Hab einen Golg 4 gefunden 2,3 Liter

VW Golf 4 (1J)

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs und habe einen schönen Golf gefunden der mir auch sehr gut gefällt. nur es gibt 2 probleme er hat schon 99.000 km drauf und ist baujahr 98. hab nämlich gehört das es bei denn älteren baujahren irgendwelche krankheiten gibt. aber sonst hat das auto alles was es gibt climatronic,easy entry, abs ,tempomat und und und.
achso es ist ein gti 2,3 liter weiß jemand wie teuer der in der versicherung kommen würde ??? das auto würde ja auf meine mutter angemeldet damit es günstiger wird.

Bitte dringend um Rat.

48 Antworten

Och mensch. Jetzt hab ich nochmal einen gefunden 🙁

Golf IV V5 GTI 98er Baujahr. hat zwar schon 98tkm runter aber dafür schönere alufelgen, schwarz, rekaro sitze drin, alarmanlage und sonst alles gleich ausser klimaautomatik stat climatronic (was isn da der unterschied?)

Und wo liegt der unterschied zwischen V5 Highline und V5 GTI Highline?
Sind die zwei Jahre altersunterschied schlimm? oder sind die 20.000km mehr noch schlimmer.

Schicker wäre nämlich der 98er. Preis ist ca gleich. Liegt bei 7900 inkl Gebrauchtwagengarantie.
Was auch noch drin ist im gegensatz zu dem anderen ist eine Alarmanlage. Mein Versicherungsfuzzy meinte der V5 ist ein Beliebtes auto bei den "polen"(soll jetzt nicht rasistisch sein. Ist schon klar was damit gemeint ist)

Vom Händler sind sie beide.

Jetzt steh ich vor einem Problem

Climatronic=Klimaautomatik ansonsten gibts es nur die normale manuelle Klima.
Hat der 98er ESP ? Der 2000er wird es wohl haben.

Der Unterschied zwischen Highline und Gti liegt nur in der Ausstattung,deshalb dürften beide auch gleich viel kosten bei der Versicherung.

Highline

Gti

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



@Black_Eagle1
du hast das echt ein schnäppchen gemacht! gerade die 2300für deinen lupo sind top! Kollege hat für seinen alten mit 60tkm und 37kw bei BMW nur noch 2000bekommen...
respekt, viel spass mit der "Karre"
mfg

Ich bin immernoch der, der n Wagen für 9990€ hatte ^^

@machder:
ESP wurde glaub ich ab 1999 serienmäsig verbaut ...

Hmm.

Ich bin immer noch sehr am überlegen. Ich geb euch jetzt mal die kompletten Daten und noch zwei Bildchen pro Auto und dann könnt ihr ja mal abstimmen 🙂

Kandidat 1:

VW Golf V5 Highline 2,3 150PS

Bj. 02/00 68500Km

ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber CLIMATRONIK, 4x Airbag, ZV-Fernbedienung, 4x el. Fensterheber, el. verstellbare Aussenspiegel, verstellbares Lenkrad, höhneverstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz, Mittelarmlehne vorn, 3 Kopfstützen im Fond, geteilt umklappbare Rücksitzbank, LÜCKENLOS SCHECKHEFTGEPFLEGT, sehr guter Zustand, „Verkauf im Kundenauftrag

Gebr. Garantie auf Wunsch (mehr kosten)

Bild1 Bild2

Kostenpunkt 8000€

Kandidat 2:

VW Golf 2,3 V5 GTI 150PS

Bj. 06/98 98000Km

ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)GTI HIGHLINE AUSSTATTUNG!!! KLIMAAUTOMATIK, RECARO SPORTSITZE ROT/SCHWARZ, ALUFELGEN, NEBELSCHWEINWERFER, STABILITÄTSKONTROLLE, WEGFAHRSPERRE, SERVOLENKUNG, ZENTRAL MIT FERNBEDIENUNG, ABS, ESP, NOKIA FREISPRECHEINRICHTUNG, NOKIA SOUNDSYSTEM, AUTOTELEFON VORRÜSTUNG, AIRBAGS, EL. FENSTERHEBER, EL.AUSSENSPIEGEL, SCHECKHEFT GEPFLEGT, USW...

Bild1 Bild2

kostenpunkt 7900€ (auf die 100€ kommt mir im Endeffekt auch nicht drauf an)

Versicherung kosten mich beide 85€ im Monat. Steuern muss ich noch nachschauen.

jetzt seid ihr gefragt. Was ist besser 🙂

Ein anderer Kollege von mir sagt ich soll mir z.B. ne A-Klasse kaufen. Er ist mercedes Techniker und könnte dann natürlich für mich alle Reparaturen die anfallen sollten (wenn welche anfallen) kostenlos machen. Die ganzen Ersatzteile bekomm ich dann zum EK.

Die Idee ansich ist wirklich gut und vernünftig (zumal es ne A-Klasse schon für 6300€ gibt) Aber ist es besser vernünftig zu sein und aufs Geld zu achten (hab nicht allll zu viel verdienst) oder ist es besser auf den "spass" zu achten.

Bzw wie sieht es aus mit Reparaturen/fehlern an diesen beiden Golf Modellen. Gibts da bekannte Probleme? Ab wann kann man mit den ersten großen Reparaturen rechnen? Mein 2er Golf ist jetzt 16Jahre alt und hat 170tkm runter. Bis jetzt kam noch keine sehr teure reparatur. Schafft das der V5 auch oder trampel ich da voll ins Fettnäpfchen.

Was natürlich auch noch eine Möglichkeit wäre ist ein Golf IV 2.0 mit 116PS. Taugen die denn was? Versicherung liegt da natürlich um einiges niedriger.

Naja ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben bzw mir die Entscheidung etwas erleichtern. letztendlich liegt es natürlich bei mir aber ein bisschen hilfe darf man sich ja holen.

MFG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen