Haarlinien im Neuwagenlack
Hallo,
ich habe schon bei der Abholung meines Jettas (black deep perleffekt) in Wolfsburg in so manchen Spalten kleine Reste einer weißen Beschichtung gesehen, die man aber ganz einfach wegmachen konnte.
Nun habe ich aber in den letzten Tagen in der prallen Sonne entdeckt, dass der Lack mit kreisförmigen Haarlinienkratzern bedeckt ist (zwar sehr fein, aber halt bei richtig Sonne sichtbar).
Ich könnte mir vorstellen, dass zum Schutz während des Transports nach Deutschland eine Beschichtung auf den Lack aufgetragen wurde, die dann in Wolfsburg eben wieder abgetragen wurde. Können hierbei vielleicht diese Haarlinienkratzer entstanden sein??
Der Wagen wurde bisher nur mit Hochdruckreiniger in einer Waschbox abgeduscht (kein Schwamm nix, nur abgeledert, aber keine kreisenden Bewegungen gemacht). Kann also absolut nicht von meiner bisherigen Pflege stammen!
Mich würde jetzt vor allem interessieren, ob andere Jetta Fahrer das auch haben, und ob da beim 🙂 vorfahren überhaupt lohnt? Wie krieg ich diese Haarlinienkratzer wieder weg? Bin ich zu pingelig?
Gruß, ...
22 Antworten
Re: Haarlinien im Neuwagenlack
Zitat:
Original geschrieben von symlynxx
Der Wagen wurde bisher nur mit Hochdruckreiniger in einer Waschbox abgeduscht (kein Schwamm nix, nur abgeledert, aber keine kreisenden Bewegungen gemacht). Kann also absolut nicht von meiner bisherigen Pflege stammen!
Bin zwar kein Jetta-Fahrer, aber: Seltsame Pflegetechnik, die auch Kratzer verursachen kann. Also ein vernünftiger Schwamm und reichlich Wasser wären sicher lackschonender als ein "Abduschen" und dann gleich abledern. Könnte mir gut vorstellen, dass beim Abledern der übrige Schmutz auf dem Auto richtig schön verwischt wird und dabei auch Kratzer verursacht.
Keine Sorge, erstens war das Auto definitiv sauber vorm Abledern, und zweitens sinds kreisrunde Haarlinien und keine geraden!
@symlynxx
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß Du die Kratzer verursacht hast. Dusch dein Auto mal ab und ledere es nicht ab. Du wirst sehen vom Abduschen bekommst Du wenn überhaupt nur den gaaaaaaaaanz groben Schmutz weg.
BMP ist eine Katastrophe ich will mein mint-türkis-metallic wieder 🙂
Gruss Mando
EDIT: Vielleicht dann von der Waschanlage des Händlers? Die Komiker haben mir mein Auto auch etwas zerkratzt.
Schau dir deinen Wagen in einem Jahr nochmal an... Das nächste mal kaufst du dann auch nen Silbernen 😉
@MANDOKHAN
Abholung war in Wolfsburg, könnte mir aber sehr gut vorstellen dass da ne Schutzschicht auf dem Lack war während der Schiffsfahrt von Mexiko nach Deutschland die ja auch wieder runter muss (vllt mit ner Poliermaschine).
Und nochmal, das Auto ist 3 Wochen alt, wurde also mehr oder weniger in der Waschbox "entstaubt". Da gibts Autoschaum, Hochdruck mit Reiniger, Klarspülen und destiliertes Wasser. Das meinte ich dann lasch mit abduschen. Abgeledert wurde er erst, als ich schon längst diese runden Haarlinien entdeckt hatte, und auch nur in geraden Zügen.
Hallo!
100 pro ist das passiert wie die Schutzschicht runterkam. Ich denke die sind nicht zimperlich. Rein in die Waschanlage fertig. Ist leider bei meinen auch so. Sind ein paar heftige Kratzer drinnen.
Vielleicht hast du ja Glück und beim polieren wird es besser. Viel Spass auf jeden Fall mit deinem Jetta.
Gruss Mando
Ist das dein erstes Auto? Ich habe auch BMP ich kenn nur diese Kreise im Lack die sich bei direkter Sonneneinstrahlung zeigen das ist aber normal ich habe bisscher noch nie einen Lack ohne diese Kreise gesehen.
Ist nicht mein erstes Auto, aber mein erster Neuwagen. Man sieht diese Kreise tatsächlich nur in der prallen Sonne "funkeln". Ist das so normal bei nem Neuwagen?
Re: Haarlinien im Neuwagenlack
Zitat:
Original geschrieben von symlynxx
nur abgeledert,
Da stellt es mir ja die Nackenhaare auf, wie kann man denn bitte einen Neuwagen abledern!!!???
Re: Re: Haarlinien im Neuwagenlack
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
wie kann man denn bitte einen Neuwagen abledern!!!???
z.B. so: Auto waschen und Restfeuchtigkeit mit einem Vileda Autotuch aufnehmen 🙄
Nichtsdestotrotz kann ich gerade und kreisförmig voneinander unterscheiden, sollte ich gerade finden sind sie von mir (dazu steh ich dann), runde definitiv nicht (waren ja auch schon vor dem Waschen überhaupt da).
Allerdings sind das wie gm4288 schrieb nur sehr leichte Kreise, die man nur in der direkten Sonne sieht. Mich interessiert halt nur, ob sowas normal bei nem Neuwagen ist.
Also ist das normal oder nicht?
Also ich habe einen Kreis in der Motorhaube. Sieht man nur in der prallen Sonne. Ich habe mich auch schon gefragt wo ich mir wieder den eingefangen habe. Weitere habe ich noch nicht gesehen ich habe aber auch noch nicht danach gesucht.
Wenn das normal ist?! Langsam wundert mich nichts mehr
Gruss Mando
@ Jetta 2.0 TDI
Selten so was dummes gelesen, warum bitte soll man einen Neuwagen nicht abledern können?
Kratzer enstehen immer wenn nicht richt gereinigt wurde oder die Reinigungsmaterial verschmutzt ist.
Gruß Mike
also bei mir wurden anscheinend ganze Teile flächig so behandelt. Sehe es vor allem auf der Heckklappe, wahrscheinlich weil die waagerecht ist und die Sonne so reflektiert dass es auffällt.
Vielleicht sehen das Golf Fahrer ja gar nicht weil die waagerechte Heckklappe fehlt? 😁
@ Jetta 2.0 TDI: Welche Farbe hat denn dein Jetta? Bin mir sicher dass man diese Kreise bei einer helleren Farbe nicht sieht ...
Zitat:
Vielleicht sehen das Golf Fahrer ja gar nicht weil die waagerechte Heckklappe fehlt?
Wir Golffahrer halten uns mit solchen Kleinigkeiter erst gar nicht auf. Bei uns beginnt ein Mangel erst bei Wellen im Blech am Dach und Motorhaube ................. 🙂
Gruss Mando