Habe ein Problem

VW Passat 35i/3A

Hallo,
bin neu hier und komme gleich mit einen Problem hoffe es kann mir hier jemand helfen???

Ich habe einen Passat 35i Bj.:93 mit denn Mk: ABS es ist eine 1,8l Maschiene mit 75 ps Kilometerstand ist 176.000
Der gut stand bis mit letztes Jahr circa 4 jahre in der Garage!!In dieser Zeit habe ich viele dinge erneuret unteranderem auch sämtliche Motordichtungen, Zahnrimen und einen Kaltlaufregeler eingebaut!!
Nun habe ich folgendes Problem vor dieser Standzeit ist der Gute laut Tacho um die 200 bis 210 Kmh gelaufen und ist auch immer anzugsstark gewesen ob es beim anfahren an der Ampel oder beim befahren von steilen Bergen war!!!
Aber seit ca. 30.000 km hat er immer mehr Leistungs verlust und tut beim Anfahren bei Ampeln öfters mal rucken als ob er sich verschlucken tut ab und zu tritt dieses ruckeln und zuckeln auch bei fahrten auf langstecken auf aber im Tacho gehen keine Wahrnleuchten an!!!!

Bei Vollgas ist jetzt bei 180 kmh schluss!!Bei leichten Bergen die er damals mit dem 5 Gang problemlos geschaft hat muss ich jetzt bis in den 3 runter und dann quält er sich noch hoch!!!Manchmal fährt er wie von allein (bei eingeletem Gang und kein betätigen vom Gas nach dem Schalten fährt er sich als hätte er ein Tepomat drin das nach dem bremsen wieder weg ist)!!!!

Spritverbrauch ist eigenlich ok zwischen 9- 10l auf hundert kilometer!!!

Das ganze wurde nach dem erneurn von denn Motordichtungen von einer Fachwerkstadt überprüft und für Ok befunden!!
Zündung wurde ebenfahls eingestehlt

Bitte , Bitte ,Bitte hilf mir jemand möchte ihn nicht exen wenn es nicht schon zu spät ist :-(

20 Antworten

Ich fasse mal kurz zusammen! Du hast den Zahnriemen gewechselt und jetzt hat er keine Leistung mehr? Mhhh, woran das wohl liegt! Hast du die Zündung nach Herstellervorgaben eingestellt?

an den zahnriemen wechsel denkt ja jeder der das ließt sofort . aber dann wäre der leistungsverlust ja nicht schleichend . oder der threadsteller hätte uns das falschbeschrieben 

dann dürfte klar sein warum murks beim zahnriemen wechsel und oder Zündung falsch 😁😁😁

und wurde ja von Fachmann geprüft😁  wie haben die den gecheck ob deine zahnriemen montage

richtig sitzt alles freigelegt und Markierungen verglichen😁 oder nur zündung kontroliert

wenn es nach deiner dichtungs zahnriemen tausch arie direkt so war das er keine leistung hatte und 180 tkm dann ist auch dir klar was ist oder

ein zwei zähne daneben getroffen😁 nomal neu  machen  würde ich dem urruus recht geben

Es wurde mir damals nur gesagt das alles Ok wäre und die Zündung eingestellt worden ist!!!

Würde ich das ohne weiteres sehen wenn der Zahnriemen Übergesprungen ist wenn ich die Abdeckung abnehmen tuh??

MfG VW Schnuller!!

Zitat:

Original geschrieben von VW Schnuller


Es wurde mir damals nur gesagt das alles Ok wäre und die Zündung eingestellt worden ist!!!

Würde ich das ohne weiteres sehen wenn der Zahnriemen Übergesprungen ist wenn ich die Abdeckung abnehmen tuh??

MfG VW Schnuller!!

Ja,wenn Du alle Markierungen findest, dann kann man es sehen😉

Ähnliche Themen

Definitiv ist der Flansch zwischen Saugrohr und Einspritzeinheit ein bekannter Schwachpunkt. Der kommt irgendwann bei allen ABS-Motoren mit tatsächlichen 66 kW :-).

Das Ding kostet nicht die Welt und kann ab 150.000 km durchaus mal prophylaktisch getauscht werden (Guckst du Bild).
Normalerweise macht er sich beim Leerlauf als Erstes bemerkbar, wenn der eine oder andere Humpen mit zuviel Frischluft versorgt wird.

Einen Fehlereintrag gibt es hierbei nicht. Er läuft halt nur, wie ein dreibeiniger Strassenköter.

Gruß, Bosi

Danke für die Auskunft werde es mal testen!!!
Er tut im stand immer mal rucken wenn er kalt ist und teilweise auch wenn er Warm ist aber ist halt nicht immer!!!!
MfG VW Schnuller

Deine Antwort
Ähnliche Themen