hab die 1er Probefahrt gemacht
Wollt nur schnell von der 1er Probefahrt die ich heute bei der BMW Promotion in München gemacht hab berichten. Bin den 120d gefahren, geht krass ab. ich fahr sonst 323ti und muss sagen dass der 120d in bestimmten Drehzahlbereichen noch stärker anschiebt, er hat halt nur ne deutliche Anfahrschwäche. Innen is ein absoluter Traum, das Fahrwerk ist aber das beste. Der liegt so schön sicher auf der Straße.... Ich hab mich noch nie so wohl gefühlt in einem Auto bei schneller Fahrweise. Hab auch noch n paar Bilder angehängt, vielleicht interessierts ja wen....
55 Antworten
Re: Re: Hmmm
Zitat:
Original geschrieben von chinook72
Denke schon, dass der 120d den 323ti in Sachen Elastizität übetrifft (z.B. 60-100 im IV Gang). Das wollte wohl Krassimir sagen. In allen anderen Kategorien ist solch ein leistungsstarker Benziner dem deutlich schwächeren Diesel natürlich überlegen. Wäre ja auch komisch wenn es nicht so wäre...
Ganz genau. Was ich sagen wollte war, dass der 120d kurzzeitig stärker anschiebt als der 323ti, aber eben nur kurzzeitig und nicht über das ganze Drehzahlband. Eben in dem Moment, in dem der Turbo kommt, beschleunigt er ein kleines bisschen schneller als der 323ti bei seinem maximalen Drehmoment. Allerdings nach einem deutlichen Turboloch. Alles in allem würde ich auch den 323ti als das besser beschleunigende Auto bezeichnen, in oberen Drehzahlbereichen geht beim Benziner halt gewaltig die Post ab, beim Diesel lässt es dann subjektiv nach. Und der Benziner spricht um Welten spntaner aufs Gas an, als der Diesel. Der 120d braucht sogar nach jedem Schaltvorgang (auch in höheren Drehzahlen) immer etwas Zeit, um richtig anzuschieben.
Ich hatte zufällig grad das Vergnügen, nach einem Autobahntunnel genau neben mir einen 120d zu haben, dessen Fahrer das gleiche wissen wollte wie ich: eben welches Auto schneller beschleunigt. Wir sind also mit Tacho 90 aus dem Tunnel gefahren und der 323ti ist schon deutlich davongezogen, nach kurzer Zeit war da ein großer Vorsprung. Aber trotzdem, der 120d hat gewaltige Kraft und macht sau viel Spaß beim Fahren. Und ich hätte gern einen... 🙁 hehe.
Die Information wegen 118i und 118d habe ich von der Promotionveranstaltung vom 1er. Da wurde mir gesagt, dass beide im Dez kommen.
Insgesamt sind wir uns also einig.
Die Frage ist welche Motoren noch kommen werden. Bei der Präsentation war auch von einem 4-Zylinder Turbo mit 250PS die Rede. Naja, ehrlich gesagt wäre mir ein Reihen-6er lieber.
Der 1er ist auf jeden Fall ein interessantes Konzept. Über ein QP mit 6 Zylinder und M-Paket würde ich nochmal nachdenken. 🙂
Cheers.
Was ich bisher aus BMW-Kreisen mitbekommen habe, soll auf jeden Fall ein Topmodell mit nem 6-Zylinder folgen, denn Platz ist unter der Haube ja genug, wenn man mal nen Blick reingeworfen hat. Und schließlich wird sich BMW nicht die Blöße geben, dem A3 3.2 kein adäquates Pendant zur Seite zu stellen. Also ich denk mal, der Reihensechser wird kommen;-)
hi
war heute in Frankfurt und habe den 1er probe gefahren! Muß leider sagen das der 120d nicht so gut ging, das war nicht wie (163 ps) leider!!!
ich bin nur in frankfurt in der stadt gefahren, 1er bis 3er gang konnt ich ausfahren und das waren nicht so wie (163ps) . bin mit einem 320cd hingefahren und der ging komische weise besser!!
alles andere ist der Hammer, sieht richtig geil aus der kleine!!! :-)
ich hoffe das BMW noch was tut das der Motor besser geht!!
Ähnliche Themen
Der 1er ist doch absolut genial. Ich warte nur noch sehnsüchtig auf den 130i... denn erst dann "lohnt" sich das Fahrwerk vollkommen.
auf www.alpina.de kann man ein paar (fast) neue 3,0Liter Motoren kaufen
😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw120d
@krassimir
was hatte der schwarze 1er von der ersten Seite für eine Lederfarbe??
Danke
Hallo bmw120d,
wenn es der selbe ist den ich gesehen habe, dann war beige/havanna verbaut.
Inzwischen habe ich auf der 1er Tour den 1er auch live gesehen. Der 116i war enttäuschend, insbesondere wegen der Innenausstattung. Der 12d gefiel mir besser, eigentlich aber nur mit Leder. Das Handschuhfach ist eine Zumutung. Wenn ich ihn kaufe, dann nur in entsprechender Ausstattung. Meine anschließende Rechnung ergab 32.000 bis 35.000 €. Jetzt überlege ich, ob der 320i nicht doch die bessere Alternative ist, ausgereift, Sonderpakete (z.B. Exklusiv) und wohl auch erheblich mehr %!
Gruß
Genießer