Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Interessant wäre mal eine %-Zahl, wieviele AZV und BKD von den so oft genannten Zylinderkopfschäden betroffen sind.
Hier und in anderen Foren liest man überall davon, im Verwandten- und Bekanntenkreis kenne ich aber keine solchen Fälle. Auch das oft genannte PDE-Problem ist mir aus dem Internet bekannt.
Ich bin auch am Überlegen welchen ich mir nehmen soll! Derzeit habe ich einen BMM in der engen Auswahl....
Wenn überhaupt, dann kommt es nach einem KD-Ereignis zu solch einem Schaden. Und der ist darin begründet, dass der Mechaniker beim Einbau der PDE diese über die beiden Schrauben in den ZyKo zieht. Das kann dann tödlich für die Ehe zwischen ZyKo und PDE sein, weil die PDE dann noch Spiel im Sitz hat und sich quasi "freiarbeitet". Und das geht dann auch nicht spurlos am ZyKo vorbei.
Wenn ihr euch einen 4V-PD-Motor kaufen wollt, fragt nanch, ob schon mal die PDE´s draussen waren! Und wenn ja, in was für einer Werkstatt! VW hat einen überarbeiteten Arbeitsablauf in den Rep.Leitfäden beschrieben und sogar einen Film darüber gedreht. Die PDE muss unbedingt mit einem Spezialwerkzeug (2036 und VW 541) in den Sitz gedrückt und erst nachfolgend unter diesem Druck verschraubt werden. Ansonsten kann sie sich schief ziehen...
Gruß, Bosi