Hab ich gefunden...
Schaut mal, gerade bei mobilde.de entdeckt... 😉
22 Antworten
also wenn man sowas mit zulassung bekommt, würde ich mir die auch besorgen 😁
Eigentlich darf das Auto so gar nicht zugelassen werden. Nicht wegen der Tagfahr-LED's, dass weiß ich jetzt nicht, aber die Xenonscheinwerfer haben keine Waschanlage. Ich seh zumindest keine Ausschnitte in der Stoßstange. Also, spätestens beim nächsten TÜV wird's Probleme geben.
Außerdem fehlen mir die vier Ringe im Kühlergrill. Aber, dass ist jetzt wieder Geschmackssache.
Gruß
Simon
Mist, jetzt habe ich den Link zu diesem "Beleuchtungs-pdf" vonne DEKRA wieder versiebt. Aber da war imho vorgeschrieben: TFL haben zu verlöschen bei Abblendlicht. Wenn nur gedimmt, dann fallen sie mMn in den Bereich Begrenzungsleuchten (im Volksmund auch Standlicht genannt) und da darf man(n) nur ein Paar haben und nicht zwei, wie auf dem Bild (siehe im Hauptscheinwerfer).
Gute Idee, wiedermal durch mangelhaftes Schrauben ad absurdum geführt und ins Prolltuningfach verschoben. Schade. Von den anderen gefreckelten Umbauten (SRA totgelegt oder Xenon halbherzig nachgerüstet) mal nicht geredet.
Zitat:
Original geschrieben von GaLenGo
Ich hatte auch mal irgendwas dickes von Audi im Rückspiegel der solche Tagfahrlichter oder was auch immer das ist hat.... hab das ding aber seit dem nicht mehr gesehen...
das klingt ja wie in der Seat Werbung ;-)
Ähnliche Themen
Jaja, da wird es wirklich Probleme geben ohne SRA, das ist nämlich obligatorisch bei Xenon.
Also bei uns ist das so zugelassen, muss Dimmen wenn die Standlichter eingeschalted werden, und die Standlichter in den Scheinwerfer entfallen.
http://img410.imageshack.us/img410/2963/img4833mh9.jpg
http://img410.imageshack.us/img410/5407/68699619ym0.jpg
Zitat:
Original geschrieben von klausls
... und wie schaut es mit der Strassenzulassung aus ?
Wenn jeder an sein Auto da irgendwelche Lichter anbringen würde. Letzte Woche hab ich einen Golf gesehen, der hatte rote Standlichter und natürlich das Abblendlicht aus (vorne), ich dachte erst da fährt einer auf der falschen Seite.
Nein, Finger weg von solchen Bastelarbeiten, bei einem Unfall kann das teuer werden.Gruß Klaus
Jeder darf an seinem Auto anbringen was er will, solange es dem Gesetz entspricht.
Rotes Standlicht ist verboten. TFL ist erlaubt. Farben, Abstaende und Kombinationen sind geregelt. Ob jeder selbst bastelt, oder das Zeug mit dem Neufahrzeug kommt spielt keine Rolle, solange die Vorschriften beachtet und der Papierkram erledigt werden.