Hab in schon gefahren!!!
Servus Jungs,
hatte gestern schon das große Vergnügen ihn live zu testen. Hatte einen A5 3.0 TDI quattro. Das Auto ist der absolute Hammer. Da kannst jedes 3ér Coupe wegwerfen.
Und noch eins: Mein Testfahrzeug hatte nicht das Advanced Key und ich musste nur den Schlüssel in einen Schacht stecken und dann auf den Serienmäßigen Start/Stop Knopf drücken.
Das LED Tagfahrlicht ist ja sowie so ein Hingucker.
Mein Händler hat mir auserdem noch verraten, dass der A4 die selbe Front bekommt wie der A5 (auch mit Serienmäßigem LED Tagfahrlicht). Er wird auf der selben Plattform gebaut wie der A5 und hat somit auch die selben Mase. Prämiere Termin hat er auf der IAA in Frankfurt.
Wünsche euch noche eine schönes Wochenende und viel Spaß bei euerer ersten Probefahrt.
Bis dann.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
ich denke, dass es hier (auf diesem niveau) völlig nebensächlich ist, dass "mein" autolein ein idechen schneller bei 200 angekommen ist - das interessierte mich als 11 jähriger beim Quartett-Kartenspiel.
heutzutage ist dies in dieser Liga völlig nebensächlich - da zählen doch wohl andere dinge - und da hat der a5 gegnüber des 3er c. doch immer mehr die nase vorn (nach all den feedbacks versch. baldiger neuwagenkäufer - nicht nur hier im forum)!
Wo hat er denn bitte die Nase vorn? Das würde ich doch gerne wissen. Ok, er hat die tollen Spielzeug-LED's ala D&W Style.......aber wo noch? Der Rest, wie Innenraum oder ähnliches ist Geschmackssache, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Fahrtechnisch war und ist BMW seinen Konkurenten immer überlegen gewesen.
@stig.............ja, der Allrad holt beim A5 so viel raus. Durch ihn verschwindet der 46PS!!!!! Vorteil des 335d (beim 330xd sind gerade mal 0,1 Sekunden). Ok, wenn er ein wenig schneller wär als der 330d, ok, aber auf 335d Niveau? Naja, mir kommts wie gesagt etwas spanisch vor, aber schön für jeden 3,0TDI Fahrer, wenn es denn so wäre.
Ich verweise nur mal auf die Fahrwerte anderer Modelle, da hat Audi meistens, trotz etwas mehr Leistung meist das Nachsehen. Und nun auf einmal sinds ne halbe Sekunde auf 100.
Zitat:
Fahrtechnisch war und ist BMW seinen Konkurenten immer überlegen gewesen.
Zitat:
Und nun auf einmal sinds ne halbe Sekunde auf 100.
Sieht so aus, als hätte Audi seine Hausaufgaben gemacht! 🙂
Ich denke, die Mädels in München sind sich durchaus bewusst, dass Audi ihnen mittlerweile fahrdynamisch (und das beinhaltet Antriebststränge samt Fahrwerk) ganz schön auf die Pelle gerückt sind.
Dazu noch die unbestrittene bessere Haptik und Verarbeitung und schon wird es ganz schwer für die Konkurenz! 🙂
Mir gefällt's! 😁
@BMW_e90_320d:
Man muss aber fairerweise auch zugeben, dass es bisher vor allem BMW war, die durch völlig überzogene Prospektwerte aufgefallen sind!! Ich habe zum Beispiel noch keinen Test gesehen, in dem der 120d seine angegebenen 7,9s erreicht hat. Und auch die ersten 535d sollen anfangs stärker gewesen sein, um die Prospektwerte zu schaffen (5,9s), später haben die Testwagen kaum 6,5s geknackt...
Und auch der angeblich schnellere 530i ist in den Test nie wirklich schneller auf 100 als der E350 gewesen. Meiner Meinung nach geben Opel und MB in D die realistischsten Werte an.
Gruß.
So,
habe nun endlich auch sowohl im S5 als auch 3,0 Diesel gesessen.
Obwohl schon immer Audi Fan, zumindest im S5 hat mich der komplett schwarze Innenraum regelrecht "erdrückt". In meinem selten bewegten TT ist das ja noch gewollt im dem relativ großen A5 fand ich das nicht so toll.
Der Diesel hatte so ein komisches grau, Meteoritgrau?? Ging schon fast ins grünliche über, nciht mein Fall.
Die Sitze waren in Leder MIlano zimtgrau. Und gerade die Ledersitze finde ich im A5 FÜRCHTERLICH: Die groben Unterteilungen im Leder nicht sauber rund genäht, das Leder sieht und fühlt sich billig an, fast wie Kunstleder und auch optisch sieht zumindest das helle Leder mit diesen groben Untertelungen für micht nicht schön aus. Die schwarzen Sitze im S5 wirkten optisch ansprechender. Genau neben dem Diewsel stand ein "alter" S6" mit grauen S-Sportsitzen. Wenn man sich die Qualität und die Optik dieser Sitze anschaut, so stelle zumindest ich fest, dass die Qualität und Optik der aktuellen Audi-Ledersitze (siehe auch neuer TT) deutlich nachgelassen hat. Ich würde den A5 lganz sicher mit dem Leder-/Stoff-Mix nehmen wollen.
Direkt neben Audi habe ich dann bei einem anderen Händler in meinem Favoriten Platz genommen, einem CLK 55 AMG - das sind Ledersitze: super Optik, schönes Leder und auch perfekt verarbeitet. Wenn man da Gas nachrüsten kann, gebe ich schnellstens meinen A6 ab!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Ok, er hat die tollen Spielzeug-LED's ala D&W Style.......
na, aber dass ist doch schon was!!!
fällt mir nur der kollege (firma) ein, der neulich eine probefahrt genießen durfte und sagte: auf der autobahn ist es, als wenn du mit sonderrechten (blaulicht) fährst - die machen plötzlich alle platz...
ist zwar jetzt etwas nicht ganz so ernst zu nehmendes gimmik - aber ich finde, jeder weiß WEN er hinter sich hat!
...und eindruck macht das mit den "LEDs ala D&W" MIT SICHERHEIT!!!
und meine alte sorge: steige nach drei jahren aus einem 3er oder aus eine a5 - hm, ....
...ähm... in ein paar Jahren wird sich auch der A5 den entsprechenden Ruf erarbeiten! Es sind halt immer nur die ganz neuen Modelle, die halbswegs davon verschont bleiben. Aber kaum kommen die ins Alter und werden gebraucht billiger...
Ich meine, in der Prolltuningfraktion sind doch die Audi/VAG-Modelle mittlerweile genauso "beliebt" wie 3er BMWs. Allein schon was an getunten TTs rumfährt. Da mag ich manchmal kaum mehr hinsehen! Aber selbst der alte CLK ist davor ja nicht gefeit...
Also ich glaube wirklich: A5 oder 3er, das nimmt sich in dieser Hinsicht (bald) nix mehr...
Gruß.
Guten Tag!
Bin den 3 Liter Diesel A5 gestern gefahren, Super Auto.
Werde mir aber trotzdem nen E 92 kaufen...
Einzig was ich schlecht finde am A5 ist, dass sehr wenig Platz im Fond ist. Da ist in meinem E 46 Coupe hinten mehr Platz.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
fällt mir nur der kollege (firma) ein, der neulich eine probefahrt genießen durfte und sagte: auf der autobahn ist es, als wenn du mit sonderrechten (blaulicht) fährst - die machen plötzlich alle platz...
Das legt sich spätestens dann, wenn alle Vertreter/Firmenwagen mit den A5s/A4s unterwegs sind...
Sieht man bei BMW genauso: Am Anfang dachte man, wow, diese Ringe im Rückspiegel , da kommt was Tolles... Inzwischen weiß man schon, es kann alles mögliche sein, vom 116 bis zum M5...
Grüße south
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Sieht so aus, als hätte Audi seine Hausaufgaben gemacht! 🙂
Ich denke, die Mädels in München sind sich durchaus bewusst, dass Audi ihnen mittlerweile fahrdynamisch (und das beinhaltet Antriebststränge samt Fahrwerk) ganz schön auf die Pelle gerückt sind.
Dazu noch die unbestrittene bessere Haptik und Verarbeitung und schon wird es ganz schwer für die Konkurenz! 🙂
Mir gefällt's! 😁
LOL besser Haptik? Hast du schonmal in nem S Modell oder auch im R8 gesessen und ans Lenkrad gegriffen? Das ist dünner als so manches Serienlenkrad. Wie schonmal geschrieben: wenn Audi irgendwann man lernt , Lenkräder zu bauen, die wenigstens näherungsweise an ein M Lenkrad rankommen, dann kann man auch mal über ein Audi-Modell beim Kauf denken.
Vearbeitung............siehe TT *würg
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Das legt sich spätestens dann, wenn alle Vertreter/Firmenwagen mit den A5s/A4s unterwegs sind...
Sieht man bei BMW genauso: Am Anfang dachte man, wow, diese Ringe im Rückspiegel , da kommt was Tolles... Inzwischen weiß man schon, es kann alles mögliche sein, vom 116 bis zum M5...Grüße south
Aber der A5 ist ja jetzt nicht gerade als Flottefahrzeug zu betrachten wie 3er und 5er!
Und bis jetzt haben nur A5, S6 und R8 aus dem Hause Audi ein LED-Band.
Aber wird sich wohl ändern wenn der A4 das auch bekommt 🙁
Schon komisch: BMW fährt die 4 Ringe von Audi 😉
Was ich besser finde: LED ist weiss die BMW-Ringe gelb! Hätte man ja auch weiss machen können!!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
LOL besser Haptik? Hast du schonmal in nem S Modell oder auch im R8 gesessen und ans Lenkrad gegriffen? Das ist dünner als so manches Serienlenkrad. Wie schonmal geschrieben: wenn Audi irgendwann man lernt , Lenkräder zu bauen, die wenigstens näherungsweise an ein M Lenkrad rankommen, dann kann man auch mal über ein Audi-Modell beim Kauf denken.
Vearbeitung............siehe TT *würg
ansichtssache! fahre beruflich ab und an den E91 320d und der wäre mir das Geld echt nicht wert. Da finde ich persönlich die Audi wesentlich besser verarbeitet, aber jeder hat eben andere Kriterien.
Also ihr beide solltet vllt. mal ein Beispiel bringen, warum die eine oder andere Marke besser verarbeitet sein soll. Bisher klingt das so, als sagt es jeder von euch beiden nur, weil er die entsprechende "Brille" auf hat 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also ihr beide solltet vllt. mal ein Beispiel bringen, warum die eine oder andere Marke besser verarbeitet sein soll. Bisher klingt das so, als sagt es jeder von euch beiden nur, weil er die entsprechende "Brille" auf hat 😁
Gruß
Finde auch das Audi sowie BMW ser gut verarbeitet sind, nur das Design ist unterschiedlicher wie es anders nicht sein könnte 😉
Weiss eh net warum die Bayern sich untereinander immer Streiten müssen!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
LOL besser Haptik? Hast du schonmal in nem S Modell oder auch im R8 gesessen und ans Lenkrad gegriffen? Das ist dünner als so manches Serienlenkrad. Wie schonmal geschrieben: wenn Audi irgendwann man lernt , Lenkräder zu bauen, die wenigstens näherungsweise an ein M Lenkrad rankommen, dann kann man auch mal über ein Audi-Modell beim Kauf denken.
Vearbeitung............siehe TT *würg
Du hast echt nen Lenkrad wahn,
kann gerade zwischen BMW und Audi eigentlich nichts an der Dicke der Lenkräder feststellen.
Aber kannst ja mal bei MAN nachfragen, evtl schrauben sie dir ein Rad von nem 40 Tonner Anhänger in deinem BMW, sollte dann auch für dich griffig genug sein!
Sorry musste jetzt mal sein.