Habe ich die richtigen Zündkerzen?
Hallo zusammen
Könntet ihr mit bitte behilflich sein.
Habe einen 16v mit 80 PS 01/2008
Habe mir ein original Ford Inspektionkit gekauft. Darin waren folgende originale Ford Zündkerzen mit der Bezeichnung enthalten: cyfs12yec
Als ich die alten (wurden noch nie gewechselt, also noch original) rausgeschraubt habe, stand darauf folgende Bezeichnung: ayfs22cb (auch mit Ford Logo drauf)
Darf ich die neuen nun einbauen? Wurden die alten evtl. ersetzt?
Bin grad im Urlaub und muss gleich wenn ich heim komme ne längere Strecke fahren und sollte die alten gerne vorher wechseln. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Crosshead
27 Antworten
Bei dem 4 fachen preis muss der placebo ja auch wirken.
Du kannst nicht alles als placebo abstempeln! Sieh dir erstmal an, wie die Funktionsweise dieser Kerzen ist, bzw wie der Funke gezündet wird.
https://a.d-cd.net/cb6d46as-960.jpg
Da erkennst du den Unterschied. Die Brisk Zündkerze zündet im 2 x 360 Grad Bereich. Bei einer normalen Zündkerze ist das nicht so. Das Kraftstoffgemisch wird bei der Brisk Kerze perfekt entzündet.
Und es ist wohl auch klar dass die Produktion usw dieser Kerzen eben teurer ist und sich wohl für die Erstausrüstung bei Ford wohl nicht lohnt. Das sind kleinigkeiten die man verbessern kann. Brauch man nicht, aber das ist auch eher ein Luxus den man sich fürs Auto können will.
Ich hatte damals immer mal wieder zündaussetzer beim starten, auch mit 2 mal neuen original passenden Kerzen von Ford und BERU, und seitdem ich die Brisk drin habe, ist das nicht mehr vorgekommen. Wäre das nicht gewesen, wäre ich auch nicht bei den Brisk gelandet.
Tief durchatmen. Ist nichts persönliches, sonder das Abwägen von Gefühltem und Fakten. 😉
Zitat:
@reaction187 schrieb am 21. April 2017 um 16:43:08 Uhr:
Sieh dir erstmal an, wie die Funktionsweise dieser Kerzen ist, bzw wie der Funke gezündet wird.
Und du hast das genau so und im Original gesehen? Du warst in deren Entwicklungsabteilung oder Qualitätssicherung und konntest genau das erkennen?
Zitat:
https://a.d-cd.net/cb6d46as-960.jpg
Da erkennst du den Unterschied.
Ich sehe da nur ein selbstgemaltes Bildchen, eine bunte Behauptung, keinen Beweis.
Zitat:
Die Brisk Zündkerze zündet im 2 x 360 Grad Bereich.
😁 Genau so wie in deren Werbung?
Beschreib das doch bitte mal mit deinen eigenen Worten.
Zitat:
Bei einer normalen Zündkerze ist das nicht so. Das Kraftstoffgemisch wird bei der Brisk Kerze perfekt entzündet.
Meine original Ford-Kerzen zünden ebenfalls perfekt. Un' nu'?
Wenn bei deinem Wagen vorher
Zitat:
immer mal wieder zündaussetzer beim starten, auch mit 2 mal neuen original passenden Kerzen von Ford
vorkamen, stimmt da eigentlich etwas anderes nicht.
Es mag ja sein, dass die wirklich gut sind, und dass es in genau deinem Fall etwas geholfen hat - aber solange es dazu keinen Beweis gibt, ist und bleibt es ein Placebo. Gefühlt besser ist nicht faktisch besser.
Fühl dich gut damit, das wird dir niemand absprechen - aber bitte keine Werbe-Aussagen als Fakten darstellen.
Zitat:
Und es ist wohl auch klar dass die Produktion usw dieser Kerzen eben teurer ist
Das Marketing ist natürlich teurer, wenn man darstellen soll, wie da etwas ringsum "aufgelasert" und 2x 360° gezündet wird, etc pp.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen - mit Fakten. Wissenschaftlich und jederzeit nachvollziehbar erhoben. Dann kaufe ich die sofort!
Ich befürchte nur, darauf werden wir länger warten müssen, als auf 100% E-Autos. Den Versuch, Artikel mit zweifelhaftem Nutzen Gewinn bringend an dem Mann zu bringen, gibt es auch bei Zündkerzen schon länger als es uns beide gibt.
Zitat:
Brauch man nicht, aber das ist auch eher ein Luxus den man sich fürs Auto können will.
Volle Zustimmung.
Dann kannst du mir ja auch den Beweis bringen, dass die original Ford Kerzen 100%ig perfekt funktionieren. Wenn du das nicht kannst, dann darfst du auch nichts gegen die Brisk Kerzen sagen.
Bild hin oder her...es gibt bei youtube Videos wo verschiedene Zündkerzen gezündet werden und dort kann man dann sehen, wie die brisk ringsherum den Funken Werfen und nicht wie z.B die Ford Kerzen an einer Stelle. Das die Verbrennung dann besser abläuft, müsste eigentlich jedem einleuchten.
Du kannst ja mal bei amazon die Bewertungen lesen:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?...
fast durchgehend positiv.
oder z.b auch hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
Bestätigt mein Empfinden.
Schlechter als die Originalen sind die auf gar keinen Fall, eher besser. Das am eigenen Auto zu 100%ig zu vergleichen, ist schwer. Ich kann nur sagen dass ich keine Zündaussetzer mehr beim starten habe. Meine Kabel waren da auch schon erneuert und die Spule ist heile. Und ansonsten läuft der Motor absolut sauber und ruhig.
Ähnliche Themen
Ich hab auch keine zundausetzter mit den ford kerzen beim starten 😉
Ich finds gut das du die unterstützt.
Die jetzt von Ford empfohlene Zündkerze ist "kälter" (anderer Wärmewert) und hat einen um 1/10 mm geringeren Elektrodenabstand.
Daraus kann man wohl schließen dass es Probleme mit dem Durchhalten über die festgelegten 60.000 km gekommen ist, da der Abbrand zu hoch war.
Also ich fahre die brisk jetzt schon ein paar Wochen und alles tip top. Kein einziges Problem. Das bedeutet, sie funktionieren zumindest sehr gut.
Wie die realität aussieht, ist was anderes, also ob das wirklich eine spürbare Auswirkung hat, wie sich der Funke entzündet, und wo...
andererseits sollte man auch nicht grundsätzlich andere Technik lächerlich machen.
Muss ja jeder für sich entscheiden.
Werd demnächst die Kerzen mal rausholen und gucken wie die Köpfe aussehen, ob die schon sehr dreckig sind, oder noch sauber. Soweit ich mich erinnern kann, waren die Ford Kerzen immer lange ziemlich sauber geblieben.
Ich fahre im 147er Alfa Mittelklasse Brisk Kerzen ( Aline ), er läuft damit wirklich super.
Über die 360 Grad hab ich mich bisher nicht drüber getraut... Die sollen wirklich sehr gut sein, vor allem im Motorradbereich schwören viele darauf. Man hört aber auch immer wieder das die Zündspule etwas mehr arbeiten muss was nicht immer problemlos verläuft..., beim PKW vielleicht eher vernachlässigbar als beim Moped, und das man sie keinesfalls länger als 30000km fahren sollte. Vielleicht investier ich die 25 Euro Aufpreis im Vergleich zu den Aline beim nächsten mal ... Andererseits läuft er mit denen auch schon so gut und die halten 50k... schwierige Frage, wenns dann nichts bringt ärgert man sich natürlich.
Ford kerzen halten sogar mehr als 60tkm 😉 hab mein fiesta mit 110tkm übernommen. Kerzen wurden bei 50tkm gewechselt, und haben die 60tkm ohne probleme überstanden, kerzenbild war super.. nun sind die motorcraft seit 2010 drin (110tsd) un d bin nun bei 170tsd kilometern und auch keine probleme.
Wie gesagt Motocraftkerzen reichen fuer diesen 0815 Motor dicke aus, Teure kerzen sind rausgeschmissenes Geld. Wer diese Fahren möchte: Bitte! Aber es ist quatsch.
Hätte da mal eine frage zu dem Kerzenthema, habe beim Fiesta meiner Tochter ( 1,4l 80ps) die Kerzen gewechselt, orig. Ford nun ruckelt er beim beschleunigen vorallem bei niedriger Drehzahl, bin mir ziemlich sicher das die alten Kerzen diese teuren inidrium waren, die neuen jedoch nicht, kann es daran liegen? Und welche teuren nehme ich dann? Finde immer nur welche für den LPG oder cng
Ich habe beim 1.6 Fusion die Beru Zündkerze ULTRA Z177 und bin zufrieden. Ob das für dich am 1.4 passt weiß ich nicht. Hatte früher auch original fomoco Zündkerzen und erkenne keinen Unterschied zwischen fomoco und beru.
Wenn's ruckelt würde ich einfach Mal die neuen Kerzen ausbauen, die alten Kerzen mit Messingbürste abstreifen und nochmal einbauen und dann vergleichen. Eventuell die neuen dann erneut einbauen und vergleichen, dann kann man sicher sein.
Die neuen Kerzen können auch beim Einbau beschädigt worden sein, hast du die richtigen originalen mit der neusten Versionsnummer genommen?
Die Kabel können evt ja auch nicht richtig drauf stecken.
Wurde ich schnell beheben, nicht das der Kat defekt geht..
Testweise Zündabstand der Kerzen verkleinern. Vielleicht sind die Zündspulen/-Kabel nicht mehr so gut drauf?