Habe LMM getestet
Hallo,
Ich habe soeben den LMM meines tt quattro gestestet indem ich den Stecker am Luftfilterkasten herausgezogen habe.
Der Wagen hing danach viel besser am Gas und drehte williger hoch. Der Turboschub setzte früher ein. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der LMM defekt ist oder soll ich noch einen neuen erst zu Testzwecken einsetzen?
Vor zwei Monaten hatte ich erst ein defektes Ventil. Ein abgebrochenes Teil von einer Zündkerze brannte ein Loch in ein Auslassventil. Kann dies von einem defekten LMM kommen?
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Yves
27 Antworten
Hi Jeng
Ich bin jetzt genauso weit wie Du...
Laut meinem Beitrag (http://www.motor-talk.de/t44116/f163/s/thread.html) hatte ich auch einen Motorschaden....
Ich suche auch noch nach der Ursache..
Habe meinen LMM ebenfalls ausgesteckt,denn meines Erachtens ist es nahezu unmöglich den LMM zu prüfen außer der Aussteckmethode.
Ich habe heute einen LMM bestellt,da meiner wie bei Dir besser am Gas hängt und besser durchzieht.....Leider spuckt der Wagen halt beim ersten Gasstoss,ist aber normal weil Er ja im NotlaufProgramm läuft !!!!
Mein Resultat,der LMM ist defekt....am Montag weiß ich es aber 100% und werde es hier Kundschreiben...
hallo ,
das trifft sich ja "gut"(besser wäre natürlich wenn es kein problem gäbe 😉 ) - ich habe heute den gleichen vorgang durchgespielt -
lmm stecker gezogen und der ttc lief mit dem referenzwerten um ein vielfaches besser .
wollte nun ebenfalls nachfragen ob es jetzt defenitiv ein defekter lmm ist??
meiner meinung nach müßte es ein defekter lmm sein , da ich nach der probefahrt den stecker wieder aufgesetzt habe und mein ttc wieder anfing zu "bocken".
wäre doch so zu verstehen , oder?
was meint ihr dazu ??
gruß
ttdrifter
Dann können wir ja ne Sammelbestellung machen und kriegen die Dinger ein wenig billiger :-).
Ich habe mal in diesem oder im Audi-Speed Forum gelesen, dass man bei Audi einen neuen LMM bestellen kann nur um zu Testen. Wenn das Problem dann nicht behoben ist, kann man den LMM wieder zurückgeben.
Jetzt einfach den LMM zu wechseln ist mir zu teuer.
Gruss
Yves
hi jeng,
lies mal den bericht unter www.ttr-club.de, technik und dann luftmassenmesser, da findest du alle informationen die du benötigst.
man müsste natürlich kontakte zu audihändlern haben wo man prozente bekommt auf ersatzteile, dann ist das ganze nicht so teuer.
gruss
Ähnliche Themen
hallo nochmal ,
hat jemand von euch die teilenummer von dem lmm den ihr habt . würde ich gerne vergleichen , denn ich habe gehört oder auch gelesen , daß es keinen unterschied gibt zwischen den lmm der 1.8tt-motoren .? stimmt das ? das würde mir sehr weiterhelfen da ich nun zwei teilenummern habe -
meine lautet :
Bosch 0280218023 bzw. Audi 06a906461c
eine andere teilenummer von einem audihändler aus dem ausland lautet :
Bosch 0280217121 bzw. Audi 06a906461
ich habe da ein paar sprachschwierigkeiten mit dem händler der mir diese teilenummer rausgesucht hat und bin mir jetzt unsicher was die bestellung angeht .
kann mir da jemand helfen ??
ich muß am montag mit ihm nochmal telefonieren um das abzusprechen .
gruß
ttdrifter
Nur nebenbei
Hier war die Frage wegen Billigem LMM !!!
Als Werksangehöriger habe ich gute Beziehungen.
Ich bekomme die Teile einiges billiger,ich sage Euch am Montag was ich gelöhnt habe....
Mein Motorschaden hat mich jetzt ganz genau 248€ gekostet plus 2 € Trinkgeld für den Lageristen,grins.....
Natürlich ist meine Arbeitszeit nicht beinhaltet !!
Das hängt mit dem Motorkennbuchstaben zusammen. Wenn ein c hinten in der Teilenummer steht ist es der passende lmm zum Motorkennbuchstaben APX das e ist für BAM glaube ich. Also gibt es da Unterschiede aufpassen nicht den falschen nehmen!!!#
cu
hallo verpeiler2003 ,
mein motorkennbuchstabe ist AJQ . was nun ? wer hat jetzt den richtigen ?
wer kann da jetzt noch weiterhelfen ?
habt ihr nicht mal ein paar vergleiche ?
Bosch 0280218023 bzw. Audi 06a906461c
ich habe einen ttc 132kw mit den oben genannten teilenummern
gruß
ttdrifter
hallo
wie bemerkt man einen motorschaden?
erst beim service oder fähr der wagen nicht mehr????
danke
hallo tt-prolet ,
als werksangehöriger und tt fahrer könntest du mir doch am besten helfen --- sag mir doch bitte ob es einen unterschied zwischen diesen beiden lmm´s gibt ? (mal abgesehen von der nummer! wobei die audinummer fast identisch ist bis auf das c)
(Bosch 0280218023) Audi 06a906461c
und
(Bosch 0280217121) Audi 06a906461
der eine sagt das , der andere dies , die audi händler sagen alle auch etwas anderes , ...........
?????
gruß
ttdrifter
Hi TTDrifter
Um ehrlich zu sein ich kenne noch keins der Gerüchte die um den LMM und der besagten Teilenr.schwirren...
Meine meinung nach (und BerufsErfahrung) werden Bauteile die zu späterer Zeit modifiziert werden,optimiert werden mit der gleichen Teilenr.ausgesatattet es kommt nur ein INDEX dazu,in diesem Fall das c.Ich denke mal es hat sich Materialmäßig was geändert,evtl.ein anderes Platinplättchen von nem anderen Hersteller oder sowas.Wäre eine möglichkeit,an genauere Infos komme ich auch nicht da ich nicht in Ungarn arbeite.Wir machen nur die Karosse und lackieren die TTs,dann werden sie verpackt und nach Ungarn geschickt.....Ich versuche mich aber trotzdem mal schlau zu machen...versprochen !!!!
Wenn sich ihn so einem Fall wie hier die Teilenr.ändert,werden zu 85% auch die sogenannten Kinderkrankheiten ausgemerzt,wie gesagt😮ftmals optimiert !!
Sagen kann ich Dir nicht ob Du das nuere Teil einbauen kannst.....laut Teilekatalog wäre es ja das falsche....Hängt bestimmt dann auch mitm Steuergerät zusammen
Alter LMM - altes Steuergerät - passt
Neuer LMM-neues Steuergerät - passt
Alter LMM - neues Steuergerät - Scheißendreck
Neuer LMM- altes Steuergerät - Scheißendreck
Wie gesagt,ist meine Version dazu
Zitat:
Original geschrieben von wagenhalt
hallo
wie bemerkt man einen motorschaden?erst beim service oder fähr der wagen nicht mehr????
danke
Motroschäden, die auf die beschriebenen Problematiken folgen können, haben meist dieselben Symptome: Eine Zündkerze verabschiedet sich (schmilzt ab und zerbröselt regelrecht) und der entsprechende Zylinder wird dann mehr oder weniger in Mitleidenschaft gezogen. Der Wagen läuft dann nur noch auf drei Zylindern. Das merkt man sofort ...
Gruß
Das fahrn macht wieder Spass
Nur zur Info:
Habe heute meinen LMM eingebaut (Audi 06a906461c),Steuergerät resetet
Die Kiste rennt wieder wie vorher !!!!
Preis des LMMs folgt