Hab ich eine Chance mit dem Gutachten?
Hallo Leute
Ich habe vor ein paar Tagen einen Felgensatz OZ Mito III in 18 Zoll mit 215/35 Reifen geschossen.Nun war ich bei meinem Karosseriebauer wegen eventuellen Umbaumaßnahmen und als wir zusammen auf das Felgengutachten gesehen haben,haben wir festgestellt,dass da nur der 7er BMW mit 235er Reifen draufsteht.Der Typ möchte nächste Woche mit dem TÜV reden,ob der das überhaupt eintragen wüde.vorab möchte ich aber gern schon eure Stellungnahmen wissen,ob es möglich wäre sie eingetragen zu bekommen und wie es mit der Reifenkombi aussieht.
Hier noch der Ebay link. Achso und falls wieder kritik kommt von wegen dass man vorher klären sollte,mob die passen muss ich enttäuschen,denn ich hatte das vorher mit dem Verkäufer abgeklärt.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von intekz
PS. Der Preis ist ja ganz schon hoch für die Felgen. 🙂
Neu sind die Unbezahlbar, ich finde, dass das nen sehr guter Preis ist! Geld für das wuchten und montieren der Reifen + Ventile spart er ja auch. Da wären auch noch mal 80 € für draufgegangen!
Hi,
also ich muss dir ehrlich sgaen , ich glaub der Abrollumfang is zu gering, da du ja serie 45er hast und dadurch sind maximal 40er passabel, also die eintragung dürfte per einzelabnahme kein prob sein, da die festigkeit ja nachgweisen is (dank dem 5er gutachten) aber ich glaub du musst dann deinen tacho justieren... (kostenpunkt 400 ocken)
die mito´s sind sehr geil und 1000euro inkl. reifen is kein bisschen zuviel !!
cya
Zitat:
Original geschrieben von plax
Hi,
also ich muss dir ehrlich sgaen , ich glaub der Abrollumfang is zu gering, da du ja serie 45er hast und dadurch sind maximal 40er passabel, also die eintragung dürfte per einzelabnahme kein prob sein, da die festigkeit ja nachgweisen is (dank dem 5er gutachten) aber ich glaub du musst dann deinen tacho justieren... (kostenpunkt 400 ocken)
die mito´s sind sehr geil und 1000euro inkl. reifen is kein bisschen zuviel !!
cya
wenn das soviel kostet bzw kosten würde,dann würde ich die felgen auf dem schnellsten wege wieder verkaufen, weil so toll sind sie dann nicht,dass sich das lohnt zumal mein auto schon 10 jahre alt ist und 180000km auf der uhr hat.ich hoffe das deine befürchtungen nicht eintreten
Zitat:
Original geschrieben von bmwtobi
wenn das soviel kostet bzw kosten würde,dann würde ich die felgen auf dem schnellsten wege wieder verkaufen, weil so toll sind sie dann nicht,dass sich das lohnt zumal mein auto schon 10 jahre alt ist und 180000km auf der uhr hat.ich hoffe das deine befürchtungen nicht eintreten
Naja, entweder angleichen, oder du ziehst andere Schlappen drauf...da die jetztigen ja fast neu sind, wird das wahrscheinlich ein +/- 0 Geschäft 😉
Ähnliche Themen
Hi,
also ich bin mir eigentlich fast sicher dass du bei 35er querschnitt anpassen musst, also was du zur eintragung an paieren brauchst ist folgendes,
festigkeitsgutachten, reifenfreigabe (meistens), vergleichsgutachten (variiert bei den einzelnen prüfern), die kosten für ne einzelabnahme variieren ebenso zwischen 40 und 500 euro (aufwärts auch nicht ausgeschlossen, wie gesagt es variiert)... rechnen wir also mal grob zusammen,
Radläufe ziehen/bördeln pro radlauf ca 50 euro +
eventuell lackieren pro radlauf ca 50 euro +
eventuelle Tachojustierung (meine letzt info) ca 400 euro
kosten der Einzelabnahme (je nach TÜV) ca 150 euro
also sind wir da schon bei mindestens 1000 euro (ausser du hast nen spengler/lackierer, der dir super preise macht)... ich würde, wenn ich keinen "haustüv" und kollegen hätte die dir die karosseriearbeiten machen, die Felgen wieder bei ebay reinstellen und verkaufen, den anschaffungspreis bekommst alle mal wieder.... (meine meinung, wenns nich die absoluten traumfelgen sind)
Zitat:
Original geschrieben von plax
Hi,
also ich bin mir eigentlich fast sicher dass du bei 35er querschnitt anpassen musst, also was du zur eintragung an paieren brauchst ist folgendes,
festigkeitsgutachten, reifenfreigabe (meistens), vergleichsgutachten (variiert bei den einzelnen prüfern), die kosten für ne einzelabnahme variieren ebenso zwischen 40 und 500 euro (aufwärts auch nicht ausgeschlossen, wie gesagt es variiert)... rechnen wir also mal grob zusammen,
Radläufe ziehen/bördeln pro radlauf ca 50 euro +
eventuell lackieren pro radlauf ca 50 euro +
eventuelle Tachojustierung (meine letzt info) ca 400 euro
kosten der Einzelabnahme (je nach TÜV) ca 150 euroalso sind wir da schon bei mindestens 1000 euro (ausser du hast nen spengler/lackierer, der dir super preise macht)... ich würde, wenn ich keinen "haustüv" und kollegen hätte die dir die karosseriearbeiten machen, die Felgen wieder bei ebay reinstellen und verkaufen, den anschaffungspreis bekommst alle mal wieder.... (meine meinung, wenns nich die absoluten traumfelgen sind)
das wird wohl auf ebay wieder hinauslaufen.problem ist nur,wann man die dort reinsetzt.hatte letztens BBS RW II (zweiteilig und neu) reingesetzt und über 100€ zu meinem Einkaufspreis in den Sand gesetzt.Es ist ja nicht so,dass ich was dran verdienen will,aber minus will ich auch nicht machen.ich weiß eben nicht,ob man da noch bis mitte oder ende märz mit reinstellen warten sollte
Wer schreibt denn hier, dass eine Einzelabnahme 150,- Euro kostet?? Für ein U-Boot vielleicht...
Ich habe den Motorumbau eintragen lassen für 103,- Euro..
Also kann sowas keine 150,- Euro kosten...Eher weniger wie meine 103,- Euro...Viele hier haben nur 70-90 Euro bezahlt...
Eine Lackierung wird auch keine 600-800 Euro kosten..Dafür lasse ich 3/4 meines Autos lackieren.... 🙄
@golf lila laune, wer lesen kann is klar im vorteil, ich sag ja es sind alles variable preise (der eine TÜV will 50 euro der andere 150), und wenn für dich 4x50euro zum lackieren 600-800 euro sind dann naja...
kein streit jungs.das ist die sache nicht wert.am dienstag weiß ich ja mehr und ich kann euch ja bescheid geben.vielleicht möchte ja dann einer von euch mir die Dinger glaich abkaufen ;-)
Hallo,
also mach dir mal ÜBERHAUPT keine Sorgen.
1. Der Reifenumfang passt 100%
Der Reifen 215/35/18 ist 2,2% kleiner als der Serienreifen 185/65/15
-> Da hast du also schonmal null Probleme (Tachoangleichung, macht dem Jungen doch nicht so eine Angst)
Aber eine Reifenfreigabe kann nicht schaden. Bzw würde ich sogar empfehlen.
2. Du hast ein Gutachten vom 7er da, wenn die Felgen auf dem 7er nicht auseinander fällt, so wird sie auch auf deinem 3er ihren Zweck wunderbar erfüllen. (Bezgl. Traglast etc)
Also wo ist das Problem?
Sorg dafür, dass die Räder auf deinem Auto nicht schleifen, nimm das Gutachten von den Felgen indem der 7er drin steht in die Hand und die Freigabe, dass dud den 215er Reifen auf der 8,5 Zoll breiten Felge fahren darfst und ab zum TÜV.
Die Eintragung wird dich die ganz normalen Gebühren einer Eintragnung kosten, so ist das hier bei uns so und überall wo ich bisjetzt gefragt habe auch. Warum soll es auch mehr kosten? Der Prüfer hat nicht mehr Arbeit als sonst auch.
Einmal den Umfang nachrechnen, reinsetzten ne Runde fahren und wenn nichts schleift, wird er dich zu deinen Räder beglückwünschen..
Das tue ich im übrigen auch, eine sehr sehr gute Wahl diese Felgen!
Gruß
Peter