Ha, heimgekommen mit defekter Lima Kleiner Reisebericht
Hallo an alle , seit gestern bin ich wieder zu Hause ,
leider ist mir im Urlaub in Florenz die Lima verrekt,
und auf die Schnelle war nirgends was zu ergattern , ausser zu Preisen ab 400€
da fand ich in meiner Reperaturkiste die ich mitschleppe , nen Scintilla von ner Tragkraftspritze ,
Na probieren wir halt , war der Gedanke geht ja auch beim Kübel , bzw ohne Zündspule
Motor startet und fährt passabel nur ausmachen heisst abwürgen oder Deckel auf / Kurzschluss.
Licht wurde immer schwächer so dass ich um 23 Uhr in der Schweiz dann ne Zwangspause einlegte ,
bei Sonnenaufgang , das 1200erle angeschoben - geht ganz leicht da die Scintillas für Handstart ausgelegt sind und nach Hause geeiert ,
Vielleicht sollte ich noch erwähnen , der Kerzenabstand wurde natürlich auch auf 0,5 reduziert ,
/0,4 ist Vorschrift aber ich dachte .....
ich werde heute mal die Lima prüfen , ob noch was zu retten ist , ggfalls dann mich auf die Suche nach ner 90mm 12V machen , sollen ja noch welche aufm Markt sein
So kurzer Reisebericht
Schreibt nen Kommentar
evtl ist das ja auch ne Alltagslösung , /mit entsprechender Verkabelung usw ,
wenn jemand die Zündkurve des Scintillas hat ,dann bitte auch einstellen
Luftgekühlte Grüsse an alle
Steffen
22 Antworten
Naja, VW hat die Motoren ja so verkauft, insofern werden sie wohl kalkuliert oder zumindest probiert haben, ob der Verteilerantrieb das aushält. Klar, die meisten dieser Tragkraftspitzen mit (danach immer noch neuwertigem) VW-Motor hatten kaum über 100h drauf, als sie ausgemustert wurden. Aber selbt das sind im Auto mehrere tausend Kilometer. Das sollte reichen um bei einer Panne von fast jeder Reise nach Hause zu kommen.
Ich denke auch nicht, dass dieser Verteiler so eine brachiale Last erzeugt.
Für Pannen ist das sicherlich OK
Bei 44 Ah sind also stundenlange Fahrten drin. So auch meine Erfahrung vor Jahrzehnten in einem ähnlichen Fall. Vielleicht kann ja jemand mal einen Amperemeter an + der Batterie hängen bei abgeklemmter Lima (Generator). Dann wissen wir es.
Mein eigener 1302 ist nicht mal fahrbereit, sonst würde ich das mal machen.
Man kann das auch so abschätzen: Abgesichert ist Klemme 15 mit 8 A Sicherung. Nimmt man da Faktor 2 an, dann wären das 4 A. Ein Schließwinkel von 47 Grad Soll beim Vierzylinder sind ein grob 50% geschlossener Stromkreis.
Dann kommen wir wieder auf die oben berechneten 2 A.
Ohne Tiefentladung der Batterie zu riskieren könnte man also 10 h fahren und 20 Ah von den 44 Ah (Beispiel 1302, dem Besten Käfer aller Zeiten :-) ) entnehmen.
Dann über Nacht im Hotel laden und weiter geht es.
Klobige Magnetzündung würde ich deshalb nicht mitschleppen. Eher eine ADAC Karte …
Ähnliche Themen
Zitat:
@supertobs139 schrieb am 25. August 2022 um 17:49:26 Uhr:
Dann über Nacht im Hotel laden und weiter geht es.
Schön bergab geparkt zum Anrollen zwecks Stromsparen... 😉
Zitat:
@supertobs139 schrieb am 25. August 2022 um 17:49:26 Uhr:
Man kann das auch so abschätzen: Abgesichert ist Klemme 15 mit 8 A Sicherung. Nimmt man da Faktor 2 an, dann wären das 4 A. Ein Schließwinkel von 47 Grad Soll beim Vierzylinder sind ein grob 50% geschlossener Stromkreis.
Dann kommen wir wieder auf die oben berechneten 2 A.
Ohne Tiefentladung der Batterie zu riskieren könnte man also 10 h fahren und 20 Ah von den 44 Ah (Beispiel 1302, dem Besten Käfer aller Zeiten :-) ) entnehmen.Dann über Nacht im Hotel laden und weiter geht es.
Klobige Magnetzündung würde ich deshalb nicht mitschleppen. Eher eine ADAC Karte …
Interessanter Gedanke! Danke dafür!
Zitat:
@supertobs139 schrieb am 25. August 2022 um 17:49:26 Uhr:
Man kann das auch so abschätzen: Abgesichert ist Klemme 15 mit 8 A Sicherung. Nimmt man da Faktor 2 an, dann wären das 4 A. Ein Schließwinkel von 47 Grad Soll beim Vierzylinder sind ein grob 50% geschlossener Stromkreis.
Dann kommen wir wieder auf die oben berechneten 2 A.
Ohne Tiefentladung der Batterie zu riskieren könnte man also 10 h fahren und 20 Ah von den 44 Ah (Beispiel 1302, dem Besten Käfer aller Zeiten :-) ) entnehmen.Dann über Nacht im Hotel laden und weiter geht es.
Klobige Magnetzündung würde ich deshalb nicht mitschleppen. Eher eine ADAC Karte …
quasi fast ein e-car XD
... mit erstaunlich wenig Stromverbrauch auf 100km 😁
Nur die Ladegeschwindigkeit ist noch ausbaufähig