Hab in schon gefahren!!!

Audi S5 8T & 8F

Servus Jungs,

hatte gestern schon das große Vergnügen ihn live zu testen. Hatte einen A5 3.0 TDI quattro. Das Auto ist der absolute Hammer. Da kannst jedes 3ér Coupe wegwerfen.

Und noch eins: Mein Testfahrzeug hatte nicht das Advanced Key und ich musste nur den Schlüssel in einen Schacht stecken und dann auf den Serienmäßigen Start/Stop Knopf drücken.

Das LED Tagfahrlicht ist ja sowie so ein Hingucker.

Mein Händler hat mir auserdem noch verraten, dass der A4 die selbe Front bekommt wie der A5 (auch mit Serienmäßigem LED Tagfahrlicht). Er wird auf der selben Plattform gebaut wie der A5 und hat somit auch die selben Mase. Prämiere Termin hat er auf der IAA in Frankfurt.

Wünsche euch noche eine schönes Wochenende und viel Spaß bei euerer ersten Probefahrt.

Bis dann.

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pman2


Wie kommt's eigentlich, dass die Händlerpräsentation noch vor uns liegt und dennoch schon soviele Mit-Forumler A5 gefahren sind (oder sein wollen?) ???

Große Autohäuser starten zuweilen sogenannte Vorpäsentationen für "besondere" Kunden; wie auch immer das Kriterium hierfür sein mag.

aber bei einer vorspräsentation fährt man den wagen doch nich gleich probe oder täusche ich mich?? das würde es also dann nicht erklären!! also ich bin am dienstag in ffm auf dem dach des börseparkhauses zu einer präsentation eingeladen... und die is nur für "besondere" kunden!! und probefahren is da aber nich drin!! die wagen werden da alle mim heli aufs dach gebracht.... feine sache!!! ach und zum kriterium kann ich nur so viel sagen,dass ich der einzige war,der bei dem autohaus den s5 bestellt hatte und ich so gefragt wurde,ob ich deshalb(besonders,weil s5) mitkommen möchte!!

gratulation...

schöner sprung vom golf gti zum s5??

Re: Hab in schon gefahren!!!

Mein Händler hat mir auserdem noch verraten, dass der A4 die selbe Front bekommt wie der A5 (auch mit Serienmäßigem LED Tagfahrlicht). Er wird auf der selben Plattform gebaut wie der A5 und hat somit auch die selben Mase. Prämiere Termin hat er auf der IAA in Frankfurt

das finde ich ja so langsam echt arm von Audi.
Front Einheitsbrei.
naja

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sonc


aber bei einer vorspräsentation fährt man den wagen doch nich gleich probe oder täusche ich mich?? das würde es also dann nicht erklären!! also ich bin am dienstag in ffm auf dem dach des börseparkhauses zu einer präsentation eingeladen... und die is nur für "besondere" kunden!! und probefahren is da aber nich drin!! die wagen werden da alle mim heli aufs dach gebracht.... feine sache!!! ach und zum kriterium kann ich nur so viel sagen,dass ich der einzige war,der bei dem autohaus den s5 bestellt hatte und ich so gefragt wurde,ob ich deshalb(besonders,weil s5) mitkommen möchte!!

Darf man fragen, welches Autohaus die Show veranstaltet? Wenn es meins ist und die haben mich nicht eingeladen....😉

Re: Re: Hab in schon gefahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Mein Händler hat mir auserdem noch verraten, dass der A4 die selbe Front bekommt wie der A5 (auch mit Serienmäßigem LED Tagfahrlicht). Er wird auf der selben Plattform gebaut wie der A5 und hat somit auch die selben Mase. Prämiere Termin hat er auf der IAA in Frankfurt

Das die Front Ähnlichkeiten haben wird, kann ich mir schon gut vorstellen, aber die Gleiche halte ich eher für unwahrscheinlich. Schließlich muss doch dem A5-Käufer doch das Gefühl lassen, keinen Allerwelts-A4 zu fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von smoggi


geschmäcker sind verschieden
ich find das clk cockpit mitlerweile veraltet
ich sehe da auch nichts was besser sein sollte weder leder noch die zierleisten

Dann solltest du dich vielleicht noch einmal in ein aktuelles neueres Bj. des CLK setzen. Ob mit Holz oder Carbon Optik, das Cockpit ist erste Sahne, ganz zu schweiegen vom AMG-Cockpit.

Ich bin mittlerweile echt am Grübeln, mir ein neueres BJ. eines CLK AMG zuzulegen und mit Gas auszustatten. Leider geht das beim S5 FSI nicht. Zumal wenn schon, hätte man man ihm schon ein paar Mehr-PS spendieren sollen. Der alte M3 hat ja schon 343 PS un der alte AMG sogar 367 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Dann solltest du dich vielleicht noch einmal in ein aktuelles neueres Bj. des CLK setzen. Ob mit Holz oder Carbon Optik, das Cockpit ist erste Sahne, ganz zu schweiegen vom AMG-Cockpit.

Ich bin mittlerweile echt am Grübeln, mir ein neueres BJ. eines CLK AMG zuzulegen und mit Gas auszustatten. Leider geht das beim S5 FSI nicht. Zumal wenn schon, hätte man man ihm schon ein paar Mehr-PS spendieren sollen. Der alte M3 hat ja schon 343 PS un der alte AMG sogar 367 PS.

Also ich will mal die aktuelle Diskussion beruhigen.

1. Es gilt, Geschmäcker sind verschieden.

2. Man sollte nicht von seinem eigenen Geschmack für andere ausgehen.

Die Cockpits des Mercedes CLK, SLK und SL finde ich schon sehr elegant. Aber man muss auch sagen, das Cockpit der alten C-Klasse, war an manchen STellen aus meiner Sicht, ein wenig lieblos. Aber auch bei den Audi Cockpits gefällt mirnicht unbedingt alles, aber es trifft meinen Geschmack besser.

