Hab heute einen Unfall gebaut laut Polizei 50/50
Hallo jungs vor einen Stunde hab ich nen unfall gehabt.. Es war ein 2 spurige mit 50 km/h geregelter strasse. Als der ampel auf die grün geschaltet hat fuhr mein vordermann los. und ich hinter ihm in der linken spur. Und vor ihm waren 2 Roller als ich ihm hinter her fuhr. wechslet ich in die rechte spur. wollte ih nicht überholen fuhr mit 50 km/h und da passierte er wollte auch in die rechte spur. und erwischte mich von fahrerseite. ich war mit der nase bisschen vorne ne halbes meter. Und das zählt als rechts überholen. Laut der Regel. .aber woillte ihn nicht überholen. Und der fahrer Hat unachtsamt den spur gewechselt auch der schuldige. Wass meint ihr ist das wirkliche ne fifty fifty beurteillung.
Beste Antwort im Thema
Innerhalb geschlossener Ortschaften darfst du recht überholen. Für den der die Fahrspur wechselt gilt die doppelte Rückschaupflicht. Hat er dies nicht getan (er ist dir ja in die Tür gefahren), ist er schuld.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Westi78
Eine sehr wichtige Frage wäre da noch:Wer steht an 1. Stelle im Polizeibericht?
Hat jemand ein Verwarngeld bezahlt? In der Regel 35 Euro?!
Das sind eher 2 ganz unwichtige Fragen... 🙂
@Compi
Diese 2 Fragen sind gar nicht so unwichtig.
In meinem letzten Fall (habe ja ständig das "Glück"🙄) haben diese beiden Umstände erheblich zu einer schnellen Regulierung beigetragen - trotz Verzögerungstaktik der gegnerischen (Direkt)-Versicherung, welche auch noch den Regulierungsbetrag drücken wollte damit aber nicht durchgekommen ist.
In Falle des Threaderstellers wären alle Beurteilungen ohne die GENAUEN Umstände zu kennen reine Spekulation.
Im allgemeinen würde es, falls wie beschrieben, keine Teilschuld geben.
Gruß Micha
Oh cool, hier sind wieder die Hobbyrichter unterwegs 🙄
Leute, wir sind hier doch nich bei Barbara Salesch.
Selbst wenn hier 100% der gleichen Meinung wären, heißt das noch lange nicht das es dann auch so ist. Ist alles Spekulation und bringt absolut nichts.
Recht haben und Recht bekommen ist (leider) immernoch zweierlei.....
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von kik
das ist so nicht GANZ korrekt... natürlich entscheiden nicht die polizisten vor ort wer schuld ist, aber je nachdem wie der unfallbericht ausgestellt wird naemlich als welche partei du im bericht erscheinst, gibt der bericht schon für die entscheidung eine relativ aussagekräftige richtung vor, LEIDER. Es wird in den seltensten Fällen passieren, dass die Polizei Teilnehmer 1 als schuldigen aufnimmt und das Gericht aber dann Teilnehmer 2 verurteilt. Hab das selber erlebt bin bis in die 2. Instanz (Landgericht Bonn) gegangen und habe Vollschuld bekommen. Das erste was die Polizei am Unfallort bemerkte (an absolut arroganter Polizist) "also für uns ist der schuldige klar" damit sah auch der bericht dementsprechend aus und dies wird dann auch leider im gericht so verwendet. Die kompl. Geschichte zu erzählen wäre sicher sehr interessant aber leider zu umfangreich.Gruß KIK
Darf aber so eigendlich nicht sein, da in DE immer noch die sog. Unschuldsvermutung gilt und solange nichts 100% erwiesen ist, auch kein Hauptschuldiger ausgemacht werden kann...
Selbstverständlich müssen die Beamten vor Ort Beweise sichern und Fakten abgleichen, aber ein letzliches Urteil darüber darf hier nicht gefällt werden und schon garnicht von den Beamten, denn dass ist immer noch Sache des Gerichts...
Ähnliche Themen
Nicht jeder Vorfall landet gleich vor Gericht. Falls der Unfallgegner an 1. Stelle im Polizeibericht steht und zudem kostenpflichtig verwarnt wurde, zahlt die gegnerische Versicherung i.d.R. anstandslos und es Bedarf keines Verfahrens.
In solchen Fällen ist der Sachverhalt meist eindeutig d.h. Vorfahrt missachtet, aufgefahren etc.
