Hab ich einen aktiven parkassistenten? Wie finde ich es heraus?
Hi .
Wie finde ich heraus ob ich einen aktiven parkassistenten habe? Lg
Beste Antwort im Thema
Was da wieder herum palavert wird, ich drücke auf ok und der Wagen parkt ein, fährt alleine los,bremst auch alleine, wo ist euer Problem, soll er euch auch noch die Nüsse kraulen dabei?
56 Antworten
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 4. Mai 2018 um 07:46:04 Uhr:
Warum schaust du nicht selbst nach https://www.datamb.com/de die Fin ein geben und schauen was dein Auto alles hat (P44 ist das Parkpaket).
Das sollte deine Frage doch eindeutig beantworten.
Blinken nicht vergessen. Sonst funktioniert der IMO nicht, weil der ja nicht weiß, ob Du links oder rechts einparken willst.
Macht der dann eigentlich alles allein o. muß man Gas geben u. Bremsen ? Habs noch nie genutzt .
Ähnliche Themen
kann man dem Assistenten da wirklich blind trauen ?😁
Hab mich noch nicht getraut den PA zu verwenden
SUPERTIP mit "datamb". War mir nicht bekannt, funktioniert perfekt. DANKE!
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 4. Mai 2018 um 07:46:04 Uhr:
Zitat:
@Azad62 schrieb am 4. Mai 2018 um 03:00:31 Uhr:
Ja ich habe die taste ( pdc) rechts neben den schaltknüppel.Na dann fahr langsam an einem geeigneten Parkplatz vorbei, wenn du das blaue Viereck mit "P" drauf und einem kl. Pfeil im KI siehst Stopp , lege den Retourgang ein und wenn die Aufforderung zum drücken der "OK" Taste kommt kannst du den PA nutzen BINGO.
Warum schaust du nicht selbst nach https://www.datamb.com/de die Fin ein geben und schauen was dein Auto alles hat (P44 ist das Parkpaket).
Ich würde empfehlen, das erstmal auf einem Supermarktparkplatz ohne Streß beim Einparken auszuprobieren.
Ist beim ersten mal ein sehr unsicheres Gefühl, wenn sich vor einem das Lenkrad wie von Geisterhand dreht. Man gewöhnt sich aber recht schnell dran und vertraut dem System sehr schnell.
Und ja.. man kann sich drauf verlassen.
Ich will es hier in Frankfurt nicht mehr missen, wenn ich mal wieder im fließenden Verkehr in eine enge Parklücke rein muss. Die Felgenkanten und Stoßstangen meines Fahrzeugs danken es mir 😉
Wir haben das auch in unseren Dienstvitos mit langem Radstand. Selbst da funktioniert es perfekt.
Bei ganz flachen Bordsteinen hat er Probleme mit der Erkennung, ich benutze ihn aber nur bei sehr kurzen Lücken. Ansonsten bin ich schneller....
@uweboe Bei der Automatik macht er fast alles alleine, aber du bist trotzdem verantwortlich. Solltest also das Umfeld im Blick haben und auch noch bremsen wenn notwendig.
Ich bin ehrlich, ich bremsen quasi immer mit. Der bewegt schon Recht zügig in die Parklücke! Da denke ich jedesmal, Respekt!
Zitat:
@benz473 schrieb am 4. Mai 2018 um 11:32:54 Uhr:
kann man dem Assistenten da wirklich blind trauen ?😁Hab mich noch nicht getraut den PA zu verwenden
ich hab es erst einmal versucht. TOP ERGBNIS.
Auf einer Durchgangsstrasse als wir das Auto 2 Tage hatten. Ging ruck-zuck und überraschend auch sauber parallel mit geringem Abstand zur Boardsteinkante. Das ist nun 13 Monate her... so wirklich hab ich das Teil noch nie wirklich benötigt
Ich definitiv noch nie, außer bei der Parktaschen-Demo bei der Wagenabholung auf dem Händlerparkplatz.
Zitat:
@benz473 schrieb am 4. Mai 2018 um 11:32:54 Uhr:
Hab mich noch nicht getraut den PA zu verwenden
Mir geht's genau so
@Rhomaris von welchem? Bisher fand ich das von Mercedes sehr gut.