1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Habe ich einen Verkehrsschild-Assistenten?

Habe ich einen Verkehrsschild-Assistenten?

Opel Astra K

Hallo,
bei meinem Astra (BJ. 2020) finde ich die Einstellungen für den Verkehrsschild-Assistenten nicht.
Habe die Betriebsanleitung gelesen, und ich habe einfach die Position im Menu nicht.
Bei der Fahrzeugbestellung habe ich es ausgewählt.
Ich habe über Opel.de mir den Konfigurator angeschaut, und bei der Wahl des Verkehrsschild-Assistenten ändert sich das Bildchen des Fahrzeuges, da die Frontscheibe eine weitere Kamera zeigt.
Genau die gleiche Frontscheibe habe ich auch. Ist vielleicht der Verkehrsschild-Assistent nicht freigeschaltet?
Anbei ein Foto meiner Frontscheibe.
Viele Grüße.

Bildschirmfoto-2020-11-04-um-13-59
Ähnliche Themen
50 Antworten

Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Notbremsung und Frontkamera (Generation 3)
– Verkehrsschild-Assistent
– Fußgängererkennung, vorn
– 3-Speichen-Sport-Lederlenkrad, abgeflacht
(nur für 1.4 Direct Injection Turbo und nur in Verb. mit Multimedia Navi Pro oder Multimedia Navi Pro mit
Bose® Soundsystem, Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten, oder Park & Go und elektrischer Parkbremse; in
GS Line wird die elektrische Parkbremse zugefügt, in Edition und Business Edition entfällt die Mittelarmlehne)
ZQ3
– ? – – – ? – 1.413,45
1.450,00
– – ? ? ? – ? 779,83
800,00
Frontkamera
– Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung
– Spur-Assistent und Spurhalte-Assistent
– Abstandsanzeige
ZQ2 – – S S S – S
Verkehrsschild-Assistent mit Fußgängererkennung, vorn
(nur in Verb. mit Frontkamera; Serie in Verb. mit 1.4 Direct Injection Turbo mit adaptivem Geschwindigkeitsregler mit automatischer Notbremsung )

Mal sehen.

geht ja um so was:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Verkehrszeichenerkennung (Erfordert weitere Programmierung beim Opel Händler) funktionsfähig)

Könnte doch gehen, nur dumm das kein Händler drauf gekommen ist jetzt gibt es bei mir einen gebrauchten Insignia.

Nun, hier die Auflösung.
Nachbesserung nicht möglich, da laut Opel nicht nachrüstbar.

Das ist schade. Da bin ich mit meiner Lösung ja auf der sicheren Seite.

Zitat:

@iLoveMyCar schrieb am 20. November 2020 um 23:09:57 Uhr:


Nun, hier die Auflösung.
Nachbesserung nicht möglich, da laut Opel nicht nachrüstbar.

Machbar wird es sicherlich sein. Aber der Aufwand / Kosten steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis, wenn Kamera, Steuergeräte etc nachgerüstet werden müssen.
Also - geht nicht....

Wenn es nicht Nachrüstbar ist,
Würde ich es Zurückgeben!
Voraussetzung die Bestellung steht im
vom Kunden unterschriebenen Kaufvertrag /Bestellformular .
Mfg

Da sage ich mal nix zu der ehemalige Opelhändler In Bocholt hat mein Geld noch nicht freigegeben. Einer der Geschäftsführer Lackermann oder so ist scheinbar ein schlechter Verlierer.
Ansonsten ist der Weg ja einfach nur lang.

@Ursel1234, bei dir war es das Thema LSPI, oder?

Nee eine Exopelwerkstatt die nicht in der Lage ist eine Ölwanne abzudichten. Für mich gibt Ex somit einen Sinn, wer an solch einer einfachen Reparatur scheitert sollte gar keine Werkstatt haben.
Ich vermisse schon den roten GTS mit 100PS leider verkauft für den Insignia. Muss ich aber noch abholen seht ja in Italien. Der wird dann bis zum Ende der Garantie bei Opel Bleker gewartet ist nun der Händler hier.

Ach, ich dachte der ist weg?
https://www.motor-talk.de/.../...ute-noch-anschaffen-t6977991.html?...

Bei uns im Kreis gibt es den Händler noch als Opelhaus.
Manches steht und fällt mit den Köpfen, die da arbeiten.
Bei einer Volvo-Kette im Pott war das auch so.

gut aufgepasst, ist nun etwas anders und hat schon über 7000Km gelaufen. Nächste Woche gibt es den Besitzerwechsel.

Ursel deiner Ölwanne fällt mir gerade ne GM Sache dazu ein.

einfach beide erneuern und ruhe ist. Aber 2X Kleben und dann noch einen 3. Versuch einfordern nee danke. Herr Lackermann kann ja nun in ruhe machen was er will, nur die Kohle zu blockieren ist nach der Zeit schon frech , Zumal der neue auch bezahlt werden musste.

Dann hoffen wir mal, dass mit dem Italo-Insignia alles gut läuft.

Das andere Thema wird wohl dein RA lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen