hab nen astra
hi
ich bin nun dabei umzustiegen und zwar von einem kadett e life 1.4
auf einen astra f 1.4,bj 3/96, 60ps, 101tkm,servo,airbag für 2450 euroen von einem vertragshändler. ( die radkästen vom astra sind sogar noch nichtmar verrostet.
KAnn mir einer sagen ob die kisten gut sind oder ob es da etwas zu beachtne gibt. thx
27 Antworten
Hi und wilkommen im club .
Also erstmal solltest du deine überschrift ändern das solte heißen "will einen astra" und nich "hab einen astra" 😁
Also aufpassen musst du auf rost ,ob zahnriemen gemacht wurde, ob der scheckheft gepflegt is (muss nich sein aber besser wär es)
Und ich würde dir empfehlen einen größeren astra zu nehmen 1,6 oder 1,8 wäre ideal .
Aber wenn du denn haben willst dannn würde ich auch auf die spalt maße achten wenn die an manchen stellen zu dicht aneinander sind dann is das ein zeichen dafür das der mal einen unfall hatte und das ´pfusch mäßig beseitigt wurde .
Und wenn du den etwas billiger haben willst ,dann würde ich nach beulen suchen nach kratzer usw.
Gruß:Chris
Also...
zum Motor: Das ist die kleinste Motorisierung, die jemals im Astra verbaut wurde. Wenn du keine großen Ansprüche hast, viel Stadt fährst und nicht der Riesen-Autobahn-Heizer bist, kann man damit ganz gut leben. (Ich habe den Motor auch.)
Im Vergleich würde ich vermuten, dass der etwas schlechter geht, als der gleiche Motor im Kadett, da der Astra etwas schwerer sein dürfte.
Das müsste der C14NZ sein, der ist ab Januar ziemlich teuer in der Steuer, ausser du rüstest ihn mit einem Kaltlaufregler nach (benutz dazu mal die Suchfunktion). Das kostet ca. 200 Euro, die würde ich direkt mit einkalkulieren.
Zahnriemen ist bei dem alle 60.000km/alle 4 Jahre fällig. Wann ist der zuletzt gemacht worden?
Facelift (ab 95) würde ich prinzipiell auch empfehlen, z.B. wegen weniger Rostproblemen und Serie 2 Airbags.
Der Preis ist ziemlich hoch, dafür ist er zwar vom Vertragshändler, aber ob es mir das wert wäre - weiß ich nicht. Hängt natürlich auch davon ab, welche Gewährleistung der dir bietet.
Moin,
du sagst, die Radläufe sehen noch gut aus!
Ich meine es ist zwar ein Facelift Astra F (bessere Rostvorsorge) aber prüfen schadet ja nicht!
Also fass mal hinten in die Radkästen - bei der umgebördelten Falz - wenn du dort 2 Bleche fühlst wurde er gefuscht repariert (Blech hinter gesetzt statt ausgeschnitten) und das Blüht dann meist sehr schnell!
Ansonsten auf alles achten worauf man beim Gebrauchtwagen so achten sollte.
Nimm dir nen Freund mit (Mechaniker oder so - 4 Augen sehen mehr).
Ich finde aber den Preis ganz schön happig - zumal noch der alte Motor drin ist (X14NZ gab's erst 8/'96 - bessere Abgasnorm).
cu
Moinsen,
Zum Thema rost den Tankdeckel nicht vergessen auch ne jute stelle für den "roten Plagegeist".
Fühl auch mal im Kofferraum in denn Ecken nach Feuchtigkeit hatte ich nämlich auch und ich bin nicht der einzigste mit dem Problem.
Aber ansonsten kann Mann gegen den 1.4 nichts sagen außer das er viel Benzin frisst.(Find ich auf jeden fall)
CU..........
P.S.: Ach ja zum Thema preis......Hmmmm ist schon was hapig habe für meinen 1.4 mit 84.000 Th. Gelaufen 1.750 Euro bezahlt. O.k. meiner ist auch von Mai 94 aber 2450 is schon viel.
Ähnliche Themen
Um genau zu sein, er ist schon gekauft.
gekauft für 2840 mit 12 Monate Garantie und rund um sorglospaket mit anmeldung und pipapo.
Wegen der Ps leistung muss ich sagen das mir ein 75 ps gefährt auch gefallen hätte aber den bekommt man halt in meiner Region selten oder besser gesagt garnicht.
Ungelogen auf dem gebrauchtwagen sektor ist kaum was gutes zu bekommen für 3tausend
Ok jetzt wird jemand sagen " privat " aber selbst da ist alles sperrlich.
Ich habe in der REgion Friesland und Wilhelmshaven
ausschau gehalten und was einem da für Preise begegneten lässt einen wirklich resignieren.
Ich konnte weit und breit nichts anständiges finden.alles ging erst ab so 4 bis 5 Tausend euros los.
Meinen Letzten gebrauchten ( Kadett e ) habe ich für 2500 Mark ( gott hab sie seelig ) erworben und das war vom Preis ok.
Hätte ich damals für 6000 Mark einen gebrauchten Gekauf hätte ich sonst was fettes bekommen.
Ich persoenlich glaube das der Preis gerechtfertigt ist 2430 Euro der Rest halt Garantie und anmeldung + Verbandskasten und Warndreieck mit Weste.
Der wagen sieht sehr gepfelgt aus und hat immer seine inspektionen gehabt.
hier der link zu meinem astra
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Da hasste nicht ganz unrecht musste auch lange suchen um einen anständigen zu bekommen .Und ich komm ausn Ruhrpott!
Entweder die Autos sind verkratzt, verbeult oder von irgendwelchen Hinterhof Händlern wo Mann schon vom weiten den fusch richt.
Hab eigentlich auch gedacht dass ich bei meinen Budget von damals 2500 Euro was jutes erwarten kann aber denkste.
Der Hammer sind ja die preise für diese "Scheiß" Golf 3 da wollen die für ein über 10 Jahre altes Auto und weit über 150.000 Th. Km meist noch über 3000 Euro haben. Habe mehrere von diesen angeboten gesehen.
Naja ist halt schwer "seinen" Gebrauchten zu finden.
Stimmt schon aber wenn man mal bei autoscout24.de vorbeiguckt müsste man eigtnlich immer was fínden (denke ich mal)
Und man sollte halt auch alles nachchecken sonst geht es einem wie submach im kadett forum .
Und das is auch nichts ganzes nichts halbes also augen auf beim auto kauf 😁
Ich will hier ja keinem zu nahe treten aber den 1,4er hätte ich nicht genommen da der für die leistung zu viel säuft, da hätte ich eher den 1,6er genommen der Verbraucht weniger und ist extrem zuferlässig. Kann mich noch an einem bericht hier erinnern wo mehrere geschrieben haben das beim 1,4er 8 bis 10l auf 100 km keine seltenheit sind! Ich ergere mich jetzt schon das ich mir nicht nen 2,0l geholt habe aber nun muß ich damit leben da ein Verkauf nicht mehr in frage kommt hab den ja erst die woche auf E2-Norm umbauen lassen, aber vieleicht bring ich den nächstes jahr zu Risse-Motorsport die können aus dem 1,8er 148PS rausholen habe nur noch keine Antwort bekommen wie robust der dann noch ist sollen ja angeblich stärkere Lager rein kommen aber über 3000€ geb ich nicht aus wenn der mir nach 10tkm um die Ohren fliegt, mal sehen was die Antworten geb euch dann mal bescheid
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
Ich will hier ja keinem zu nahe treten aber den 1,4er hätte ich nicht genommen da der für die leistung zu viel säuft
Ich glaube nicht das du hier jemanden zu nahe tritts da ich selber einen 1,4 habe kann ich das bestätigen das der ziemlich durstig is 10 sind kein großes problem für den freund also das stimmt schon .
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
[...]hab den ja erst die woche auf E2-Norm umbauen lassen[...]
[klugscheiß]
du weißt schon dass E2 nicht gleich Euro 2 ist?
E2 ist die Verschlüsselung für Euro 1!
Wenn du Euro 2 meinst musst du es in diesem Fall ausschreiben.
[/klugscheiß]
Wenn du wirklich E2 meinst würd ich mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Werkstätter reden! 😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
[klugscheiß]
du weißt schon dass E2 nicht gleich Euro 2 ist?
E2 ist die Verschlüsselung für Euro 1!
Wenn du Euro 2 meinst musst du es in diesem Fall ausschreiben.
[/klugscheiß]Wenn du wirklich E2 meinst würd ich mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Werkstätter reden! 😉
😁
Ja ja hast ja recht weiß ich selber ist auf Euro2 umgeschrieben worden hatte voher Euro 1 werde ich gleich ändern, ich dachte das das bekannt ist und habe es deshalb nicht ausgeschrieben!
was denn jetzt.
Hab ich nun nen scheiss kauf gemacht????
Also nochmal,
Astra f season Bj.96, 101000 km, 1,4 liter, 60 ps, servo, airbag, nebellichter vorne und hinten, sonnendach, Farbe rot, alles tip top in schuss. no lackschaeden beulen oder rost.
+ 12 monate Garantie.
Warum nur ????
Heulheulheul.
Stimmt das echt das der nicht konstant in der Stadt mit 8 Litern zu fahren ist?!
Du hast keinen scheiß gekauft nur ein 1,4er mit 60PS verbraucht mehr wie mein 1,8er mit 90PS meiner verbraucht so um die 7,4l auf 100km und Autobahn auf 360km runtergerechnet 7,8l auf 100km ich habe mich auf der Strecke an die Verkehrsregeln gehalten wenn 100 war bin ich auch 100 gefahren und wenn frei war dann so um 170-200kmh. Ich hätte mich voher erkundigt aber wenn Du mit der leistung zufrieden bist ist doch alles bestens oder? Ist halt nur so das mann sich schnell an die 90PS gewöhnen kann ich hatte voher einen Polo mit 45PS der umstieg war gewaltig aber nach ein paar monaten hatte ich mich drann gewöhnt und hatte im Sommer für einen Tag einen 2,0 GSI und das hatt halt noch mehr spaß gemacht!
Das hört sich nach einem guten Kauf an. Der 1.4 geht recht flott und verbraucht auch nicht mehr als ein 1.6.
Jetzt nur noch nach den hinteren Federtellern schauen, und die Sache ist perfekt 😉