Habe ein Paar probleme
War heute bei der werkstatt weil ich zum Tüv, der hat folgendes herausgefunden
1 Domlager vorne
2 Stoßdämpfer hinten
3 Ouerlenkerbuchse hinten
4 Spurstangen vorne
5 Stabilisator halter
6 Airbeigleuchte
was kann ich davon selber machen und was besser die werkstatt.
15 Antworten
Ausbauen kannst du den Dämpfer schon.
Die Feder ist ja quasi fest zwischen dem unteren Federteller und dem Domlager oben eingespannt. Du baust also komplett den Dämpfer mit darauf befindlicher Feder aus.
Erst wenn du die Feder wechseln mußt, mußt du sie zusammendrücken, damit sie nicht davon springt wenn sie oben durch das Domlager nicht mehr gehalten wird.
Wobei es bei der Hinterachse auch sein kann, dass das überflüssig ist. Oftmals ist bei der Hinterachse die Vorspannung so gering, dass du sie mit der Hand runterdrücken kannst. Ob das beim Vectra der Fall ist, kann ich nicht sagen. Beim Astra und Golf ist es so.
Ausbau der Längslenker ging bei mir sehr einfach, da sie keinen äußeren Ring aus Stahl sonder aus Alu hatten. Den hab ich einfach zersägt und dann mit nem Meißel rausgeschlagen. Reinpressen dann mit passendem Rohr.
Hierzu hab ich schon mal nen ausführlichen Beitrag verfasst.
Querlenker würde zwar auch auf diese Weise gehen, aber der äußere Ring besteht aus gehärtetem Stahl. Demnach sägst du länger.
Und zum anwärmen der Mutter: Manchmal gehts, bei mir leider nicht.
Liegt aber wahrscheinlich auch an der Fahrleistung von 230tkm und den ziemlich langen, salzreichen Wintern im bayerischen Wald.