Habe BMW 80Ah Batterie,kann ich eine andere stärkere oder schwächere nehmen?
Habe eine Batterie von BMW(80Ah und irgendwas mit 560A).Möchte mir eine neue Zubehörbatterie besorgen.Die meisten hier sind um die 74Ah oder um die 100Ah.Kann ich die schwächere nehmen?Oder auch eine stärkere?Wo liegen die Grenzwerte bei meinem fahrzeug(328Ci)?
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre schon seit etwa 8 Jahren mit ca. 45% größerer Kapazität rum als vorgesehen waren. Ist zwar ein E36 aber egal. Dort war eine originla BMW mit 55 AH verbaut. Nun ist eine Bosch Silver 80 AH drin. Das ist die größte die reingepasst hat. Nachteile konnte ich bisher keine feststellen. Sie hält sogar schon länger als die kleine 55AH (nach 6 Jahren ging nix mehr), da die mit der Spannung beim Kaltstart nicht so stark einbricht. Der Wagen starte einfach um einiges leichter.
Zur Kurzstrecke. Mal angenommen die Batterie sind beide voll. So wird in jedem Fall etwa die gleiche Ladung beim Starten entnommen. Diese wird dann während der Fahrt mit der gleichen Ladungsmenge aufgeladen. Somit dürfte es kein Problem sein die Batterien möglichst im gleichen Zeitrahmen zu fülllen. Umso mehr Kurzstrecke gefahren wird umso leerer wird auch die kleine Batterie. Also benötigt man hierbei auch eine gewisse Fahrzeit, um die Batterie zu füllen. Egal wie groß Sie ist.
mfg Tom
48 Antworten
hiho
wenn ne 400ah batt reinpassen würde ...dann kann er auch die reinbauen ....oder ne 1000ah bat ....(dann muss mann allerdinsg aufpassen das das zulässige gesamtgewicht des FZG nicht überschritten wird....)
meist gehen die battgrössen bis 77ah ..die 80 bzw 88ah haben widerrum nen grösseres gehäuse so das sie nicht ohne weiteres in nem standartbatfach passen
ich habe z.b. ne 77 ah drinne und ne 35 ah zusatzbat im kofferraum ....und das funzt schon so seit jahren mehr als bestenz ..
nem wasserhahn ist es z.b. auch völlig schnuppe ob der nur nen 10 Liter eimer füllen muss ..oder nen Schwimmbecken mit 200.000 Liter ....
Gruss Dirk
ich hab in meinem 328 auch eine 100ah batt und noch nie probleme damit gehabt. ich kann aber nicht sagen ob es an den 100ah liegt oder an der aufschrift ORIGINAL MERCEDES BENZ TEILE 🙂😁
jaa ist eine batt von MB.
ich kann stunden lang das licht, die musik oder sonst was laufen lassen ohne das der einmal muckt und mit dem laden gibt es auch keine probleme.
Zitat:
Original geschrieben von franz40
Und ich dachte immer, das ein Drehstromgenerator Dioden drin hat, die einenZitat:
Eine größere Batterie "zieht" die Ladespannung weiter runter als eine kleine aufgrund des (meistens, muss nicht so sein) kleineren Innenwiderstandes. ABER niemals unter die Leerlaufspannung der Batterie weil das einer Belastung entspräche, somit würde ein Strom aus der Batterie in die Lichtmaschine fließen???
Rückstrom verhindern...naja wieder was gelernt....
Würde, geht natürlich nicht, wär ja auch unsinn 😉
@smokey_one, sind die nicht dezent teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Würde, geht natürlich nicht, wär ja auch unsinn 😉Zitat:
Original geschrieben von franz40
Und ich dachte immer, das ein Drehstromgenerator Dioden drin hat, die einen
Rückstrom verhindern...naja wieder was gelernt....
Was ist Unsinn? Die Dioden? Reden wir hier nicht von einem Drehstromgenerator?