Fälle in denen die Schuldfrage nicht eindeutig zu klären ist landen dann letztendlich vor dem Kadi. Ich persönlich hatte bis jetzt immer das Glück das sich die Schuldfrage gar nicht erst stellte, da der Sachverhalt stets eindeutig war - wenn die Unfallgegner dies auch nicht immer gleich einsehen wollten😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Fälle in denen die Schuldfrage nicht eindeutig zu klären ist landen dann letztendlich vor dem Kadi. Ich persönlich hatte bis jetzt immer das Glück das sich die Schuldfrage gar nicht erst stellte, da der Sachverhalt stets eindeutig war - wenn die Unfallgegner dies auch nicht immer gleich einsehen wollten😁
Natürlich ist es in dem Falle auf den hier besprochenen Sachverhalt bezogen gewesen.Unfälle die absolut eindeutig sind, werden selbsverständlich ohne Gericht geregelt.Aber so macht man es ja im "real Live" auch, oder verklagst du die Müllabfuhr, nur weil sie evt. vergessen haben deinen Müll mitzunehmen....😁
Hallo leute Nachdem die polizisten 50/50 beurteilung gegeben hatten. Ich wollte zur Rechtsanwalt . Aber ich bin nicht mitversichert also Mein bmw ist als 2.Wagen über meinen Vater. Und wenn ich nacher Der schuldige bin Muss ich alles bezahlen und der Versicherung zahlt kein cent. Ich bin auch einigermassen einverstanden mit der 50/50 wegen der versciherung. Ich wollte nur fragen ob das korekt ist mit der beurteilung
Und der Unfallort war in innerorts zwei spurig keine Bundestrasse. Naja bei ihm ist der stosstange Kotflügel und der beifahrertür erwischt.
Was steht im Unfallbericht????????
Wer steht an 1. Stelle??? Hat einer Verwarngeld bezahlt??
Das ist ungemein wichtig. Denn wenn Du schon gezahlt hast biste schuldig. Wenn der andere dann er. ist so und es ist nur schwer wieder aus der Welt zu schaffen.
Wer an 1. Stelle steht ist auch der Unfallverursacher oder der der mehr Schuld hat.
50/50 Schuld sowas gibts eigentlich nicht.
andernfalls einfach zum Anwalt gehen.
Höh, was waren denn das für Polizisten? Normalerweise zahlt bei strittigen Angelegenheiten erstmal keiner was. Sehr seltsam!
ich habe wegen Rechts Überholen obwohl ich nur bisscehn mit der nase vorne war heist es bei polizei ein rechtüberholung. Und der andere bekam wegen unachtsamen Spruwechsel. Also Bei mir heist überholen wenn man den ganzen Pkw oder etc vobei düst.
Ich hätte bestimmt Recht gehabt hääte ich liebren zweiten polizst gerufen 😁😁😁 aber leider gabs keine Zeuge. Und heute war ich bei einem Gutachter einen bekannten. Er hat mir gesagt ich hätte 100 % Recht. Er berechnete meine Schaden insgesamt und kam bei einem Summe von 2500 euro. (Fahrertür komplett, Hinterer Tür komplett, Und Kotflügel, Spiegel)
Sag mal, Du hast doch hoffentlich noch nicht bezahlt?
Werten die Versicherungen immer als Schuldeingeständnis. Ist schwer, das wieder rückgängig zu machen.
Mehrspurige Straßen, innerorts, darf man rechts vorbeifahren.
War das eine Fußgängerampel, oder eine Keuzung?, auf der Keuzung darfst keine Spur wechseln. Da würd ich die 50/50 verstehen.
das war eine kreuzung aber es passierte nach dem kreuzung Ich wer diese unafll szene mal skizieren .Hab noch nicht bezahlt aber das problem liegt daran ich bin nicht mitversichert das auto ist über meinen vater als 2. wagen angemeldet.
So hab mein skizze fertig aber wie werd ich das hier einstellen das du ihn sehen kannst. von bitmap datei
Wenn mehrspurig ist, kannst Du rechts vorbeifahren. Gilt nur innerorts.
Wie das Auto versichert ist, spielt keine Rolle, bei der Schuldfrage. Hauptsache
es ist versichert.
Wenn ich Dein Schaden höre, Fahrertür, hintere Tür, dann ist der ja in Dein Auto
gefahren. Verstehe ich die Polizei nicht, wie die auf 50/50 kommen.