Hab ihr die Climatic oder die Climatronic genommen???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi, mich würde mal interessieren, ob ihr die Climatic oder die Climatronic bestellt habt. Ich habe die Climatic bestellt und schwanke noch bzgl. der Umbestellung.

Beste Antwort im Thema

climatic (also, Serie im Highline)

man kann nicht jedes Extra im Konfigurator ankreuzen. Irgendwo musste ich Prioritäten setzen, um den Preis nicht ins Unermessliche zu treiben.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Schon probiert. Auch mit halber oder andere Stellung.

Entweder Schwitzen oder kalter Hals, da ich die Luftmenge schon brauche, nur halt nicht direkt im Gesicht oder am Hals- oder Kehelkopfbereich.

Je höher die Außentemperaruteren, desto deutlicher merke ich das.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Die Climatic ist nicht annähernd so komfortabel wie die Climatronic ! Sie hat nur 4 Stufen für die Gebläsestufe und die erste Stufe ist meistens zu wenig, die zweite Stufe auf Dauer zu laut !
Auch die Temperatur läßt sich nicht so konstant halten wie bei der Climatronic, was ja auch logisch ist, da die Luftmenge und Verteilung nicht selbständig von der Climatic gesteuert wird und keine Sensoren für Sonnenstrahlung vorhanden sind.

Die Climatronic im Polo ist auch wunderbar, einfach gewünschte Temp eingeben und auf AUTO stellen, dann hat man das ganze Jahr über die richtige Einstellung ! 

Deswegen würde ich immer wieder die Climatronic nehmen ! 😉

Ich glaube das ich keinen Fehler gemacht habe das ich die Climatronic noch nachbestellt habe (statt "Klimaanlage"😉

Bin froh das hier im Forum eine große Diskussoin stattfand bezüglich Climatic vs. Klimaanlage sonst hätte ich mich später bestimmt geärgert.Ach hätte ich bloß......usw😎

Zitat:

Original geschrieben von usf77


Entweder Schwitzen oder kalter Hals, da ich die Luftmenge schon brauche, nur halt nicht direkt im Gesicht oder am Hals- oder Kehelkopfbereich.

Je höher die Außentemperaruteren, desto deutlicher merke ich das.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn das würde ja bedeuten, dass die von dir gewünschte Temperatur nicht erreicht werden würde.

Die Climatronic würde einfach durch die anderen Düsen mehr "pusten" um die 23°C zu erreichen/halten. Wenn dies nicht so wäre hätte doch die Climatronic keine Daseinsberechtigung mehr, sobald man Düsen schließt.

Warum verstellst du die Düsen nicht einfach, nach oben/unten oder links/rechts?

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von usf77


Entweder Schwitzen oder kalter Hals, da ich die Luftmenge schon brauche, nur halt nicht direkt im Gesicht oder am Hals- oder Kehelkopfbereich.

Je höher die Außentemperaruteren, desto deutlicher merke ich das.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn das würde ja bedeuten, dass die von dir gewünschte Temperatur nicht erreicht werden würde.
Die Climatronic würde einfach durch die anderen Düsen mehr "pusten" um die 23°C zu erreichen/halten. Wenn dies nicht so wäre hätte doch die Climatronic keine Daseinsberechtigung mehr, sobald man Düsen schließt.

Warum verstellst du die Düsen nicht einfach, nach oben/unten oder links/rechts?

ganz genau ! Außerdem pustet die Climatronic nur am Anfang stärker aus den mitleren Düsen, um halt schnell die gewünschte Temperatur zu erreichen, nach Erreichen der Temperatur kommt nur so viel Luft aus den mittleren Düsen heraus , um die Temp zu halten  😉

Ähnliche Themen

Leute nehmts mir nicht übel, aber blöd bin ich nicht und solche tollen Ratschläge sind für die Füße, da ich alles möglich probiert habe.
Sonst würde ich das nicht schreiben ;-)
Daß man im Foren zuerst immer für dumm oder unfähig gehalten wird, an Stelle das sich die Leute Gedanken darüber zu machen wie der andere das meint und daß es andere Stanpunkte geben könnte, aus deren Perspektive vielleicht doch berechtigte Kritik geübt wird.

Selbst habe ich ein VAG-COM, so daß ich über das übliche Popometer hinaus meine Versuche gemacht habe. Bin sehr genau im Bilde was im Sommer wie passiert ist und wie die Luftstromtemperaturen waren.

Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat oder anders fühlt, dann ist das toll - herzlichen Glückwunsch. Ich schrieb bereits, daß Eindrücke durchaus verschieden sind, möglicherweise, daß die breite Masse nicht so fühlt wie ich.
Wenn es jemand nicht nachvollziehen kann was ich fühle dann ist das so, aber es heißt es daß meine Eindrücke falsch sind, noch daß ich zu unfähig bin die Anlage gescheit einzustellen ;-)

Zum Technischen. Die Anlage bläst so lange kalte Luft bis die mittlere Fahrgastzellentemperatur stimmt, damit so schnell wie möglich die Solltemperatur erreicht ist. Natürlich gibt es noch gewisse Dämpfungsparameter welche im Wesentlichen nahe der Solltemperatur greifen, aber unterm Strich bedeutet das - eben weil die Einzonenclimatronic im Polo von der Sensorik und den Aktoren nur begrenzte Möglichkeiten hat (ist schließlich ein Kleinwagen und kein Passat, Phaeton oder Sharan), daß z.B. im Sommer bei 30° Außentemperatur die Ausströmluft teils um die 10° und das nur lokal beträgt.
Umgekehrt ist es genauso - wenn man es warm haben will und z.B. auf 28°C stellt, kommen keine 28°C aus den Düsen, sondern teils bis 50°C und zwar so lange bis man in den Dämpfungsbereich reinkommt. Ist es außen kalt genug, wird man sogar permanent mit extrem heißerer Luft angeblasen...

(Übrigens lest genau - LANGSTRECKE. Hand aufs Herz wie oft seid ihr über 100km bei relevanten Bedingungen gefahren? Wenn ich hier in Frankfurt mich nach Hamburg aufmache und bei Kassel ein Kratzen im Hals verspüre ist es was gaaanz anderes, als wenn ich eine halbe Stunde im Auto sitze und das Auto noch nicht mal richtig kalt ist.)

Nun, da die Climatronic bei "Auto" bei mir fast ausschließlich nur über die mittleren Düsen reguliert und das Prinzip darauf beruht, daß kalte Luft auf den Boden sinkt, bedeutet das, daß ich nur lokal im kalten Luftstrom sitze und das bei Langstrecke leider an für mich unangenehmen Stellen.
Bedeutet FÜR MICH: Hals und Gesicht (zu) kalt, Oberschenkel, Hintern und Rücken warm!!!

Nochmal zu den tollen Vorschlägen "dreh doch die Düsen zu oder verstell sie doch".
Ich schrieb, die Düsen am Polo kann man für meinen Geschmack oder mein Bedrüfnis zu wenig verstellen. D.h. die Richtung kann ich nur über meinen Kopf hinaus stellen (tiefste Position zielt genau auf meinen Brust und Halsbereich), was dann aber ebenso für kein ideales Raumklima sorgt.
Das Zudrehen der Düsen habe ich auch schon probiert, ganz davon abgesehen, daß die Anlage "zu blöd" ist das zu erkennen und eifrig weiter über die mittleren Düsen bläst, d.h. es wird nicht auf Fuss oder Scheibe umgestellt.
Drehe ich nur die Fahrerseite runter, kommt es eben dafür mehr auf der Beifahrerseite raus ---> Beifahrerseite bleibt kalt, Fahrerseite wird affenheiß. Wenn ich alle Düsen zudrehe kommt es zuweilen vor, daß überhaupt keine Luft (oder nur ein Reststrom) rauskommt, weil eben die dolle Anlage nur noch ausschließlich versucht über die mittleren Düsen zu blasen, d.h. Fussraumklappe und Defrostklappe sind geschlossen --> auch affenheiß.

Letztlich ist für mein Empfinden nicht Sinn einer Klimaautomatik die Durchflussmenge der Düsen am Drehrad zu variieren, sondern bei einer Klimaautomatik stehen die Düsen immer voll aufgedreht. Den Rest regelt die Anlage. Aber mag sein, daß ich zuviel verlange.

Du schreibst viele Sachen, die verdammt weit hergeholt sind. Wir haben nie geschrieben, dass du zu blöd bist die Anlage zu betreiben oder Ähnliches.
Dein Problem könnte uns auch herzhaft am Arsch vorbeigehen und wir haben nur versucht dir zu helfen. Wenn man hier im Forum unterwegs ist, sieht man doch das für jeden Scheiß manchmal ein Thread aufgemacht wird, weil man einfach nicht selber etwas rumprobiert oder zu faul ist die Bedienungsanleitung zu lesen.

Also bitte ich dich uns nicht irgendwelche Wörter in den Mund zu legen, die wir nie auch nur durch die Blume gesagt haben.

"...an Stelle sich Gedanken darüber zu machen wie der andere das meint..."
Wenn wir das nicht gemacht hätten, würden wir dir gar nicht antworten...
Da ist mir echt die Zeit zu schade. Man will helfen und bekommt als Dank noch solch einen blöden Post.🙄😠

Mir ist es letzlich egal was Du denkst, aber wodurch schließt Du daß ich Rat brauche oder suchte?
Was ich schrieb ist ein Erfahrungsbericht, nicht daß ich Eure Hilfe brauche. Sonst hätte ich gefragt und um Hilfe gebeten.

Es geht in meinem Beitrag um eine Bewertung der Climatronic aus meiner Perspektive und einen weiteren Standpunkt, nicht um ein Gesuch. Bitte genau lesen, an Stelle automatisch in ein Hilfssyndrom zu verfallen. Das spart auch Deine kostbare Zeit ;-) worüber du indirekt jetzt klagst.

Nun, von diesem Standpunkt aus betrachtet sollte Dir klar werden warum ich mich angegriffen fühle und für blöd gehalten vorkomme.

Ein Spanier würde jetzt sagen:

Zitat:

Los furzos sitzos queros

😁

wo ist denn das problem man stellt das teil auf füße und frontscheibe stellt die tem ein und im ganzen auto wird es genauso warm oder kalt wie wenn ich das ding auf auto stelle

Wieder jemand der nicht sorgfältig genug liest. Und da fragen sich einige von Euch warum man sich ärgert oder einen Furz quer sitzen haben soll ;-)?

@TenRon

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wo ist denn das problem man stellt das teil auf füße und frontscheibe stellt die tem ein und im ganzen auto wird es genauso warm oder kalt wie wenn ich das ding auf auto stelle

Die Frage habe ich längst beantwortet, noch bevor Du was geschrieben hast!

Ich zitiere mich selbst aus meinem ersten Beitrag zu dieser Sache:

Zitat:

Meine Lösung:

Anlage manuell auf Frontscheibe und Füße stellen (was nicht dauerhaft geht wenn meine Frau dabei ist ---> zu kalte Füße), oder im Automatikmodus mittlere Düsen maximal nach oben verdreht und wenn es zu kalt wird manuell das Gebläse runterdrehen.

Was ist daran unklar?

Ungeachtet dessen antwortest Du:

Zitat:

dann mach doch einfach die mittleren düsen zu !

Entsprechend bin ich davon ausgegangen, du meinst die mechanischen Drehräder für die Klappe an den Düsen...

Das zur Erklärung warum ich auf das mechanische Zudrehen der Düsen(klappen) eingegangen bin, selbst wenn es - wie es scheint - anders von Dir gemeint war...

Und nochmals ich suche KEINEN Rat. Lest richtig.

Kurzum alles ist Gut :-) Die Climatronic arbeitet phantastisch, das Belüftungssystem im Polo ist einwandfrei, ich bin hochzufrieden und es gibt rein gar nichts zu bemängeln. Was besseres gibts einfach nicht. ;-)

vllt brauchst du keinen rat aber man kann über so ein thema trotzdem schreiben, und wie schon gesagt worden ist deine argumente sind komisch. dann macht man sie nur auf die front und gut ist. aber du willst aj keine hilfe dann ist aj gut du hast halt ein sonderbares empfinden!

Zitat:

Original geschrieben von usf77


...aber wodurch schließt Du daß ich Rat brauche oder suchte?
Was ich schrieb ist ein Erfahrungsbericht, nicht daß ich Eure Hilfe brauche. Sonst hätte ich gefragt und um Hilfe gebeten.

Du klagst über ein Problem und dann wird mir echt vorgeworfen, dass ich dir helfen will damit du keine Hals-/Nackenschmerzen mehr hast... Das ist wirklich lächerlich. Es waren nur Anregungen. Wenn du darauf kein Wert legst, kommentiere diese einfach ohne dummen Unterton und dreh mir nicht die Wörter im Mund um. Ganz einfach. Aber nein du schreibst einfach wirres Zeug. Ein "Hey danke Jungs, aber ich habe schon alles Mögliche probiert" kommt nämlich viel besser, an solche Behauptungen wie du sie aufstellst. Das hat einfach was mit Umgangsformen und

Netiquette

zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von usf77


Das spart auch Deine kostbare Zeit ;-)

Du sagst wir sollen richtig lesen, aber du bist selber kein bisschen besser. Kostbare Zeit habe ich nie gesagt. Ich bin hier um mich auszutauschen und zu helfen. Dir ist, zumindestens bei deinem Climatronic-Problem, wohl nicht mehr zu helfen...

Zitat:

Original geschrieben von usf77


Nun, von diesem Standpunkt aus betrachtet sollte Dir klar werden warum ich mich angegriffen fühle und für blöd gehalten vorkomme.

Du fühlst dich angegriffen, weil man dir Tipps gegeben hat und man dir helfen wollte? Das kann doch nicht dein Ernst sein!??

Genau jetzt sind wir an dem Punkt, wo du dir blöd vorkommen kannst.

Herzlich Willkommen auf meiner Ignorier-Liste!😁

o.k! Nun wieder zum Thema !!!

Wir halten also fest:    Climatronic ist wesentlich komfortabler und damit eine absolute Empfehlung!! 😉   

und noch besser wenn sie endlich die farbe wechselt😉

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wo ist denn das problem man stellt das teil auf füße und frontscheibe stellt die tem ein und im ganzen auto wird es genauso warm oder kalt wie wenn ich das ding auf auto stelle

Wenn ich das mache, brauche ich eben auch keine Climatronic, sondern kann beruhigt die Climatic nehmen. 😛

Zitat:

Wir halten also fest: Climatronic ist wesentlich komfortabler und damit eine absolute Empfehlung!! 😉

Aber nur, wenn man von den mittleren Düsen angepustet werden mag. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen