Habe einen Problem mit meinem Cabrio

BMW 3er E36

Hallo Leute,
ich habe einen Problem mit meinem Cabrio: Mein Cabrio, den ich im Mai dieses Jahres gekauft habe, hat ein Problem. Es ist ein e36 Cabrio 320i. Baujahr 1997 mit 160000km. Er raucht aus dem Auspuff ab und zu mal. Am meisten raucht er wenn der Motor warm ist. Beim Start und bis zum warm werden sieht man ihn nicht rauchen aber dann raucht er mal heftig ca. 2 min lang und dann hört es wieder auf. Nach einer Weile fängt er wieder an kurz zu rauchen. Wenn ich mit hohen Drehzahlen fahre raucht er länger. Es raucht manchmal blau und manchmal weiß! Ich habe natürlich immer nachgefragt und mir wurde gesagt, dass die Abschaffdichtungen gewechselt werden müssen. Habe ich gemacht. Die Unterdruckdose wude ausgetauscht. DAs Problem ist immer noch da. Bevor ich jetzt mehr Geld ausgebe, habe ich gedacht berate ich mich mal bei MOTOR TALK. Ich habe einen leeren KAT. Kann es wegem dem sein? oder sind es doch die Kolbenringe die gewchselt werden müsse. Was ich aber eig nicht glabe weil s nicht ständig raucht. HAtte schonmla jemand so ein Problem. BItte um Hilfe.
Vielen Dank schon Mal

19 Antworten

Abschaffdichtungen? Du meinst die Ventilschaftdichtungen?!

Leerer Kat dürfte sich nicht in blauem Qualm zeigen, ich tippe Stark auf die Kolbenringe...Mach doch mal nen Kompressionstest.

Gruß Bodolski

edit: überlesen, sorry

nee nicht schwarz. Er rauch manchmal auch weiß und manchmal auch blau. Ist schon komisch aber ist so. Ich weiß dass blau öl ist aber wie geasgt er raucht nur mal ganz kurz und dann wieder nicht.

ok kein problem🙂

Ähnliche Themen

ja ich meine die ventilschaffdichtungen sorry.. einen Komressionstest? Wo kann ich das machen und was zegt es mir?

Macht eigentlich jede Werkstatt.

Mit dem Kompressiontest wird festgestellt, wieviel Druck im Zylinder aufgebaut wird, wenn alles dicht ist, sollten das wohl so 10 - 13 bar sein.

Falls was undicht ist, gelangt dann wohl Öl in den Zylinder und wird mitverbrannt --> Resultat ist blauer Rauch.

Bei einer defekten ZKD kann auch Wasser in den Brennraum kommen, dadurch entsteht dann weisser Rauch.
Allerdings blästs dann wohl durch den druck auch in 0,nix das ganze Wasser aus dem Kühlkreislauf (so gesehen bei nem 318i E30).

Ciao, Ralf

alles klar ich werd mal danach schauen und was raudgekommen werde
ich dann schreiben vileen dank

hey leute habe heute eien kompressionstest gemacht. Der auf allen 6 Zylinder ist gut. alle ca. 12 bar.bei einemweniger und beim anderen mehr. aber das ist ja normal. Was soll ich den jetz machen?

mfg moracabbi

Des würd sich ja dann so anhören als wenn die Kolbenringe ok sind...

Hast schonmal den Ölstand und Kühlwasser gecheckt? Eventuell dunkle Flecken im Kühlwasser? Falls die Zylinderkopfdichtung hinüber ist vermischt sich evtl. Wasser mit Öl, der Ölstand steigt und wird mit verbrannt. Das würde den blauen Rauch erklären...Je nach Wassergehalt auch den weissen....=)

Gruß Bodolski

Also ich habe über den Winter einen Fiat Punto und bei dem kam auch immer weißer Rauch raus, bei mir war es die Zylinderkopfdichtung.

Vielleicht ist es bei deinem BMW auch so?

In einem Punkt bin ich mir sicher, es hat nichts damit zu tun das es sich um Cabrio handelt!

Zitat:

Original geschrieben von Ralle555


In einem Punkt bin ich mir sicher, es hat nichts damit zu tun das es sich um Cabrio handelt!

Doch - zu lange offen gefahren und dadurch hat sich der Motor verkühlt! 😁 😉

Nee, danke auch dass es wohl eher im Bereich ZKD zu suchen ist. Weißer/blauer Rauch und evtl. noch schaum aufm Öl sind da recht deutliche anzeichen.
also einfach mal den deckel vom motorblock abschrauben und nach dem Ölzustand schauen. Was sagt denn das Kühlwasser, verliert er welches?

also öl verliert er zwar aber nicht so extrem... Ölflecken habe ich keine... ich finde das echt komisch. und was mir heute auch noch aufgefallen is: Mein Tank war echt fast leer. vielleichr waren nur noch 2 liter oder so drin. und es hat mehr geraucht als mit vollem Tank. ich blick echt nichts mehr🙁

gruß

Habe zwar wenig bis keine Ahnung, aber denke eher das es damit zusammen hängt das der Schaden ein größeres Ausmaß annimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen