Hab ich nen RPF? Blöde Frage ;-)
Tach zusammen,
hab mir letzte Woche nen MB w203 C 220 CDI T-Modell Classic Atomatic aus 11/2004 gekauft und frage mich nun, ob meiner wirklich nen RPF hat oder nicht.
Hab zwar die grüne Plakette, Steuerbescheid habe ich noch keinen, aber mir kommen Zweifel auf, ob die Aussage des Verkäufers (privat) so auch stimmt, dass mein Baby so einen hat. Im Vertrag ist natürlich darüber nichts erwähnt.
Schlüsselnummer ist übrigens 0999 269.
Herzlichen Dank schon mal.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Warum willst Du unter dem Wagen nachschauen? Bist Du mal dem Link gefolgt, den ich Dir in meinem ersten Post gegeben hatte? Dann kannst Du das selbst in Deinen COC-Papieren prüfen....Zitat:
Original geschrieben von baetzi
Gibts eigentlich ne Möglichkeit, selbst irgenwo am, in oder unterm Fahrzeug nachzuschauen, ob da ein kleines Männlein sitzt und mir den Ruß wegatmet?Trau Dich 😛
Moonwalk
Riiichtig !! 🙂 In de COC Papiren hat er vermutlich unter Variante stehen: R20CLO = der 5. Buchstabe ein L = ohne Dpf !! 🙂
Wäre an der 5. Stelle ein K, dann mit Dpf !!!🙂
Nabend Kollegen,
kriege hier noch'n Äffchen, grrr.
Also Moonwalk, sorry, deinem Link bin ich eben erst gefolgt und prompt fündig geworden.
Da ich keine COC oder EWG-Übereinstimmungsbescheinigung habe, habe ich in der Zulassungsbescheinigung Teil I und II nachgeschaut. In dem Feld D.2 steht bei mir nischt, nix, nada, nur ein - Entwertungsstrich 😕.
Hab auch keinen entsprechenden Ausdruck meines Händlers, nur ne Datenkarte für mein Fahrzeug, in dem steht bei den SA-Codes unter anderem unter Ziffer 926 Abgasreinigung mit Euro 4 Technik und unter Ziffer 985 COC-Papier Euro 4 Technik mit Zul.-Besch. Teil II.
So, das wars.
Ach und noch was, was mich nun endgültig ins Nirvana des Wahnsinns schickt:
Der Teuerbescheid ist mir heute ins Haus geflatter und siehe da, ich muss nur 339,- EUR berappen, . . . . . hääää????? 😰😕😰.
Ich kapier hier langsam nur noch Bahnhof.
Zusammenfassend verbleibt mir jetzt eigentlich nur folgende Erkenntnis:
Laut Zul.-Besch. Teil II Feld D.2 habe ich keinen RPF !
Laut Datenkarte für mein Fahrzeug und laut Zul.Besch. habe ich eindeutig Euro 4, von RPF steht da nichts.
MB sagt, mein Töff Töff hat keinen.
Der Steuerbescheid spricht eine andere Sprache !!!
Fahre morgen mal zu den Ludolfs und frag die mal, da kann ich mich wenigstens drauf verlassen, dass ich was zu Lachen kriege 😁.
Hat jetzt noch jemand ne plausible und für mich Depperten verständliche Erklärung ?
Danke noch mal und schon mal.
😕😕😕
Jetzt verstehe ich garnix mehr !!!!🙄
ich raff´s auch net mehr.....
iss doch alles nur geldabzockerei mit dem kacke. so kommts mir echt langsam vor.
naja, sei froh, dass du (k) einen hast , hehe
lg mike
Ähnliche Themen
Moin moin,
das sehe ich auch so.
Steuer günstiger, Öl günstiger, ein Teil weniger, was kaputt gehen kann und trotzdem Euro 4 😁😁😎.
Danke noch mal an alle hier, die mich tatkräftig und nett beraten haben.
Wünsche allzeit genug Abstand zum Vordermann.
Zitat:
Original geschrieben von baetzi
Moin moin,
das sehe ich auch so.
Steuer günstiger, Öl günstiger, ein Teil weniger, was kaputt gehen kann und trotzdem Euro 4 😁😁😎.
Guten Morgen baetzi !!
Joww, damit haste natürlich absolut Recht !! 🙂
Aber warum nur 339,- € Steuer ohne Dpf ??? 😕
Meiner hat auch keinen DPF und E4 (bin auch froh drum), aber warum muß ich 366,- € zahlen ?? !!🙁
Das verstehe ich eben nicht !!
Wenn mich meine grauen Zellen nicht enttäuschen gab es mal Einen der keinen RPF ab Werk hatte (auch keinen NachrüstRPF) und trotzdem Euro4 bekam.
Das war etwa 2004 2005 als MB gegen den RPF polemisierte und tönte, daß man die Partikelminderung durch:
"INNERMOTORISCHE MASSNAHMEN"
erreichen will.
Grüße
Hellmuth
Moin Hellmuth
Jaaa, genau so einen haben wir (baetzi 4/05 und ich 5/05) ohne Dpf und Beide mit E4 (grün)!!
Aber baetzi zahlt 339,- € und ich 366,- € Steuer !!
Bei baetzi stimmt irgendwas bei der Steuer nicht, bei allen anderen ist es doch so:
Die Farbe der Plakette ist abhängig von der EURO-Einstufung: 4 = grün, bei älteren Dieseln kann aber ein Nachrüstfilter auch für grün sorgen
Die Steuer ist abhängig vom Vorhandensein eines Filters.
EURO 4 gab's bei der C-Klasse ab 2005 auch ohne Filter.
Auf den Feinstaub hat das ganze übrigens so gut wie keine Auswirkung - dafür nervt das aber ganz schön...😁
Viele Grüße
Moonwalk
Evtl. hat der Vorbesitzer von baetzi's Auto aus irgend welchen Gründen auch immer den Dpf raus geworfen ???
Denn er müßte nach seinem Steuersatz von 339,- € mal drinnen sein !! (oder war) 😰😕
Dies wäre ja dann ein Strafbestand !! Oder sehe ich das falsch ??
Sehr verwirrend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Die Farbe der Plakette ist abhängig von der EURO-Einstufung: 4 = grün, bei älteren Dieseln kann aber ein Nachrüstfilter auch für grün sorgen
Es besteht zwar eine gewisse Abhängigkeit, jedoch nicht 1:1.
Schadstoffgruppe ist nicht gleich Schadstoffklasse.
Also der Vorbesitzer hat definitiv keinen RPF illegal rausgeflext, da in meiner Stammkarte und auch in der Zul.-Besch. keiner Vermerkt ist.
Frag doch mal vorsichtig bei deinem Freundlichen und deinem Finanzamt nach, was da nicht stimmt.
Ich werde mein Fiananzamt ganz sicher nicht anfragen, bin ja nicht gänzlich behämmert 😎.
Wünsche dir viel Glück/Erfolg.
Meld dich mal, wenn du was rausgefunden hast.
@ baetzi
Bei meinem Auto stimmt ALLES !! 😁
Ich zahle ja meine 1,20 € pro 100ccm Strafsteuer weil ich keinen Dpf habe, rogger ?? = 366,- €
Aber bei Deinem stimmt was nicht, nämlich keine Strafsteuer und keinen DPF !! = 339,- € 😠
Beim Ordnungsamt hatte ich mich auch schon nach dem Kauf des Autos schlau gemacht (Ende 2008), wegen den 366,- €.
Ich war damals der Meinung weil ich Euro 4 habe, hätte ich autom. einen DPF !!! (falsch gedacht)
Auf das Ganze kam ich, weil mein Kollege seinem 220 CDI aus 2/04 einen Dpf spendierte und danach nur noch 339,- € zahlte !!
Es geht mir nicht um die 27,- € Jhrl., sondern nur um die Verwirrung !!
Dir weiterhin viel Spass mit deinem Neuen !!🙂
Haha, ihr haltet mich jetzt wahrscheinlich für total banane, aber ich habe mir jetzt mal meinen Steuerbescheid genauer angesehen und da ist mir aufgefallen, dass ich, unter Anrechnung bestimmter Zeiten durchaus auf 366,- EUR Steuern im Jahr kommen würde, würde da nicht noch stehen, dass sich die Steuer für mein Fahrzeug ab dem 01.04.2011 nach § 9a Kraftfahrzeugsteuergesetz um 1,20 EUR je angefangene 100 qcm vermindert. . . . . . . . A H A !!!!!
Bis zum 31.03.2011 muss ich nämlich 16,64 EUR pro 100 qcm und ab dem 01.04.2011 nur noch 15,44 EUR löhnen. Ist das nicht putzig ? 😁
Man ey, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Sorry Leute, war nicht meine Absicht euch so kirre zu machen. Hat also doch noch alles seine grunddeutsche Richtigkeit.
Bogser, warte mal deinen nächsten Steuerbescheid ab, vielleicht mögen die dich ja genauso wie mich 😎😉😁
Wiiieee, es soll was billiger werden ???😕😁
Und dann noch ohne DPF !! Na da bin ich ja mal gespannt !!
Dann ist das ja endlich geklärt, du TOTALE BANANE 😁😁 !!!
Naja, werde meine C-Klasse wahrscheinlich nicht mehr so lange fahren, da ich in ein anderes Lager wechseln werde und mir etwas "Höheres" zum bequemen ein + aussteigen kaufen werde !!! Man wird halt älter 😁😁