Hab ich zu wenig bezahlt? ;)

VW Passat B6/3C

Hi @all!

Bin neu in diesem Forum, hab mir gerade einen gebrauchten 3C 2.0 TDI 140PS Comf. DSG Variant in schwarz gekauft und wollte mal wissen was ihr über den Preis denkt. EZ war 1.07 und er hat 190tKm auf der Uhr aber bei 160tKM nach Ölpumpendefekt mit Motorschaden einen neuen Motor von VW/Vertragswerkstatt bekommen, das war vor einem halben Jahr (Vorbesitzer hat 6000€ bezahlt, Rest war Kulanz) . Nach Aussage der Werkstatt hat der Motor noch 'Garantie' über VW, ich nehme an die meinen Gewährleistung. Bezahlt habe ich 9500€ beim Händler (Gebr.-Gewährleistung da an Privat).
Als relevante Extras ist das DSG, RNS300 mit 6fach, Tempomat und AHK drin. Um die Scheiben herum Chrom ist glaube ich Serie!? hat er jedenfalls auch. Das Auto hat eine kleine Delle in der einen Tür und einen Kratzer auf einer anderen, aber nichts tragisches, Lack auch sonst 1A, kein Steinschlag etc. Innen sieht er aus wie neu. Der Preis erschien mir sehr gut, aber was denkt ihr? Mit dem Ersatzmotor lässt sich das ja nicht bei DAT eingeben.

Hab ich ein Schnäppchen gemacht? Oder muss ich evtl damit rechnen dass bei 200tkM das DSG um die Ohren fliegt?

Ich muss noch dazusagen, dass nach Serviceplan das DSG wohl neues Öl braucht, was ja etwas Geld kostet, sollte man bedenken.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen

Beste Antwort im Thema

Naja, ich sehe das etwas lockerer....

Wenn das Fahrzeug bei 3 Jahren 200.000km abgespult hat, sollte das Ding überwiegend auf der Autobahn gewesen sein, denn 200tkm fährt man in drei Jahren nicht in der Stadt, das wird sogar als Taxi eng.

Da das Fahrzeug vermutlich sehr oft auf der Autobahn bewegt wurde, wird das Getriebe, Karosse etc. ja nicht "extrem" beansprucht. Das was bei der Laufleistung am meisten in Mitleidenschaft genommen wird ist ja der Motor. Aber der ist ja jetzt neu 😉

Karosse etc. ist ja auch sehr stark vom Alter abhängig (Witterung etc.) und 3 Jahre sind ein Witz.

Also soooo schlecht sollte der Kauf dann nicht gewesen sein.

Zitat:

du hast doch ne antwort bekommen. viele meinen viel zu teuer.

bei der laufleistung kann dann alles kommen. getriebe,kupplung,fahrwerk,lenkung, einfach alles.

Naja den Fokus nur auf die Laufleistung zu legen ist bei einem 3 Jahre "jungen" Fahrzeug etwas engstirnig. Die genannten Punkte können auch bei einem 12 Jahre alten Fahrzeug mit 50.000 km kommen.

Gruß,

Stefan

17 weitere Antworten
17 Antworten

DPF ist alt.

also wenn ein drei Jahre alter Passat mit 9500 Euro zu teuer wäre, dürfte das Fazit daraus nur lauten: kauf Dir niemals dieses Fahrzeug neu!
Schau zum Vergleich bei mobile.de etc. und bei Schwacke nach den aktuellen Preisen und gib nichts auf die Meinungen hier im Forum...

Moin zusammen,

mein Passi hat jetzt 185.000 km auf der Uhr und läuft problemlos. Ist nen 140 TDI aus 07 mit DPF mit "Chip" Tuning.
Ist auch so´ne "Vertreterschleuder". Habe einen 80%igen BAB Anteil. Bin so´n "Opafahrer", der nur mit 140 rumeiert. OK, ab und zu bekommt er auchmal mehr.
Ist mein privater 3c, den ich geschäftlich nutze. Da ich auf Km Geld fahre, bin ich bestrebt wirtschaftlich zu fahren.
Reparaturen bis jetzt: NIX!! Sorry, habe jetzt ausserplanmäßig nach 175.000 die Bremse das erstemal gewechselt.
Der Wagen bekommt seine regelmäßigen Inspektionen, und sonst nichts weiter.
Ich habe bislang noch nie nach dem Öl gesehen. War auch nicht notwendig.
Der DPF macht null Probleme und das Fahrwerk ist auch einwandfrei, der Turbo surrt und sonst ist auch alles schön.
Alles in allem, zuverlässig und keinerlei größeren Verschleiß.
Wenn ich den 3 c mit meinem alten 3bg vergleiche, sehe ich einen großen Qualitätssprung nach oben.
Die Frage ob der TE zuviel bezahlt hat, ist immer subjektiv zu beantworten, da jeder ein anderes Budget hat.
Zu den Reparatursorgen kann ich nur sagen, dass diese Diskussion doch etwas überspitzt wird.
Da ist ein neuer Motor mit allen Anbauteilen drin, inkl. Gewährleistung. also was solls.
Der DPF kann auch schon wesentlich früher sich verabschieden, hängt auch mit von der Fahrweise ab.
Also TE: Keep cool 😎 und freu dich über das Auto zum fairen Preis. Mach das Glas doch mal halb voll und nicht halb leer!
Anderenfalls solltest du dich fragen, warum du dieses Auto gekauft hast.
Du wirst sicher lange Freude an dem Wagen haben. Sei nicht zu pessimistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen