habe mein E39 checken Lassen BMW SAGT CA 5000 Euro Reparaturen.

BMW 5er E39

Hallo habe seit 6 Jahren einen BMW 520 I von 1998 und hab immer alles machen lassen meist in freier Werkstatt oder selbst Repariert soweit es mir Möglich ist keine Hebebühne nur eine Grube Bremsen und solche sachen lasse ich machen. In den 6 Jahren habe ich ca 6000 Euro investiert also kein Wartungsstau. Der Wagen ist im November 2014 ohne erkennbare Mängel über den Tüv gekommen. Seitdem 12.ooo Kilometer gefahren. Jetzt habe ich bei BMW eine neue Windschutzscheibe bekommen war ein Angebot von BMW und ich habe gesagt sie sollten vorne mal schauen da klackert was an der Achse. Vermutlich Koppelstangen Spustangen schätze ich . BMW sagte wir können einen Check Machen für 49 Euro dabei würden sie alles nachsehen. Ich sagte ok. Dann als ich das Fahrzeug abholen wollte wurde mir eine Liste vorgehalten die Reparaturen belaufen sich auf 5000 Euro für den nächsten Tüv und ich sollte überlegen den Wagen abzustoßen und ein anderes Fahrzeug kaufen. Der Mitarbeiter dort ist Neu er redete und redete Motor Ölverlust Ölstand Minimum Servo Undicht Ölstand Minimum Hinerachs Differential Undicht Ölverlust Kühler undicht Wasserverlust . Bremsscheiben Tragbild nicht in Ordnung Kugelgelenk Hinterachse Ausgeschlagen Stoßdämpfer Hinten Defekt Bordcomputer Fehlermeldung Bremsleuchten Nummernschildlicht Rechts Defekt. Ich Kontolliere mein Ölstand einmal Pro Monat und er ist kurz vor Maximum gerader Untergrund gemessen 12 Stunden nach dem abstellen. Servo ist Maximum seit über einem Jahr habe schläuche vor Einem Jahr erneuert. Wasserstand 2 Striche unter der cold Makierung bei kaltem Motor kein Wasserverlust Komisch. Differrential etwas schwitzig Tropft nicht auch kein Trofen zu sehen. Motor selbst Trocken kein verlust der Unterfahrschutz ist etwas Ölig weil mal was daneben gegangen ist und ich auch mal mit Rostlöser schrauben eingesprüht habe. Habe auch noch nie einen Tropfen öl auf meinem Parkplatz gesehen. Fehlermeldung Bremsleuchten BMW hat vor vier Jahren ein neues Lichtmodul eingebaut und seitdem leuchtet im Bordcomputer beim starten die Meldung Bremleuchten auf wenn ich das Bremspedal einmal betätige erlischt die Meldung.Es ist ein LCM 4 Habe ihn damals zurückgebracht und der Mechaniker sagte das wäre Normal bei dem neuen Modul immer einmal betätigen und die Meldung ist weg. Bremslichter gehen auch alle. Stoßdämpfer sind meines erachtens ok Hinten federt nichts nach und verhält sich Normal in Kuven . Kugelgelänk hinten ausgeschlagen ok das kann gut sein hab sie vor 5 Jahren Machen Lassen. Bremsscheiben und Klötze sind ein Jahr Alt von Brembo vorne und Hinten Bremst sehr gut scheiben sehen auch super aus kein Rost auch kein Lenkrad Zittern beim Bremsen. Ich weiß echt nicht wie mann auf solche Fehldiagnosen kommt und auf solche Preise. Das ein Paar sachen zu machen sind ist ja ok weil er halt etwas klackert beim Fahren aber die anderen sachen und dieser Horrorpreis ist mir nicht Verständlich. Kühler Thermostat und Wasserpumpe letztes Jahr Neu und dicht seitdem. Wie soll nach jetzt 11.000 Kilometern solche Defekte auftreten vor allem bei Sachen die fast neu sind. Er meinte der Wagen ist schon 18 Jahre alt und hat sein Dienst getan. Habe am Dienstag ein Termin in meiner Freien Werkstatt wo ich immer hin fahre er klackert Vorne eindeutig ich Vermute Spurstangen die habe ich noch nicht gewechselt komisch das BMW da nichts findet. Fast vergessen Winterreifen 5,5 Millimeter Profil haben die gemessen 4 Jahre Alt wurden bemängelt zu wenig Profil.Sollten erneuert werden. Hattet ihr sowas auch schon bei BMW erlebt oder Ähnliche Erfahrungen gemacht.

Beste Antwort im Thema

Haha, die wollen dich verarschen. So können sie entweder bei den Reparaturen absahnen oder dir einen Neuen verkaufen.

Ich würde den Wagen untenrum gründlich reinigen. Nach 4 Wochen oder so kontrollieren wo er Flüssigkeiten verliert. Bei den Differentialen werden gerne die Simmeringe undicht, ist ganz normal.

Bei der Servolenkung sind es die Schläuche oder der Behälter, ist bei meinem M5 auch so. Hattest du ja schon gewechselt.

Ölstand haben die wohl zu früh gemessen, je nach verwendetem Öl kann dies recht lange gehen. Da war einfach noch nicht alles Öl unten.

Zum Fahrwerk, da ist irgendwann einfach eine komplett Sanierung angesagt. Stossdämpfer, Domlager, Gummilager, Stabi Lager, Koppelstangen,... Danach fährt jedes Auto wieder viel besser. Der Zustand eines Fahrwerks verschlechtert sich schleichend, das merkt man kaum. Umso grösser ist der Unterschied nach der Fahrwerks Überholung.

Ich kann dich total verstehen 🙂. BMW ist nur bei Neuwagen brauchbar.

P.S. Ich als Ausländer hatte Probleme den Text zu lesen, ein paar wenige Umbrüche und etwas mehr Kommas hätten es mir einfacher gemacht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Super ´vielen Dank euch allen die so Zahlreich Berichtet haben ist immer wieder Interessant was man so hört. Viele Grüße und Tausend Dank an euch.

....... auf´m Kreuzfahrtschiff durch die Karibik - das lob ich mir !

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen