Habe heute meinen Touareg II bestellt - Super Preis - ?!?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

heute mittag habe ich meinen neuen Touareg II 3,0 l (245 ps) bestellt und bin sehr happy. Ich habe ca. 15 Autohäuser über die VW Internetseite angeschrieben, mit meinen wünschen und den ganzen Sonderausstattungen. Viele Autohäuser gaben ohne mein zutun zwischen 10-11 % Rabatt. Nach mehreren Versuchen, einen besseren Preis auszuhandeln lagen wir bei 13 %. Ab diesem Zeitpunkt wurde es zum Selbstläufer, da sich die Autohäuser alle gegenseitig unterboten haben.

Heute haben wir, die ganze Familie, den Kaufvertrag mit 14,51 % Unterschrieben.
Lieferzeit laut VW 8 Wochen ..? Ist das Realistisch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von i-f-s



Zitat:

Original geschrieben von i-f-s

So jetzt nochmal ...

Ich finde er hat sich doch gar nicht echauffiert ...

Außerdem: ob es unbedingt stärker ist, immer vollausgestattet zu bestellen, damit man nichts vergisst, so wie Du ... 🙄

Wenn € 13.000,- für Dich kein Geld sind, ok, Glückwunsch! Bei mir siehts anders aus ...

Der eine macht 2 Wochen Urlaub im all inclusive 3-Sterne-Hotel für 1000€ mit Lastminuteführbucherrabatt und der andere zahlt diesen Betrag in der 5-Sterne Superior-Suite pro Tag. Der eine trägt 'ner Uhr von Swatch, der andere 'ne Lange 1. Der eine trägt Klamotten von C&A, der andere von Armani, etc.

Beide Lebenseinstellungen haben ihre Daseinsberechtigungen sollten von der jeweils anderen nicht (vor)verurteilt werden. Ich als Technikfreak und Automobilverrückter erfreue mich eben an den ganzen technischen Möglichkeiten, die heute ein Auto bietet (das nennt man Emotionen, mein Lieber, die täten dir auch mal ganz gut😁), für den anderen ist der TII nur ein fahrbarer Untersatz.

Der TE verwendet einen ganzen Beitrag, um sich über Leute aufzuregen, die sich einen Touareg für weit über 100.000€ leisten nur weil er der Meinung ist, dass man 90% des angebotenen Krempels nicht braucht, so ist das seine pers. Meinung, die hier nicht im Konext mit der Ursprungsfrage steht und erst im letzten Absatz auf's Thema eingeht, dann tritt er hier eine Debatte los, die m. E. ein eigenen Thread wert ist (an dem ich mich bestimmt nicht beteiligen werde).

Meine Aussage bzgl. der Ausstattung bezog sich übrigens auf die Lieferzeit (auch eine konkrete Frage), denn wie du schön bewiesen hast, bekommt man einen Touareg mit wenig bis gar keiner Sonderausstattung rel. schnell geliefert, wo hingegen vollausgestattete Versionen eine längere Lieferzeit haben, da bestimmte weniger gefragte Optionen eben erst nach Bestelleingang in Auftrag gegeben werden, um unnütze Lagerhaltung zu vermeiden.

Also @i-f-s: lehne dich nicht zu weit aus dem Fenster und urteile nicht über Leute, die du nicht mal im Ansatz kennst. Keiner ist hier verpflichtet, seine Ausstattung zu rechtfertigen. Weder du, noch der TE, noch ich.😉

Ich denke wir sollten die Ausstattungsdebatte hier beenden, da hier unterschiedliche Ansichten und Wertevorstellungen aufeinander treffen...da für hier zu nichts und geht völlig am Thema vorbei.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hey Knolfi😉
Ums Einparken mach ich mir null Sorgen, beim Q7 sprechen ja schon viele ungebildete und unfähige Spinner davon, dass man keinen Parkplatz damit erreicht.... tztztz... lächerlich.
Einparken ist ne einfache Sache von Wahrnehmung ( fürs eigene Auto und das Umfeld ). Und selbst wenn ich mal mit nem großen Sprinter o.ä. fahre, ich find auch mit solch einem Teil stets nen Platz ohne Probs, die kleinen Lücken lässt man ja automatisch aus.
Zwecks Verarbeitung, der Escalde ist sicher mit eines der aktuell best-verarbeitesten Ami-Cars. Kannst ja mal googlen oder auf der Cadi Seite nachschauen, auf jeden Fall deutlich schöner und annehmlicher als der X5, nur nicht die ganze Perfektion des Q7 innen, aber wirklich gut.
Zwecks Kindersitze, zu 99,9 % im Jahr hab ich kein Kind vorne, dass sind wirlich nur Ausnahmen. Allerdings die Vorstellung, einen Aufprall zu haben, und das Kind hat keinerlei Airbag vorne, ist nicht gerade rosig. Werd mich mal demnächst mit dem Thema näher beschäftigen... danke aber nochmal für den Hinweis ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bully68


Hey Knolfi😉
Ums Einparken mach ich mir null Sorgen, beim Q7 sprechen ja schon viele ungebildete und unfähige Spinner davon, dass man keinen Parkplatz damit erreicht.... tztztz... lächerlich.
Einparken ist ne einfache Sache von Wahrnehmung ( fürs eigene Auto und das Umfeld ). Und selbst wenn ich mal mit nem großen Sprinter o.ä. fahre, ich find auch mit solch einem Teil stets nen Platz ohne Probs, die kleinen Lücken lässt man ja automatisch aus.

Hmm...das Thema Parken war u. a. ein Punkt, weswegen ich mich bei der Überlegung eines SUV-Nachfolgers für meinen RS6 gegen einen Q7 entschieden habe...ich find das Ding verdammt gross und möchte damit nicht in ein enges altes Stadtparkhaus oder TG fahren. Beim Touareg dank Area-View überhaupt kein Problem.

Nicht dass ich wg. der Grösse Angst hätte, sondern wg. evtl. Beschädigungen an den (mich mit pflichtigen) 21-Zöllern....ausserdem steht dann der Ar... immer so weit aus der Parklücke raus, dass ich Angst hätte, dass mir da einer beim Ausparken gegenrammelt.

Bin den Q7 in der TOP-Motorisierung (V12) mit der Familie einen Tag lang probegefahren und habe ihn auf Herz und Nieren geprüft...gerade beim Rangieren in Kurven mit engen Radien hatten die Reifen hin und wieder Bordsteinkontakt (nur das Gummi), wo ich mit meinen Touareg problemlos rumkomme. Der Kofferraum ist zwar deutlich grösser als der des Touareg, dafür aber sehr flach, so dass das Sichtschutzrollo (Laderaumabdeckung) eigentlich unbrauchbar ist...es passte noch nichtmal eine zusammengeklappte Kinderkarre unter das Rollo.

Von den Ausstattungsmöglichkeiten (Volleder, Premium-Soundsystem, Alcantara-Himmel, Ceramicbremse) merkt man allerdings schon, dass der Q7 etwas über dem Touareg rangiert...

Aber wir driften ab.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Bully68


Hey Knolfi😉
Ums Einparken mach ich mir null Sorgen, beim Q7 sprechen ja schon viele ungebildete und unfähige Spinner davon, dass man keinen Parkplatz damit erreicht.... tztztz... lächerlich.
Einparken ist ne einfache Sache von Wahrnehmung ( fürs eigene Auto und das Umfeld ). Und selbst wenn ich mal mit nem großen Sprinter o.ä. fahre, ich find auch mit solch einem Teil stets nen Platz ohne Probs, die kleinen Lücken lässt man ja automatisch aus.
Hmm...das Thema Parken war u. a. ein Punkt, weswegen ich mich bei der Überlegung eines SUV-Nachfolgers für meinen RS6 gegen einen Q7 entschieden habe...ich find das Ding verdammt gross und möchte damit nicht in ein enges altes Stadtparkhaus oder TG fahren. Beim Touareg dank Area-View überhaupt kein Problem.

Nicht dass ich wg. der Grösse Angst hätte, sondern wg. evtl. Beschädigungen an den (mich mit pflichtigen) 21-Zöllern....ausserdem steht dann der Ar... immer so weit aus der Parklücke raus, dass ich Angst hätte, dass mir da einer beim Ausparken gegenrammelt.

Bin den Q7 in der TOP-Motorisierung (V12) mit der Familie einen Tag lang probegefahren und habe ihn auf Herz und Nieren geprüft...gerade beim Rangieren in Kurven mit engen Radien hatten die Reifen hin und wieder Bordsteinkontakt (nur das Gummi), wo ich mit meinen Touareg problemlos rumkomme. Der Kofferraum ist zwar deutlich grösser als der des Touareg, dafür aber sehr flach, so dass das Sichtschutzrollo (Laderaumabdeckung) eigentlich unbrauchbar ist...es passte noch nichtmal eine zusammengeklappte Kinderkarre unter das Rollo.

Von den Ausstattungsmöglichkeiten (Volleder, Premium-Soundsystem, Alcantara-Himmel, Ceramicbremse) merkt man allerdings schon, dass der Q7 etwas über dem Touareg rangiert...

Aber wir driften ab.

Da kann ich als ehemaliger Q7 Fahrer natürlich nicht ruhig mitlesen 😁

Nach 4 Jahren Q7 V8 FSI mit 22" Rädern etc. meine Erfahrungen: Parkplatz finden und reinpassen überhaupt kein Problem, selbst in Großstädten (München etc.) hatte ich keine Probleme. Der "Arsch" schaut auch nicht viel weiter raus als z.B. bei einem A6 Avant, ich glaube mich zu erinnern, das der Längenunterschied gerade mal 9 cm oder so sind.

Anders Tiefgaragen, da bin ich nur in die reingefahren, die ich kenne, den z.B. in Mannheim sind 99 % der Tiefgaragen für den Q7 wegen der engen Auf-/Abfahrten ungeeignet. Da gibts zwangsläufig Kontakt mit den Felgen (trotz Gummis mit Flankenschutz). Genau wie z.B. die Tiefgarage in München am Theaterplatz.

Der Kofferraum hat mich nie wirklich vor Probleme gestellt, aber ich muss knolfi rechtgeben, er ist grenzwertig, weil sehr flach und da ich keine Kinder habe, kann ich zum Thema Kinderwagen nix sagen. Bei größeren Dingen hab ich halt immer meinen Anhänger drangehängt 😁

Zum Thema Verarbeitung: klar, der Q7 ist super verarbeitet, Spaltmaße etc. sind nahezu perfekt, ABER, das Plastik innen (Mittelkonsole etc.) ist nix, fängt schnell an zu "knarzen". Das im T-Reg II ist da meines erachtens wesentlich besser weil weicher. Im Q7 war es von Anfang an knüppelhart. Klar ist der T-Reg innen schon rein optisch unter dem Q7 anzusiedeln.

Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich habe meine Kuh geliebt und sie hat mich nie im Stich gelassen !!!

Nicht dass ein falsches Bild entsteht: einen Parkplatz für einen Q7 zu finden ist überhaupt kein Problem. Einen Q7 in ein altes enges Parkhaus oder TG beschädigungsfrei reinzumanövrieren, ist schon eine Kunst. Gut, mann gewöhnt sich an alle Abmaße, aber ob man bis dahin "Lehrgeld" in Form von Reifenbeschädigungen zahlen will, ist die andere Sache.

Beim A6 (Avant) gut der Ar...schon verdammt weit raus. Am Flughafen Stuttgart gibt's ein altes Parkhaus (P6?) bei dem ich meinen RS6 oder andere Avants immer sofort erkenne, da der Hintern meist 20 cm weiter raussteht, als bei den anderen Fahrzeugen...da sind 9cm verdammt viel Holz.

Die Quh ist ein gutes Auto, auch wenn sie auf eine veralteten Plattform (Touareg/Cayenne I) basiert und bestimmt Features wie Areaview und DLA wie beim TII nicht zu bekommen sind.

Gegen Plastik hilft das Vollleder, was bei Audi die Hälfte dessen kostet, was man mein TII ausgeben muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nicht dass ein falsches Bild entsteht: einen Parkplatz für einen Q7 zu finden ist überhaupt kein Problem. Einen Q7 in ein altes enges Parkhaus oder TG beschädigungsfrei reinzumanövrieren, ist schon eine Kunst. Gut, mann gewöhnt sich an alle Abmaße, aber ob man bis dahin "Lehrgeld" in Form von Reifenbeschädigungen zahlen will, ist die andere Sache.

Zitat:

Stimmt

Beim A6 (Avant) gut der Ar...schon verdammt weit raus. Am Flughafen Stuttgart gibt's ein altes Parkhaus (P6?) bei dem ich meinen RS6 oder andere Avants immer sofort erkenne, da der Hintern meist 20 cm weiter raussteht, als bei den anderen Fahrzeugen...da sind 9cm verdammt viel Holz.
Öhm 9 cm viel ??? Deine Frau lügt Dich an 😁😁😁

Die Quh ist ein gutes Auto, auch wenn sie auf eine veralteten Plattform (Touareg/Cayenne I) basiert und bestimmt Features wie Areaview und DLA wie beim TII nicht zu bekommen sind.

Zitat:

Stimmt auch

Gegen Plastik hilft das Vollleder, was bei Audi die Hälfte dessen kostet, was man mein TII ausgeben muss.

Stimmt auch, war mir aber ehrlich gesagt bisher zu teuer... nächstes Mal vieleicht...

Es sind 16,3 cm

(also ich meine den Unterschied in der Länge zwischen Q7 und 4GAvant 😁)

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Es sind 16,3 cm

(also ich meine den Unterschied in der Länge zwischen Q7 und 4GAvant 😁)

M...jetzt weiss ich, wie deine drei Kinder zustande kommen....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Öhm 9 cm viel ??? Deine Frau lügt Dich an 😁😁😁

Golfer: es ist wie beim Golf: nicht die Länge macht's, sondern die Exaktheit beim einlochen...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Öhm 9 cm viel ??? Deine Frau lügt Dich an 😁😁😁
Golfer: es ist wie beim Golf: nicht die Länge macht's, sondern die Exaktheit beim einlochen...😉😁

😁😁😁 Fleissig muss er sein, fleissig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Golfer: es ist wie beim Golf: nicht die Länge macht's, sondern die Exaktheit beim einlochen...😉😁

😁😁😁 Fleissig muss er sein, fleissig... 😁

Hey, nicht die Quantität macht's, sondern die Qualität....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


😁😁😁 Fleissig muss er sein, fleissig... 😁

Hey, nicht die Quantität macht's, sondern die Qualität....😁😁

Wir schweifen mal wieder megamässig ab und sind schon sowas von OT, deshalb zum Abschluss: das sagen die mit weniger gesegneten immer... 😁😁😁

*duckunwech*

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Wir schweifen mal wieder megamässig ab und sind schon sowas von OT...

Full AHK!

Äh, worum ging es hier eigentlich?😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen