H7 Birnen welche sind gut ?

Audi A4 B5/8D

Hallo.

Ich stehe kurz vor der Entscheidung: Phillips Blue Vision Ultra Blue oder Osram Night Braker.

Welche von den beiden könnt ihr mir empfehlen ?

Habe noch die Osram Night Racer gesehen für Motorräder, auch H7 Birnen, kann man die auch im Auto verbauen ?

Es soll auf jeden Fall gut ausleuchten.

Hatte mal die Unitec Xenon Superwhite H7 in den VFL Scheinwerfer, die waren Super, nur das die ca: 1 Jahr halten.

Habe jetzt die Faceliftscheinwerfer mit normalen Osram H7 Birnen, und wollte da etwas schickeres reinmachen, was könnt ihr mir empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Schönes Thema, ich hab mich durch die "topklasse" der H7-Birnen getestet und nach einigen vergleichen (leider ohne Bilder) kann ich nur zu der Rangfolge kommen:

1. Bosch Plus 90 (selten erwähnt, aber heller als die Osrams!)
2. Osram Nightbreaker Plus (die neue Generation mit verbesserter Haltbarkeit)
3. Philips Night Guide (+50%)

4. Philips Xtreme Vision (+100%; von dieser Lampe bin ich deutlich enttäuscht, verspricht mehr als man bekommt und kostet auch noch(!) mehr als z.B. Osram Nightbreaker)

Getestet in den Depo-Faceliftoptikscheinwerfern für den A4 B5 vorm Facelift, alle Lampen sowohl im Fern, als auch im Abblendlicht (Linse) verwendet, Landstraßen, Stadt und Autobahnfahrten mit allen durchgeführt.

und dort noch eine Besonderheit, warum die Bosch Plus 90 ganz oben sind:
Bosch Plus 90 im Abblendlicht (mit lichtstärkrereduzierender Linse)
Philips Xtreme Vision im Fernlicht
-> Subjektiv ist die Bosch trotz Linse heller!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hier mal ein Beispiel Bild.

Abblendlicht vs. Abblendlicht + Fernlicht

Philips Xtreme Vision vs. Philips Xtreme Vision + Standart Osram H7

auf dem ersten Bild habe ich nur das Abblendlicht an, auf dem zweiten Bild das Abblendlicht mit Fernlicht und wie man sieht, sieht man GAR keinen Unterschied.

Xtreme-vision
Xtreme-vision-fernlicht

Auf Bildern immer schwer zu sagen, jedoch hab ich das Gefühl das dein Licht zu hoch eingestellt ist.
Nen Unterschied seh ich übrigens schon, denke mit stärkerem Birnen im Fernlicht kannst da schon noch was rausholen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Auf Bildern immer schwer zu sagen, jedoch hab ich das Gefühl das dein Licht zu hoch eingestellt ist.
Nen Unterschied seh ich übrigens schon, denke mit stärkerem Birnen im Fernlicht kannst da schon noch was rausholen 😉

ja schon einen ganz leichten Unterschied sieht man da, nur in der Leuchtweite kaum ein Unterschied ist. Vorher mit den Night Guide hat man richtig gesehen das das Fernlicht weiter geht.

Zu Hoch denke ich mal nicht, ich hab die Scheinwerfer beim 🙂 einstellen lassen.

Dann bau mal bessere Birnen ein.
Merkt man schon sehr stark den Unterschied.
Ich hab die Vision Plus drin, die gibts schon sehr günstig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Dann bau mal bessere Birnen ein.
Merkt man schon sehr stark den Unterschied.
Ich hab die Vision Plus drin, die gibts schon sehr günstig.

Jap genau das werde ich demnächst auch machen, ein Kollege versucht mir einzureden das ich 110watt Birnen reinmachen soll.

Aber das ist doch verboten und da kann mir doch der Scheinwerfer abfackeln oder ?

Also 110W ist schon heftig, da schmilzt du mindestens deinen Scheinwerfer ins jenseits.
Der ist innen teilweise aus Plastik.
Auf keinen Fall ins Fernlicht mit sowas.
Das max. was man in einen A4 B5 FL machen sollte sind 80W Rallye Brinen, welche jedoch im Strassenverkehr nicht zugelassen sind.

Ausserdem wirst du mit den 110W Brinen deine Kabel und Stecker, sowei Lichtschalter überlasten.
Du wirst auch nicht die 110W rausholen können weil die Spannung dann bei den hohen Strömen stark absinken wird.
Es läuft ja mal spontan der doppelte Strom durch die Kabel.
Hast du jetzt wie ich 12,5V an den Scheinwerfern bei 14V an der Batterie wird die Spannung wohl ca. auf 11V abfallen mit den neuen Lampen.

Lass das besser.

Bei 100W verbrennen Dir die Fassung und der Fassungsträger. Lass das bloss sein.

Zum Testen neuer Lampen ist es ganz sinnvoll, erstmal nur eine Seite zu tauschen. Man kann dann sehr schön den Unterschied im unmittelbaren Vergleich sehen.

Das mit den 110 watt scheiss werde ich auch sein lassen, da ist mir der Scheinwerfer zu Schade für.

Wie gesagt ich will jetzt bald die Blue Vision Ultra Blue testen und dann mal gucken

Wie gesagt, setzt erstmal nur eine rein und schau dann.

Soooooo habe jetzt die Blue Vision Ultra 4000k im Abblendlicht.

1. Helligkeit, schwer zu beschreiben ungefähr gleich, vielleicht ein klein ticken Heller als die Xtreme Vision.
2. der blaue Lichtrand ist viel intensiver
3. bei Nässe perfekt
4. die Xtreme Vision sind jetzt im Ferlicht ---> Der absolute Hammer !

Später folgen Fotos

Hallo,

mir ist Gestern auch eine Glühlampe kaputt gegangen und da ist das hier ja das Perfekte Thema. 🙂

Das einzigste Problem was ich jetzt habe ist das hier schon 5 verschiedene Hersteller genannt worden sind und ich mich jetzt nicht mehr entscheiden kann.

Hatte bis jetzt die Originalen Osram drinne und hab also keinerlei große ansprüche 🙂

Habe jetzt spontan an die Bosch Glühlampe H7 Plus 90 gedacht, kosten bei ebay 20€.

Jetzt halt die Frage ob man die empfehlen kann oder eher nicht?
Und was sagt die Rennleitung oder der TÜV dazu?

mfg

Bosch Plus 90, Osram Nightbreaker, PhilipsX-treme Vision liefern nach meinen Tests alle ein sehr Helles, weißeres Licht als die Birnen, die von Haus aus verbaut sind, aber wenns dir um Lange haltende Birnen geht, würde ich die Lampen der +50%-Kategorie ans Herz legen, die liefern mehr Licht, halten aber deutlich länger als +90%-Birnen, va. die Philips Night Guide sind da zu empfehlen.

alle der genannten Birnen sind legal und sollten keine Probleme mit der Rennleitung hervorbringen.

So hier mal ein Vergleich:

links VFL Scheinwerfer mit Unitec Xenon Superwhite H7

Mitte FL2 Scheinwerfer mit Standart Osram H7

Rechts FL2 Scheinwerfer mit Philips Blue Vision Ultra 4000k H7

Zu den Blue Vision, leuchten sehr Weißlich mit einer schönen blauen Lichtkante.

Bei Regen, sehr Hell, besser als die Night Guide.

Scheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


So hier mal ein Vergleich:

links VFL Scheinwerfer mit Unitec Xenon Superwhite H7

Mitte FL2 Scheinwerfer mit Standart Osram H7

Rechts FL2 Scheinwerfer mit Philips Blue Vision Ultra 4000k H7

Zu den Blue Vision, leuchten sehr Weißlich mit einer schönen blauen Lichtkante.

Bei Regen, sehr Hell, besser als die Night Guide.

Die blue Vision H7 ist aber deutlich billiger als die Night Guide. Ob es auf die Standzeitquallität geht ?

Hier ein Angebot zusammen mit 2 Standlichtlampen--kommt auf ein Preis von 17€, die Night Guide double Live sind nicht unter 25€ zu bekommen.

http://cgi.ebay.de/.../370462233513?...

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


So hier mal ein Vergleich:

links VFL Scheinwerfer mit Unitec Xenon Superwhite H7

Mitte FL2 Scheinwerfer mit Standart Osram H7

Rechts FL2 Scheinwerfer mit Philips Blue Vision Ultra 4000k H7

Zu den Blue Vision, leuchten sehr Weißlich mit einer schönen blauen Lichtkante.

Bei Regen, sehr Hell, besser als die Night Guide.

Die blue Vision H7 ist aber deutlich billiger als die Night Guide. Ob es auf die Standzeitquallität geht ?

Hier ein Angebot zusammen mit 2 Standlichtlampen--kommt auf ein Preis von 17€, die Night Guide double Live sind nicht unter 25€ zu bekommen.

http://cgi.ebay.de/.../370462233513?...

Das sind die normalen Blue Vision, ich habe die neueren die Blue Vision Ultra 4000k die haben mich aber 29,10€ gekostet ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen