Habe heute Post von Opel bekommen
Hallo zusammen,
ich habe heute Post von Opel bekommen.dort steht drinn das mein Insi zur werkstatt muss und eine neue software aufgespielt bekommen muss wegen: Mögliche entladung der batterie ,währent das auto abgestellt ist.
Hat jemand auch so einen Brief bekommen???
und was mir noch wichtiger ist!!: was ist das für ein Softwareupdate??? . Das update das auch die anderen kleinigkeiten beseitigen wird z.b. bessere automatische lichteinschaltung während einer tunnelfahrt??? oder besseres motormanagment??? . Und ist da auch das radio(Software) betroffen??? z.b. andere menüsteuerung???
Im forum kann ich ja so einiges lesen was so ein softwareupdate alles leisten kann.
Danke in vorraus für eure antworten...
Wegen der nachfrage:
Opel insignia ST Cosmo
160 PS Diesel
EZ: 1.10
25000 KM gelaufen und Farbe Schwarz
Beste Antwort im Thema
Das ist mal eine interessante Aussage aus dem Astra Forum.
Kopiere die Aussage von For ever Opel mal hierein
Hi, hab auch den Brief bekommen. Der FOH hat's auch sofort gemacht - wirklich easy - jetzt verriegeln die Türen nach dem Losfahren und über 20 kmh und die Piepserei mit der offenen Tür und dem Schlüssel im Schloss dauert nur noch 10 sek. - ein Segen sag ich euch...Die gelbe Lampe der Elektrischen Parkbremse ist auch aus...
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
Sorry Patrick, aber dein Beitrag ist nicht mit Fakten belegbar. Wenn du etwas vermutest oder das Problem bei dir nicht auftritt, dann schreib das bitte auch so, damit sich jeder auskennt. Würde der Forumshygiene hier gut tun.Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Hat dein Passat Bluetooth mit SAP Modus?!?! Bei Opel sortiert er auch richtig, aber halt nur im normalen Bluetooth ohne SAP.Zu den Fakten: bei mir mit DVD 800, MY 2010,5 auf Sony Ericsson X1 gemodded auf HTC TD2 und normaler Bluetooth Verbindung werden die Einträge nach dem Vornamen sortiert und ganz zu Beginn noch die SIM-Einträge.
Und damit genug Rüge bzw. OT und ich schlage vor, wir verweisen auf die diversen anderen Threads zum Thema Handy/Bluetooth/Telefonbuch/Kompatibilität.
Seit wann muss man in einem Forum was belegen? Das ist meine Erfahrung, deshalb poste ich ja mit meinem Namen. Wenn jemand eine andere Erfahrung gemacht hat kann er es ja genauso posten..
Zurück zum Thema Bluetooth. Ich hatte dort am Anfang ja auch Probleme und insgesamt 4 Handys getestet (3 SAP fähig). Bei allen war es so, dass das Telefonbuch im Standardmodus richtig sortiert war (wenn natürlich im Telefon die Sortierung Nachname Vorname gewählt wurde)
Im SAP Modus wird es falsch herum dargestellt. Bei allen Handys und auch bei allen bisher von mir getesteten Fahrzeugen (Insignia, neuer Astra, Audi A4).
Beim SAP ist es also aller Anschein nach ein Problem des Standards. Beim normalen Bluetooth ist es dann wenn dann ein Handyproblem.
Hallo zusammen,
habe, wie schon geschrieben, in diesem thread auch dieses Update bekommen.
Was die Sache mit dem auto. Wiederverriegel der Türen bei unbeabsichtigten Aufsperren per FB nach einer Minute betrifft fand ich
toll, hatte ich auch im Vectra. Normal soll es ja so sein das das FZG nicht wieder Verriegelt wenn eine Türe geöffnet wurde. Das funktioniert auch wunderbar, bis auf die Heckklappe (5-Türer).
Musste ich heute mit Erschrecken feststellen. War beim Einkaufen, FZG
entriegelt, Heckklappe geöffnet, eingeräumt, hat länger als eine Minute gedauert und zwischenzeitlich hat das FZG von selbst wieder zugesperrt bei offenstehender Heckklappe (habs leider überhört, war zuviel Lärm). Beim Einräumen hatte ich den Schlüssel in den Kofferraum gelegt. Heckklappe zu - oh der Schlüssel liegt noch im Kofferraum - 😰 Pech gehabt KFZ hatte vorher selbststtändig abgesperrt.
Nachdem mir meine liebe Frau das FZG wieder aufgesperrt hatte, mit einem kleinen 😛 Grinsen im Gesicht, habe ich die Sache zuhause nochmal reproduziert. Es ist wirklich so dass wenn nur der Kofferraum geöffnet wird er selbstständig wieder zusperrt. Öffnet man eine der anderen vier Türen sperrt er nicht wieder ab, so wie`s sein soll.
It`s not a bug it`s a feature - Ich hoffe nicht!!!!
Hat das von euch schon jemand ausprobiert, vielleicht haben die in der
Werkstatt etwas zu Konfigurieren vergessen, keine Ahnung werde mal nachfragen.
Grüße
Irgendwie
Ist bei mir genauso, Heckklappe ist wahrscheinleich keine Tür🙂. Das war aber im Vectra Caravan genauso, da wurde die Heckklappe auch nicht abgefragt.
Gruß Pitter
Ähnliche Themen
komisch ist mir bei meinem Vectra damals nicht aufgefallen, wahrscheinlich kam ich da nie in diese
Situation. Find`s trotzdem blöd das hierbei die Heckklappe nicht abgefragt wird. Das würde dann auch bedeuten Heckklappe beim entladen immer offnen lassen (nur blöd wenn`s regnet) sonst muss man
nach 1 Minute immer wieder aufsperren🙄
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt......😉
War heute beim FOH, Auto abgegeben, c'T gelesen, Auto wieder mitgenommen.
Gebimmel hat aufgehört, Türen hab ich nicht probiert, wird wohl OK sein.
Meine Aussenspiegel fahren aber immer noch beide runter beim Rückwärtsfahren und dann nicht wieder in die gespeicherte Position hoch, sondern bleiben ein Stückchen tiefer stehen. Laut Meister hätte das auch weg sein sollen..... Naja, ist ja dann erst der 10. Termin dieses Jahr, und Kühlwasser verliert er auch wieder und Wasser steht in den Türen wenns geregnet hat....
Nachdem ich das aktuelle Update erhalten hatte, bekam ich vom Meister noch einen Ausdruck mit der Zusammenfassung der einzelnen Updatepunkte bzw. Softwarestände. Allerdings hatte auch er keinerlei Zusatzinfo erhalten was nun eigentlich hinter den einzelnen Änderungen steht, bzw. was sie bewirken.
Vielleicht kann einer von euch mit diesen Zahlen was anfangen und weitere Infos liefern?
Gruß
ravy888
P.S.: Bemerkenswert in diesem Zusammenhang: Es gibt einen Scheibenheber vorne hinten ;-)
Ich war am 11. August beim FOH, um das Update einspielen zu lassen. Anschließend bleibt der Gong bei eingestecktem Zündschlüssel immer noch dauerhaft an.
Haben die jetzt etwas falsch oder gar nicht gemacht? Kann ich irgendwo im Service Menü nachsehen welche SW Version aufgespielt ist, oder sollte ich einfach zum FOH gehen und das Update noch einmal einspielen lassen?
Gruß
Shark
Ich habe meinen Insignia seit heute mittag auch wieder zurück und der Tempomat funktioniert einwandfrei!
Die haben anscheinend den sogar getestet weil ich beim einsteigen bemerkt habe, dass der Wippschalter am Lenkrad noch an war,
vielleicht ist das problem bekannt nun bei denen.....
Das Gebimmel bei offener Tür ist auch nun nach 10 sek. weg!
Gruss Opelaner
Hallo zusammen,
jetz muss der Dau doch noch ne blöde Frage loswerden. Meiner hatte ja letzte Woche auch das Update bekommen. Das "Ding Dong" bei gestecktem Schlüssel und offener Tür hört nach 10s auf, Super! Bei dem Thema Türverriegelung steige ich nicht durch und hoffe auf Eure Aufklärung. Ich habe beide Konfigpunkte (Bild1 und Bild2) und verstehe den Unterschied nicht!
Vielen Dank und Gruß
agenthugo
Offensichtlich war meine Frage tatsächlich so doof, dass niemand auf meine Frage antworten will. Leute ich raffe den Unterschied der wirklich nicht! Kann mir die Funktionen bzw. deren Unterschied niemand erklären?
Gruß
agenthugo
Zitat:
Original geschrieben von agenthugo
Offensichtlich war meine Frage tatsächlich so doof, dass niemand auf meine Frage antworten will. Leute ich raffe den Unterschied der wirklich nicht! Kann mir die Funktionen bzw. deren Unterschied niemand erklären?
Gruß
agenthugo
Ich auch nicht. Seit dem Update verriegeln sich bei mir die Türen mal von selber, mal nicht. Kann keinen Zusammenhang feststellen. Ich mag ja Opel aber wenn die etwas an der Logik änder sollen sie einem doch einen Zettel ins Auto legen wie es jetzt funktioniert. Tun sie aber nicht! Warum? Wissen sie etwa selber nicht was sie da "opin ich " haben? NOCH bin ich Opel treu, liegt aber eher am Speedster...
Die "Rückmeldung Fernentriegelung AUS" bedeutet das er nicht mehr blinkt wenn aufgesperrt wird.
Falls das gemient ist.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Die "Rückmeldung Fernentriegelung AUS" bedeutet das er nicht mehr blinkt wenn aufgesperrt wird.Falls das gemient ist.
Das ist mir klar. Es geht um den Unterschied von "Türverriegelung bei offenen Türen vermeiden" und "Autom. wiederverriegeln der Türen"!