Wollte das ja mal nur am Rande anmerken. ich hätte mir eben gewünscht, dass an dem neuen A5-Cockpit nicht ganz so viel "Plastik" - wenn auch super verarbitete - dran ist.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Wollte das ja mal nur am Rande anmerken. ich hätte mir eben gewünscht, dass an dem neuen A5-Cockpit nicht ganz so viel "Plastik" - wenn auch super verarbitete - dran ist.

Du hast recht, aber auch Plastik ist nicht gleich Plastik. Die bei Audi verwendeten Kunststoffe im Optik- und Haptikbereich sind von sehr hoher Qualität. (Softlack, Narbung,...)

Aber eines ist entscheidend Geschmäcker sind verschieden!

Ja, das stimmt schon. Nur sind weder Haptik noch Narbung oder Softlackgeschichte bei MB wirklich schlechter... Und: Kunststoff bleibt Kunststoff!!! ...egal wie gut man den macht!

Das Alu im CLK zum Beispiel... DAS ist Haptik! Es ist schön strukturiert und fühlt sich beim Anfassen auch so kühl an, wie man das von Metall erwartet! Besser aussehen als schwarzer Kunststoff tut's allemal. Auch die dunklen Hölzer bei MB sind wirklich schön. Im A5 ist das dunkle Holz so strukturlos und in so kleinen Mengen eingebaut, dass man es kaum bemerkt...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ja, das stimmt schon. Nur sind weder Haptik noch Narbung oder Softlackgeschichte bei MB wirklich schlechter... Und: Kunststoff bleibt Kunststoff!!! ...egal wie gut man den macht!

Das Alu im CLK zum Beispiel... DAS ist Haptik! Es ist schön strukturiert und fühlt sich beim Anfassen auch so kühl an, wie man das von Metall erwartet! Besser aussehen als schwarzer Kunststoff tut's allemal. Auch die dunklen Hölzer bei MB sind wirklich schön. Im A5 ist das dunkle Holz so strukturlos und in so kleinen Mengen eingebaut, dass man es kaum bemerkt...

Gruß.

Wir liegen doch nicht wirklich weit auseinander, nur legen wir immer andere Maßstäbe an ein und diesselbe Sache. Für mich ist Kunststoff eben nicht gleich Kunststoff.

Im besten Sinne also...

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Wir liegen doch nicht wirklich weit auseinander, nur legen wir immer andere Maßstäbe an ein und diesselbe Sache. Für mich ist Kunststoff eben nicht gleich Kunststoff.
Im besten Sinne also...

Ich muss nur nochmals klarstellen: Für mich ist Kunststoff auch nicht gleich Kunststoff. Und klar sind eben diese in A6, CLK und Co. deutlich besser als bei einem Golf oder gar Opel Corsa.

Aber ab einer gewissen Fahrzeug- und v.a. Preisklasse erwarte ich eben auch ein gewisses Maß an schönen Zierteilen und nicht NUR vermeintlich perfekte Kunststoffe. Das meine ich... Der Kunststoff im A5 kann so gut sein, wie er will, es mangelt trotzdem an Zierteilen.

Ich meine, wie würdest du es finden, wenn dein A6 die Zierteile am Mitteltunnel und über dem Handschuhfach nicht hätte sondern dort auch "nur" schwarzer Kunststoff verbaut wäre?? Dann käme ziemlich genau das A5-Cockpit heraus.

Übrigens finde ich nach dem Probesitzen die Kunststoff im A5 nicht mal sonderlich gut! Die geschäumten Flächen sind sogar ggü. dem jetzt noch aktuellen A4 zurückgegangen, die Zierflächen sowieso. Der Anteil an härteren, billig wirkenden Kunststoffen hat deutlich zugenommen. Trotz gleicher Optik ist das deutlich vom A6 entfernt...

Gruß.

Für mich ist Kunststoff auch nicht gleich Kunststoff.

Guckt euch z.B. mal den noch aktuellen A4 an. Die im Innenraum verbauten Kunststoffe wirken und fühlen sich viel hochwertiger an, als die der neuen C-Klasse oder des 3er BMW.
Geht einfach mal in ein Autohaus und streicht mal mit der Hand übers Armaturenbrett und die Türverkleidungen. Alles ist weich, schön nachgiebig, fast schon wie Leder. Wenn man leicht dagegen drückt, fühlt man irgendwie die Dicke und Weichheit des Materials.

Im Vergleich dazu sind die Oberflächen in der C-Klasse und 3er BMW viel härter und weniger nachgiebig. Allen voran die Türverkleidungen enttäuschen in der Hinsicht. Es ist nahezu Hartplastik, welches sich von der Qualität des Armaturenbretts nochmals deutlich absetzt. Dieses war in den letztes Jahren auch schon mal besser.
Bei Mercedes weiß ich nicht, ob es in allen Modellen so ist, die C-Klasse war für mich als Qualitäts-Fetischisten auf jeden Fall eine große Enttäuschung. Von BMW will ich erst gar nicht anfangen. Da zieht sich dieses harte Plastik-Feeling durch alle Modellreihen.

Wie gesagt, den noch aktuellen A4 finde ich dieser Hinsicht auch klasse. Aber der A5 ist demgegenüber ein Rückschritt. Hartplastik hat hier auch deutlich zugenommen. Vllt. teilst du ja meine Meinung, sobald du mal im A5 saßt.

Die alte C-Klasse finde ich übrigens haptisch besser als die neue und recht nah am A4. Wobei das erst für das Facelift des W203 gilt!

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen