Hab ich nen RPF? Blöde Frage ;-)

Mercedes C-Klasse W203

Tach zusammen,
hab mir letzte Woche nen MB w203 C 220 CDI T-Modell Classic Atomatic aus 11/2004 gekauft und frage mich nun, ob meiner wirklich nen RPF hat oder nicht.
Hab zwar die grüne Plakette, Steuerbescheid habe ich noch keinen, aber mir kommen Zweifel auf, ob die Aussage des Verkäufers (privat) so auch stimmt, dass mein Baby so einen hat. Im Vertrag ist natürlich darüber nichts erwähnt.
Schlüsselnummer ist übrigens 0999 269.
Herzlichen Dank schon mal.

51 Antworten

Wichtig sind die Freigaben von MB z.B. 229.3 oder 229.5 mit DPF wärs 229.51. Guck in deiner Betriebsanleitung, da müsste es drin stehen.

Zitat:

Original geschrieben von baetzi


So, hab jetzt endlich Klarheit !!!
Mein Sternchen hat KEINEN RPF !

So, so, dann ist er doch ein EURO3-Fahrzeug ohne Filter, wie kommt man da zu einer grünen Plakette...? 😁

Klär' mich doch mal auf 😉
Moonwalk

Also, so viel ich weiß, gab es beim Mopf sowohl Fahrzeuge mit und ohne RPF, zumindest für eine gewisse Zeit.
Die Fz mit RPF haben selbstverständlich die Euro 4.
Allerdings hat wohl MB den Mopf 203er mit nem Oxykat ausgestattet, damit auch die ohne RPF die Euro 4 schafften.
Kapiere es auch nicht so ganz, ist aber so, mein Baby hat keinen RPF aber trotzdem die Euro 4.
Bis ich mal das Gedönse mit der Motorölspezifikation geschnallt hatte, war der Sommer auch schon vorbei ;-).

Ja baetzi,
einmal schreibst du dass dein Neuer von 11/04 ist, und in deinem Foto schreibst du 4/05 !!😕
Ja was denn nun ????????

Ähnliche Themen

Herstellung laut Brief: 11/2004
Erstzulassung: 04/2005
Alles klar?
 

Zitat:

Original geschrieben von baetzi


Alles klar?

Nee! 😕

Meiner ist auch 11/04 hergestellt und hätte ohne RPF bei Zulassung in 2004 nur EURO 3 erhalten. Deiner hat 5 Monate unzugelassen herumgestanden (warum wieso weshalb?) und wurde dann 2005 ohne RPF als EURO 4 eingestuft.... 😰

Ich habe es geahnt, der Unterschied zwischen 2004/2005 und EURO 3/4 hat weniger mit dem Fahrzeug als vielmehr mit irgendwelchem Verwaltungsgedöns zu tun....

Ich kann's eh nicht mehr ändern und mein Filter bleibt drin  😁
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


Ich habe es geahnt, der Unterschied zwischen 2004/2005 und EURO 3/4 hat weniger mit dem Fahrzeug als vielmehr mit irgendwelchem Verwaltungsgedöns zu tun....

Das kann so nicht stimmen. Ich kann dir zwar nicht sagen, was man gemacht hat, aber ''Fakt'' ist, dass die Modelle aus 2004 ohne Partikelfilter nur nach Euro 3 eingestuft wurden, weil sie die Euro 4 Grenzwerte (vor allem NOx) nicht erreicht haben.

Obwohl TSN und MKB gleich geblieben sind, hat man etwas verändert. Ich glaube nicht, dass es nur eine Anpassung der Software war.

C220-cdi

Da muss ich passen.
Mir auch egal, sage euch bescheid, sobald ich den Steuerbescheid habe.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Das kann so nicht stimmen. Ich kann dir zwar nicht sagen, was man gemacht hat, aber ''Fakt'' ist, dass die Modelle aus 2004 ohne Partikelfilter nur nach Euro 3 eingestuft wurden, weil sie die Euro 4 Grenzwerte (vor allem NOx) nicht erreicht haben

Dann stimmt was mit baetzis C220 CDI von 11/04 ohne RPF mit EURO4 nicht....

???
Moonwalk

Ich kanne uch nur sagen, was ich im Brief stehen hab und was MB gesagt hat.
Im Brief hab ich die Euro 4 eingetragen und MB meinte, ich hätte keinen RPF (Bestätigt sich auch, wenn ich mir mein verkohltes Endrohr anschaue ;-) ).
Was ist eigentlich mit dem Oxy-Kat? Kann der evtl was damit zu tun haben?

Ich habe einfach ins Service Heft geschaut und da gibts so nette Austattungscode´s. Da ist auch ne Nummer fürn RPF. Einfach mal abgleichen. Soweit ich weiss kann man die Code´s auch irgendwo am Fahrzeug finden....

Schlüsselnummer 0999 269 hab ich ebenso. Steuer musste ich 339 Euro berappen.

Tag der ersten Zulassung : 30.06.2004
Ich habe einen RPF. Meine Auspuffrohre sind nicht all zu schwarz.

LG Mike

Na da bin ich ja mal auf den Bescheid meines netten Abzockeamtes gespannt. Wenn ich auch "nur" 339,- berappen muss, dann muss ich wohl mal zu ner anderen NL und da mal nachfragen.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit, selbst irgenwo am, in oder unterm Fahrzeug nachzuschauen, ob da ein kleines Männlein sitzt und mir den Ruß wegatmet?

Hallo baetzi
Also ich glaube nicht, dass dein Auto in 11/04 gebaut wurde (wie kommst du darauf ??)
Ich denke es ist so wie bei meinem !!🙂
11.2004 wurde die EG-Übereinstimmungsbescheinigung bzw. die EG Typgenehmigung erstellt (das heisst nicht, dass dein Auto da gebaut wurde) und dann 5 Monate herum stand !!
Es ist Bj. 2005 und wurde auch 4/05 zugelassen (ohne Dpf erreicht E4 Norm) !!! Erst im Spätjahr war der Dpf Serie !!
Jahressteuer = 366,- €
Ein Oxykat ist bei meinem auch verbaut. Inwieweit das massgebend für E4 ist, weiss ich nicht !!

Zitat:

Original geschrieben von baetzi


Gibts eigentlich ne Möglichkeit, selbst irgenwo am, in oder unterm Fahrzeug nachzuschauen, ob da ein kleines Männlein sitzt und mir den Ruß wegatmet?

Warum willst Du unter dem Wagen nachschauen? Bist Du mal dem Link gefolgt, den ich Dir in meinem ersten Post gegeben hatte? Dann kannst Du das selbst in Deinen COC-Papieren prüfen....

Trau Dich 😛
Moonwalk

Vielleicht hat er ja keine Übereinstimmungsbescheinigung?! Ansonsten ist es aber ein sehr guter Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen