Habe ich einen Rußpartikelfilter ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

in der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

Woran erkenne ich ob ich einen Rußpartikelfilter eingebaut habe?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Nee, ich habe einen Benziner, das braucht man sowas nicht.
Außerdem fahre ich mit Autogas, das ist noch billiger wie Diesel. 😁

Ich fahre preiswert mit Diesel, billig sollen Andere!😛

27 weitere Antworten
27 Antworten

Was für ein Auto hast du denn?
Serienmäßig ist da garantiert nix verbaut.

Einen Mercedes W210 E200 CDI 2,2l (BJ/EZ: 1998)

Könnte man evtl auch erkennen (optisch) ob einer nachgerüstet worden ist?

Im Fahrzeugschein steht dass ich EURO 3 Abgasnorm habe? Kann man da evtl Rückschlüsse daraus ziehen?

Das müsste im Fahrzeugschein drin stehen.
 

Hallo Clocker,

hat dein Auto die folgenden Daten (?):

• E 200 CDI 210.007 611.961 CDI OM 611 DE 22 LA red. W (Limousine)
2,2 L 2151 cm³, R4, Bohrung × Hub: 88 × 88,4 mm, 75 kW (102 PS) bei 4200
235 Nm bei 1500–2600, 1998–1999

Hersteller-Schlüssel-Nr., im Kfz.-Schein unter 2.1: HSN 0710
Typ-Schlüssel-Nummer, im Kfz.-Schein unter 2.2: TSN 392
Die Ausführungsschlüssel-Nummer/Variante/Version steht im Kfz.-Schein unter 2.2
rechts neben der TSN zumeist 4-stellig, unten sind die ersten 3 Ziffern aufgeführt

Abgasanlage mit Oxi-KAT, Schaubild:
https://www.geizteile-shop.de/product_info.php?...

Versionen, die 1998 genehmigt wurden:
HSN TSN Ausführungsschlüssel-Nummer Emissions-Code

0710 392 001 0426 EURO2
0710 392 002 0426 EURO2
0710 392 003 0430 EURO3
0710 392 004 0430 EURO3
0710 392 005 0426 EURO2
0710 392 006 0426 EURO2
0710 392 007 0430 EURO3
0710 392 008 0430 EURO3
0710 392 009 0426 EURO2
0710 392 00A 0426 EURO2
0710 392 00B 0430 EURO3
0710 392 00C 0430 EURO3

Die EURO3-Versionen sind auf EURO4 umrüstbar:

http://www.twintec.de/index.php?...

LG, Walter

Ähnliche Themen

TwinTec DPF ist rechts an dem Turbo aufmontiert, statt den Vorkat. Auf dem DPF ist eine TwinTec Nummer deutlich eingeprägt. Bei dem Kauf ist es der stärkste Argument des Verkäufers, ausserdem klebt auf der Windschutzscheibe grüne Plakette mit 4. Ist da eine gelbe, mit 3, so hat sich keiner den Aufwand mit dem DPF ohne Plakettewechsel geleistet. Preisunterschied beim Gebrauchtwagen für ein DPF ist fast 1000€, das lässt sich keiner entgehen.

Zitat:

Hersteller-Schlüssel-Nr., im Kfz.-Schein unter 2.1: HSN 0710
Typ-Schlüssel-Nummer, im Kfz.-Schein unter 2.2: TSN 392

Also bei

2.1

steht bei mir:

0710

bei

2.2

:

3920072

Und gleich nach dem Abgasturbolader ist bei mir so ein größeres zylinderförmiges Teil verbaut. Es steht eine Mercedes-Benz Teilenummer drauf.

Ich denke nicht dass ich dann einen DPF drin habe oder?

Zitat:

Original geschrieben von Clocker



Zitat:

Hersteller-Schlüssel-Nr., im Kfz.-Schein unter 2.1: HSN 0710
Typ-Schlüssel-Nummer, im Kfz.-Schein unter 2.2: TSN 392

Also bei 2.1 steht bei mir: 0710
bei 2.2: 3920072

Und gleich nach dem Abgasturbolader ist bei mir so ein größeres zylinderförmiges Teil verbaut. Es steht eine Mercedes-Benz Teilenummer drauf.

Ich denke nicht dass ich dann einen DPF drin habe oder?

Habe es oben schon geschrieben.

Wenn einer verbaut ist würde es im Fahrzeugschein stehen und du hättest eine grüne Plakette.

Zitat:

Wenn einer verbaut ist würde es im Fahrzeugschein stehen und du hättest eine grüne Plakette.

Nein, das trifft nicht zu bei mir. Okay, vielen Dank für euere Hilfe, jetzt weiß ich bescheid. :-)

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97


Die EURO3-Versionen sind auf EURO4 umrüstbar:

http://www.twintec.de/index.php?...

So ein Quatsch. Durch die Nachrüstung eines Partikelfilters ändert sich die Schadstoffgruppe, aber nicht die Schadstoffklasse!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


... Durch die Nachrüstung eines Partikelfilters ändert sich die Schadstoffgruppe,
aber nicht die Schadstoffklasse ...

So ist es. Danke für den Hinweis. Es muß heißen:

von Feinstaubgruppe 3 (gelbe Plakette ... in Feinstaubgruppe 4 (grüne Plakette),

... Nachweis durch die Emissionsschlüsselnummer ...

Du hast es ja bereits unzählige Male geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


... Schadstoffklassen sind die Euronormen und
Schadstoffgruppen sind die vier Gruppen, in die Fahrzeuge eingeteilt werden
(dies sind die Ziffern auf den Plaketten).

LG, Walter

Hey Leute, ich habe heute doch mal unter mein Auto geschaut und siehe da trotzdem so einen eckigen Kasten zwischen Motor und Auspuffendtopf.

Bilder im Anhang. Was ist das? DFP?

Foto0697
Foto0698

(Haupt)Katalysator. Kein DPF.

Aber was ist dann das zylinderförmige teil zwischen abgasturbolader und hauptkatalysator?

Vorkat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen