Hab mal Reset am Bimmer gemacht

BMW 3er E36

Hallo,

hab mal wie vor kurzem hier besprochen einen Reset gemacht und man siehe da, mein kleines Problemchen, das ab und zu nach dem Schalten so ein kleines Leistungsloch war, ist weg.
Hab 45 Minuten abgeklemmt und Zündung angemacht.

Alles was danach weg ist, ist das Datum und die Uhrzeit, ach ja und die Tageskilometer.
Die Service-Intervallanzeige bleibt.

Bin dann 10 Minuten gefahren und hab dann das Auto 10 Minuten stehen gelassen.

MfG
Henry

131 Antworten

soll man jetzt die zündung anmachen währen die beiden pole aneiandergeklemmt sind oder nicht?
und dann 10 min fahren, dann 10 min im leerlauf lafuen lassen und danach abstellen oder einfach weiterfahren?
danke
cya

also ich habe ja eigentlich keine Probleme mit meinem Bimmer aber irgendwie denke ich er hat auch so kleine Leistungslöcher bei ca.3000 umdrehungen, mal schauen ob ich es weg kriege

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wie "offiziell" ist die Methode eigentlich? Also wo habt ihr das her?

Wer ein wenig bei BMW rumlungert kennt die Tricks! 😉

Ausserdem gibts das auch in einigen 7er Foren zu sehen...

Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee die beiden Batteriepole miteinander zu verbunden, das genau liest sich hier teilweise "beide pole miteinander verbinden" ^^

aber man merkt das sicher recht schnell :-)

Im übrigen denke ich reicht es beim abklemmen das Standlicht anzulassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Ja! Und bei BMW machen sie es auch nicht länger und es geht! 😉

Ok,dann werd ich das morgen doch schon machen😁 Aber ich sollte vorher mein PowerCap ausschleifen😉 könnt sonst nach hinten los gehn😛

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Im übrigen denke ich reicht es beim abklemmen das Standlicht anzulassen.

Gehts da nur um die Restströme oder wie?

@ limo
normalerweiße passiert nichts, außer ein schööner satter lichtbogen 😉

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee die beiden Batteriepole miteinander zu verbunden, das genau liest sich hier teilweise "beide pole miteinander verbinden" ^^

Wie jetzt,doch nicht! Mein jetzt natürlich,nur die Pole verbinden,wenn keine Batterie mehr drann ist😁

Bin jetzt ein bissel verwirt🙁

Bitte nochmal ganz von vorn,Schritt für Schritt! Bitte😁

also am besten licht an batterie abklemmen und warten bis komplett entladen ist. ca. 30min. danach wieder anklemmen 10min fahren und 10min im leerlauf stehen lassen!?!?! habe ich das alles richtig verstanden oder alles nur Bahnhof ???

Zitat:

Original geschrieben von Commander Keen


@ limo
normalerweiße passiert nichts, außer ein schööner satter lichtbogen 😉

Steh nicht so auf Lichtbögen😁 auser beim schweißen😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Wer ein wenig bei BMW rumlungert kennt die Tricks! 😉

Ich hab noch nie gesehen, dass die das in einer BMW Werkstatt machen..

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Gehts da nur um die Restströme oder wie?

Richtig! Am besten alle Verbraucher, wie z.B. Innenlich und Lüftung anschalten...

@hogoboss

Warst du schonmal in einer Werkstatt drin, also da, wo eigentlich nur die Monteure rein gehen? 🙂
Ich bin ständig bei unserem Freundlichen, egal wofür... kenne da jeden und von daher lernt und hört man so einiges! 😉

@ E36_Father

Dann poste doch nochmal ne richtige Anleitung, glaub viele wollen das machen aber nicht alle habens richtig gecheckt.

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


@hogoboss

Warst du schonmal in einer Werkstatt drin, also da, wo eigentlich nur die Monteure rein gehen? 🙂
Ich bin ständig bei unserem Freundlichen, egal wofür... kenne da jeden und von daher lernt und hört man so einiges! 😉

Ja! Ich hab sogar mit den Monteuren zusammen Mittag gegessen und das Tag für Tag! 😉

(Ich hab mal bei BMW im Teilevertrieb gearbeitet, deswegen war ich ziemlich nah an der Werkstatt dran!)

@Father

nochmal posten aber ganz langsam und detailliert wir haben schon spät damit ich es zumindest noch begreife

Deine Antwort
Ähnliche Themen