H7 LED Birnen
Mal eine Frage wann kommen die H7 Led Birnen? Hab einen Test bei Auto Straßenverkehr gelesen, die haben eine LED von Philips getest und die war richtig gut auch von der Ausleuchtung her und hatte auch nicht mehr Blendwirkung als die anderen.
Warum kommen Die nicht? Das wäre ein Super billiges Upgrade für jeden.
Beste Antwort im Thema
Wann die legalisiert werden ist derzeit unklar.
Wie du wahrscheinlich mitbekommen hast, wurde das Verkehrsministerium erneut an die CSU abgegeben und bei dieser Sch***partei geht einfach nichts vorwärts... Innerhalb der nächsten 4 Jahre kann man also auf keinem Fall damit rechnen.
Die Technologie ist schon längst soweit, aber die Politik in Deutschland hängt aus irgendeinem Grund immer mindestens ein Jahrzehnt hinterher.
Ähnliche Themen
422 Antworten
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. November 2019 um 10:25:30 Uhr:
Moin
Zitat:
@Friesel schrieb am 2. November 2019 um 10:25:30 Uhr:
Letztlich muß nur die LED richtig platziert werden, dann funktioniert das wunderbar. In Deutschland sitzen aber wieder mal so einige Hersteller die den Zahn der Zeit spüren und sich ihren Markt sichern wollen. Denn die meiste Erfahrungen in LED haben irgendwie nichtmehr die Deutschen.Zitat:
Die Schwierigkeit ist die Dinger in jeder Bauform für jeden Scheinwerfertypen zugelassen zu bekommen.
Die Platzierung der/die LED ist in einem "original" Scheinwerfer eben nicht so einfach zu ändern, die kann nur dort eingebaut werden wo die "original" H4/H7 eingesteckt werden.
Zitat:
(Man nehme sich nurmal Taschenlampen, da kann man gerne 50 Euro ausgeben für ein deutsches Markenprodukt, was dann wie eine Kerze aussieht gegen eine Chinalampe für 10 Euro. In Sachen Haltbarkeit steht die Chinalampe der deutschen in nichts nach, ich habe beide seit Jahren im Einsatz)
Jede Taschenlampe, Stirnlampe eines Markenherstellers ist deutlich teurer als ein vergleichbarer Chinakracher, wobei es meist (immer noch) Qualitätsunterschiede gibt. Habe selbst etliche Marken - wie auch China-Modelle verschiedenster Bauart. #
In einem "speziellen" Taschenlampen-Forum kann man sich da noch etwas schlauer machen, die User dort gehen dabei "sehr" ins Detail (Lichtbild, tatsächliche Lichtausbeute, Wärmeabstrahlung etc. ;-))
Zitat:
@birscherl schrieb am 2. November 2019 um 11:07:28 Uhr:
Mag sein, dass es Beschränkungen auf bestimmte Scheinwerfertypen gibt, aber grundsätzlich sind die Retrofits in USA (und ein paar anderen Ländern) für Hauptscheinwerfer zugelassen.Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 2. November 2019 um 10:20:39 Uhr:
Stimmt so nicht ganz 😉 Auch in den USA gibt es keine Zulassung von LED-Retrofits in zulassungspflichtigen Anwendungen. …
Kannst du da mal bitte die Quelle oder ein Foto einer solchen Lampe mit DOT-Zulassungszeichen posten? Interessiert mich, da mir solche Lampen bisher nicht bekannt sind. Danke!
Nur schnell gegoogelt: https://www.amazon.com/.../B01N8QU9YO
Auf deren homepage werden die Birndl ebenfalls als DOT-approved angegeben.
Eine Quelle für die Aussage ist z.B. der
ADAC:
Zitat:
In anderen Ländern, wie beispielsweise den USA, sind LED-Retrofits im Straßenverkehr bereits zugelassen.
Ich gehe mal davon aus, dass die in der Materie besser bewandert sind als ich …
alleine schon LED-"BIRNEN".... und dann bei amazon der text der beschreibung in perfektem deutsch.
Die Philils LED für H4 hat jemand in einem anderen Thread in seinen Smart gebaut. Die Kannte ist klar zu sehen. Scharf und würde nicht behaupten, dass die jemanden blenden würde. Das Bild ist meiner Meinung nach sehr aussagekräftig.
Im Zweifelsfall ist das nicht von Interesse, ob da jemand geblendet wurde oder nicht.
Und ist immer noch illegal.
Dass es legal ist hatte ich auch nicht geschrieben. Lediglich, dass das Licht eine scharfe Kannte bilden kann wie normale H4 Funzeln. Das Lichtbild ist also gar nicht so schlecht und fleckig wie man es aus einigen Videos kennt.
interesiert aber immer noch nicht da es ILLEGAL ist!!
Okay ich gebs auf 😁
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 2. November 2019 um 17:09:59 Uhr:
Okay ich gebs auf 😁
endlich 😁
Jaa bei so verklemmten Usern beste Lösung 😉
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 2. November 2019 um 17:14:52 Uhr:
Jaa bei so verklemmten Usern beste Lösung 😉
du bist verklemmt? stimmt jetzt fällt es mir auf wenn ich deine Beiträge hier lese,so verklemmt das du nicht mal merkst das deine Beiträge hier nichts mit der Frage des TE zu tun haben 😕😕
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 2. November 2019 um 17:14:52 Uhr:
Jaa bei so verklemmten Usern beste Lösung 😉
Mach dir keinen Kopf, er kann nichts dafür. Einfach überlesen, man verpasst sowieso nichts 🙂.
Zu den Retrofits der bekannten Hersteller gab es bereits einen Tests vom ADAC, auch da schnitten sie größtenteils gut ab. Es ist leider das träge, wahnsinnig langsam mahlende Rad des Gesetzgebers, weswegen das Warten noch länger ausfallen wird.
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 2. November 2019 um 16:16:45 Uhr:
Die Philils LED für H4 hat jemand in einem anderen Thread in seinen Smart gebaut. Die Kannte ist klar zu sehen. Scharf und würde nicht behaupten, dass die jemanden blenden würde. Das Bild ist meiner Meinung nach sehr aussagekräftig.
Ich hab bei meinen Xenons ebenfalls ne scharfe Kante, dennoch ordentlich Streulicht nach oben. Mit mehr Licht wird sowas im Rückspiegel unangenehm.
Scharfe Kanten sind kein Garant dafür, dass sowas nicht dennoch blendet...