hab mir nen mk3 geholt 165tkm was solte man an teilen wechseln?

Toyota MR2 3 (W3)

hi hab mir nen mk3 turbo gekauft ist von der karrosse her top kein rost und garnix motor sifft nich übermäßig öl nur ganz leicht an der ventildeckeldichtung ist aber nix großes sonst gut

hat jetz 165tkm drauf was solte ich alles wechseln? und an öle austauschen was für öl ist am besten wenn ich vor hab ihm noch mehr leistung zu geben 10'W60 von castrol?

11 Antworten

Also 10W60 ÖL halte ich für ganz großen Unsinn, das solltest wirklich nciht nehmen, eher bei dem bleiben was drin ist und wenns was besseres sein darf, ein gutes synthetisches 5W40 (z.B. von Mobil1) reinkippen, ansonsten halt 5W50.

Was wurd bei deinem Wagen gemacht?
Ist die ZKD schon erneuert worden?
Das ist so ziemlich der grötße Schwachpunkt, bei 165tkm sollte sie aber schon durch sein...
Ist der Turbo noch OK?

Wie schauts mitm Getriebe aus?
Ists 'nen 2 oder 3 Pedaler??

Auf jeden Fall solltest das Auto erstmal 3-6 Monate fahren, ums kennen zu lernen, bevor du was an der Leistung tust, eben um die größten Schwachstellen festzustellen und auszumerzen!

Es ist erstmal wichtig eine brauchbare Basis zu haben und sich das Auto auch so aufzubauen, das es auch etwas länger hält und nicht nur von 12 bis Mittag und höchstens dazu taugt 'nen Mädel mal kurz zu beeindrucken, bis es dann nach 5min alle viere von sich streckt...

Ein Turbo ist zwar vorhanden, ohne größere Änderungen am Motor bzw der Peripherie sind aber keine nennenswerten Leistungssprünge drin.
Daher würd ich dir erstmal raten, das du drauf achten solltest, das das Auto hübsch dasteht, keine technischen (oder optischen) Probleme hat und dann eventuell vielleicht mal schauen bzw den Motor so auf-/umbauen, das du eine brauchbare Basis zum tunen hast...

PS: ich fahr noch mit Originalleistung (more or less, ok a little more) und das ist ja auch ausreichend.

hi ist n schalter also turbo ist gut sieht gut aus und hat vollen lade druck meinste damit die zündkerzen? wenn ja welche nehme ich am besten?
Meine hydros klappern aber das ist ja normal.
Dan werd ich 5W40 kaufen hat er eigentlich nen keilriemen oder kette?
Also meines wissend kann man nen 100zeller kat rein machen und den ladedruck und benzindruck etwas erhöhen um mehrleistung zu haben
Und ne 3zoll anlage hab ich schon.
Nen großen llk noch drunter dann hat man einiges mehr an leistung oder nicht so war es zumindest bei meinem Vectra Turbo😉

Mit Ladedruck meinte ich den Ladedruck des Turbos, die sind gern mal hinne, früher oder später musst den austauschen, wenn er nicht schon erneuert wurde.

Bei den Zündkerzen solltest dich an die Toyota Vorgabe halten, die Denso IQ20 sollen ganz gut sein, die bei Originalen Motoren.
Keilriemen gibts bei der Supra nicht, nur Keilrippenriemen und 'nen Zahnriemen für den Ventiltrieb.

Das mit dem 100 Zeller Kat ist OK, aber achte auf Gutachten (BE, Versicherung!), viel mehr solltest du auch nicht machen, bevor du nicht erstmal dafür gesorgt hast, das der Motor Standfest ist und z.B. den Kühlkreislauf verbessert hast.

Der 7M-GTE ist kein schlechter Motor und auch recht haltbar, wenn man ihn gut behandelt und die Leistung nicht (allzu sehr) steigert!

Größere Leistungssprünge sind nicht drin, ohne großen Finanziellen Aufwand, wie ich schon weiter oben geschrieben hab.
Mit 'nem größeren Turbo, anderem LLK und so ists nicht getan, hier musst viel mehr machen, zumal der Motor auch nicht besonders hoch dreht.

Fahr die Kiste doch erst mal bevor sie kaputt gebastelt wird!

Ventildeckeldichtung würde ich sofort erneuern! Kostet nicht die welt, ich habe damal 15€ bezahlt! Ist aber schon ein paar jahre her. Bei mir kam sie bei etwa 200tkm! Ich habe es damals nicht mitbekommen und als Folgeschaden sind mir später die Kerzenstecker verbrannt. Das wird dann bedeutend teuerer!

Ölvorgabe ist 10W40! Kommt bei mir auch nichts anderes rein bzw. Toyota weigert sich was anderes rein zu füllen! Ich bin einer der wenigen Suprabesitzer, die ihre Suprase immer zu Toyota/Lexus bringen... dafür fähren sie auch! Hat also Vorteile. 😉

Zahnriemen wird alle 7jahre bzw 100tkm erneuert! Kostet alles im allen nicht einmal 200€ Endpreis bei Toyota. Auch nicht so teuer! Du hast wie ich auch den 7jahres Intervall. Ich bin wieder 2011 dran!

Zündkerzen halten 100tkm, sind aus Platin und sollten wieder Platinkerzen (Denso?...zu faul nach zu schauen) verbaut werden!

ZKD Probleme kenne ich bei der Supra überhaupt nicht! weder bei 80tkm, 120tkm, 200tkm, 235tkm.....!!!

Achte darauf das der Kühler frei ist und nicht voller dreck oder laub ist!

Ansonsten ist die Supra ein sehr zuverlässiges Auto, solange man sich keine Bastelbude kauft oder selber alles kaputt bastelt! Probleme mit der Technik kenne ich nicht. Meine "Sommersupra" -ist ja noch fast neu von der Laufleistung- macht bis jetzt keinerlei sorgen!

Meine damalige Alltagsupra, gekauft mit 100tkm und mit 235tkm verkauft, machte mir mit folgende unplanmäßigen "Mängel" sorgen! Anlasser defekt bei etwa 110tkm, Ventildeckeldichtung bei etwa 200tkm, Zündkabel/Stecker bei etwa 200tkm, Krümmerriss bei 235tkm. Der Krümmerriss kam weil ich Berlin-Freiburg (950km) in 6,5 Stunden geschaft habe -ist mein bisheriger Rekord! Hatte sie dann verkauft... es war ja noch eine zweite in der Garage! Wie schon gesagt, die Probleme sind überschaubar die Kosten ebenfalls wenn man die richtige Werkstatt hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


Wie schon gesagt, die Probleme sind überschaubar die Kosten ebenfalls wenn man die richtige Werkstatt hat!

Und auch alles macht, was zu machen ist und das dann ordentlich und nicht irgendein rumgepfusche!

das setzte ich bei einer Fachwerkstatt eigentlich vorraus! Nur sollte man unbedingt -wenn man keine Werkstatt hatt- die Preise vergleichen! Scheinbar gibt es erheblich Preisunterschiede was die Pflege/Wartung/Reparatur an einer supra anbelangt!

Ist mir beim Nissan aber auch aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von mc_farris


...
Meine hydros klappern aber das ist ja normal.
...

Um es genau zu nehmen hat die Supra Tassenstößel. Wenn die Klappern solltest du in die Werkstatt und dort das Ventilspiel einstellen lassen. Sonst bringt auch alles Tuning nichts auf dauer

ja genau tassenstösel was kostet das einstellen des ventil spiels
würdet ihr mir auch raten ne verstärkte hks hopfdichtung rein zu machen?

Preise kann ich dir nicht nennen, ist aber schnell beim Örtlichen Toyota Händler erfragt.

Warum den Motor für eine Verstärkte ZKD öffnen? Solange die jetztige in Ordnung ist würde ich den Motor gar nicht auf machen.

auch nich wenn de zahnriemen dran is?

Warum? Wenn es läuft und nicht defekt ist spricht doch nix dagegen. Wenn du natürlich mehrleistung heraus holen willst ist das was anderes.

Aber dann ist es auch sinnvoll den Motor komplett neu abzudichten, neu zu lagern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen