast du zu 1000,0 % Recht!!! Sehe ich genauso. Hatte vor 4 Wochen Tüv, keine Mängel, bj. 05/99 km-stand 264.000km 1.8 er zetec mit Autogas. Den fahr ich auch noch ewig, egal was dran kommt. Hatte am Tüv tag nen leihwagen, focus mk 3 . Ist zwar auch ein schönes Auto, aber mein mk 1 mit 9 ps weniger geht wesentlich besser. Da haben die bei Ford gesagt, das wüssten sie....ich war froh, wieder in meinem zu sitzen.... 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec



Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Richtig so !

Das spart Ökologisch mehr, als jeder neuartige Blödsinn !

Da hast du zu 1000,0 % Recht!!! Sehe ich genauso. Hatte vor 4 Wochen Tüv, keine Mängel, bj. 05/99 km-stand 264.000km 1.8 er zetec mit Autogas. Den fahr ich auch noch ewig, egal was dran kommt. Hatte am Tüv tag nen leihwagen, focus mk 3 . Ist zwar auch ein schönes Auto, aber mein mk 1 mit 9 ps weniger geht wesentlich besser. Da haben die bei Ford gesagt, das wüssten sie....ich war froh, wieder in meinem zu sitzen.... 🙂🙂

Lohnt sich das einen Wagen zur Ford für den Tüv zu bringen und dann noch einen Leihwagen zu nutzen ? Ich fahre immer zur Dekra ,auch ohne Termin warte ich da maximal 30 Minuten und habe TÜV neu.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec


Da hast du zu 1000,0 % Recht!!! Sehe ich genauso. Hatte vor 4 Wochen Tüv, keine Mängel, bj. 05/99 km-stand 264.000km 1.8 er zetec mit Autogas. Den fahr ich auch noch ewig, egal was dran kommt. Hatte am Tüv tag nen leihwagen, focus mk 3 . Ist zwar auch ein schönes Auto, aber mein mk 1 mit 9 ps weniger geht wesentlich besser. Da haben die bei Ford gesagt, das wüssten sie....ich war froh, wieder in meinem zu sitzen.... 🙂🙂

Lohnt sich das einen Wagen zur Ford für den Tüv zu bringen und dann noch einen Leihwagen zu nutzen ? Ich fahre immer zur Dekra ,auch ohne Termin warte ich da maximal 30 Minuten und habe TÜV neu.

Das ist bei mir bischen special, ich kenne die alle ziemlich gut und bezahle, wenn es nicht gerade mehrere Tage sind nur den Sprit. Und da die Werkstatt mir auch schon oft entgegen kam in allen Hinsichten...... Unterstütze ich sie natürlich auch..... Das ist bei uns ein Geben und Nehmen.... 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Lohnt sich das einen Wagen zur Ford für den Tüv zu bringen und dann noch einen Leihwagen zu nutzen ? Ich fahre immer zur Dekra ,auch ohne Termin warte ich da maximal 30 Minuten und habe TÜV neu.

Das ist bei mir bischen special, ich kenne die alle ziemlich gut und bezahle, wenn es nicht gerade mehrere Tage sind nur den Sprit. Und da die Werkstatt mir auch schon oft entgegen kam in allen Hinsichten...... Unterstütze ich sie natürlich auch..... Das ist bei uns ein Geben und Nehmen.... 🙂😎

Lol,mit TÜV da verdient die Werkstatt nur wenn es was zu reparieren gibt.Also wenn dann noch ein kostenloser Leihwagen hat man halt draufgelegt,manche sehen das als Kundenbindung aber dann heute schon eine Ausnahme ist wenn jemand mit einem MK1 kommt.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec


Das ist bei mir bischen special, ich kenne die alle ziemlich gut und bezahle, wenn es nicht gerade mehrere Tage sind nur den Sprit. Und da die Werkstatt mir auch schon oft entgegen kam in allen Hinsichten...... Unterstütze ich sie natürlich auch..... Das ist bei uns ein Geben und Nehmen.... 🙂😎

Lol,mit TÜV da verdient die Werkstatt nur wenn es was zu reparieren gibt.Also wenn dann noch ein kostenloser Leihwagen hat man halt draufgelegt,manche sehen das als Kundenbindung aber dann heute schon eine Ausnahme ist wenn jemand mit einem MK1 kommt.

Wir haben 2 focus mk 1 bei der Werkstatt, einen mk2 facelift und einen 2 Jahre alten ka.

Da kann man auch mal was für die Kunden tun..... 🙂🙂

Immerhin hast du Vertrauen in die Werkstatt, Leihwagen und TÜV hin und her. Manche Ford Werkstätten bieten auch Pauschangebote und sind damit nicht unbedingt viel teuerer als eine freie. Wenn der Service stimmt, warum nicht und nicht jeder kann viel selber schrauben. Aber Vertrauen und Zufriedenheit ist nunmal wichtig. Internetpreise sind keine WErkstattpreise für die Ersatzteile.

Bei mir sieht es da eher schlecht aus. Zum örtlichen FFH gehe nur mit Grauen hin. Ich vertraue da eher einer kleinen freien Werkstatt, die zwar weiter weg ist. Sie sind auch nicht die billigsten (aber reell), aber die Arbeit. die selber nicht erledigen (u.a. weil keine Hebebühne und sonstige Werkstattausstattung vorhanden ist), ist immer zufriedenstellend gewesen.

So sieht es aus !

Wenn ein Kunde Vertrauen in die Werkstatt hat, sich nicht "abgezockt" fühlt, dann zahlt Er auch etwas mehr für die Teile.

Aus dem Grund kann Ich auch nicht verstehen, wieso, oder warum Viele (nicht Alle) Markenwerkstätten so "uninteressiert" mit dem Vertrauen Ihrer Kunden umgehen.

Wie oft höre ich den Satz:

"Die Halsabschneider sehen mich nie wieder"

Und da dreht es sich nicht um große Summen, sondern sind meistens Kleinigkeiten, meistens Arroganz, welche die Kunden auf die Palme bringen.

Aber, ein saurer Kunde ist ein saurer Kunde, und das nächste Mal kein Kunde mehr !

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Immerhin hast du Vertrauen in die Werkstatt, Leihwagen und TÜV hin und her. Manche Ford Werkstätten bieten auch Pauschangebote und sind damit nicht unbedingt viel teuerer als eine freie. Wenn der Service stimmt, warum nicht und nicht jeder kann viel selber schrauben. Aber Vertrauen und Zufriedenheit ist nunmal wichtig. Internetpreise sind keine WErkstattpreise für die Ersatzteile.

Bei mir sieht es da eher schlecht aus. Zum örtlichen FFH gehe nur mit Grauen hin. Ich vertraue da eher einer kleinen freien Werkstatt, die zwar weiter weg ist. Sie sind auch nicht die billigsten (aber reell), aber die Arbeit. die selber nicht erledigen (u.a. weil keine Hebebühne und sonstige Werkstattausstattung vorhanden ist), ist immer zufriedenstellend gewesen.

Ja aber man kann so nicht rechnen,bin 10 Jahre Focus gefahren.

Rechne mal zb. Antriebswellen kosten beim Focus TDDI mit Montage je nach Ford Händler

1000 -1200 Euro inkl. Montage,in einer freien Werkstatt zahlt man für Qualität vom örtlichen Fachhandel immerhin noch 600 Euro.Wenn man es selbst macht 150 Euro mit günstigen Teilen.

Die Ford Ersatzteilpreise sind extrem,daher ist nix mit sparen oder sagen Ford ist nicht so teuer.

Ich habe hier mal gepostet da wollte Ford nur für Manschette der Antriebswelle auf der Radseite 70 Euro,da waren dann noch nichtmal die 2 Schellen und Fett dabei.Ford ist extrem teuer mit seinen Ersatzteilpreisen,da zahlt man bei einer Premiummarkte oft für ein gleiches Teil nur den halben Preis obwohl der Wagen doppelt so teuer war wie ein Ford.ich bin 10 Jahre gefahren ohne Fordwerkstatt,daher auch sehr günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen