H7 Birnen welche sind gut ?

Audi A4 B5/8D

Hallo.

Ich stehe kurz vor der Entscheidung: Phillips Blue Vision Ultra Blue oder Osram Night Braker.

Welche von den beiden könnt ihr mir empfehlen ?

Habe noch die Osram Night Racer gesehen für Motorräder, auch H7 Birnen, kann man die auch im Auto verbauen ?

Es soll auf jeden Fall gut ausleuchten.

Hatte mal die Unitec Xenon Superwhite H7 in den VFL Scheinwerfer, die waren Super, nur das die ca: 1 Jahr halten.

Habe jetzt die Faceliftscheinwerfer mit normalen Osram H7 Birnen, und wollte da etwas schickeres reinmachen, was könnt ihr mir empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Schönes Thema, ich hab mich durch die "topklasse" der H7-Birnen getestet und nach einigen vergleichen (leider ohne Bilder) kann ich nur zu der Rangfolge kommen:

1. Bosch Plus 90 (selten erwähnt, aber heller als die Osrams!)
2. Osram Nightbreaker Plus (die neue Generation mit verbesserter Haltbarkeit)
3. Philips Night Guide (+50%)

4. Philips Xtreme Vision (+100%; von dieser Lampe bin ich deutlich enttäuscht, verspricht mehr als man bekommt und kostet auch noch(!) mehr als z.B. Osram Nightbreaker)

Getestet in den Depo-Faceliftoptikscheinwerfern für den A4 B5 vorm Facelift, alle Lampen sowohl im Fern, als auch im Abblendlicht (Linse) verwendet, Landstraßen, Stadt und Autobahnfahrten mit allen durchgeführt.

und dort noch eine Besonderheit, warum die Bosch Plus 90 ganz oben sind:
Bosch Plus 90 im Abblendlicht (mit lichtstärkrereduzierender Linse)
Philips Xtreme Vision im Fernlicht
-> Subjektiv ist die Bosch trotz Linse heller!

89 weitere Antworten
89 Antworten

was haltet ihr denn von den power2night?

bräuchte für meinen auch mal wieder schicke.. hatte die damals als H4 in meinem 80er war wirklich eine bessere lichtausbeute.. also die blue vision ultra gefallen mir auch

So nen Update, habe jetzt die Osram Nightbreaker Plus im Abblendlicht und muss sagen, gegenüber den Philips Blue Vision Ultra, sind die echt vieel besser.

Zur Ausleuchtung: Sehr weiß wird die Straße beleuchtet, weißer als die Philips deutlich bemerkbar, bei Nässe auch optimal.

Zum Aussehen: Laut Aussagen von Freunden kann ich sagen, das die fast exakt wie Xenon aussehen, in den Facelift Scheinis.

Fazit: für den Preis von 16,90 echt eine SEHR EMPFEHLENSWERTE Birne !!

Im Fernlicht habe ich die Extreme Vision von Philips, wenn ich Nachts fahre und mein Fernlicht einschalte, merke ich deutlich die Lichtkante zwischen Abblend und Fern.. sprich man erkennt wie die Osrams heller sind. Das war vorher mit den Blue Vision nicht.

Also falls jemand Birnen sucht ---> Osram Nightbreaker Plus !!!
Am besten bei Auto-Lamp in Berlin bestellen 🙂 Superschneller Versand ! 🙂

MfG

fetten Dank, genau sowas hab ich gesucht, werd mir die jetzt auch bestellen

So sehen die aus, später werde ich aber Fotos vom weitem machen.

Img-0789
Ähnliche Themen

Warum hast du dich gegen die OSRAM H7 Cool Blue entschieden? Lichtausbeute? Die Cool Blue sehen mehr nach Xenon aus?

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von buddhabauch


Warum hast du dich gegen die OSRAM H7 Cool Blue entschieden? Lichtausbeute? Die Cool Blue sehen mehr nach Xenon aus?

Gruß
Thorsten

Habe schlechtes über die Ausleuchtung gelesen, aber naja ist ja jetzt egal, die kommen dann zunächst 😁 wenn die Nightbreaker kaputt sind :P

anbei mal ein kleines up-date:

hier ein bild einer 55W H1 birne von M-Tec nach gerademal 3 monaten gebrauch.
ich hab das licht wirklich nur bei dunkelheit angehabt.

hab dann heute nachmittag auf "osram night breaker plus" umgerüsstet. vorher hab ich am tag das licht an der 2m entfernten hauswand überhaupt nicht gesehn, jetzt ist der lichtkegel richtig deutlich sichtbar.

von den besagten M-Tec kann ich jedem nur abraten. die sehn zwar richtig geil nach xenon aus, aber in punkto helligkeit kannste die völlig in die tonne treten. bei dunkelheit UND nässe war man fast blind unterwegs.

120720111071

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


So nen Update, habe jetzt die Osram Nightbreaker Plus im Abblendlicht und muss sagen, gegenüber den Philips Blue Vision Ultra, sind die echt vieel besser.

Zur Ausleuchtung: Sehr weiß wird die Straße beleuchtet, weißer als die Philips deutlich bemerkbar, bei Nässe auch optimal.

Zum Aussehen: Laut Aussagen von Freunden kann ich sagen, das die fast exakt wie Xenon aussehen, in den Facelift Scheinis.

Fazit: für den Preis von 16,90 echt eine SEHR EMPFEHLENSWERTE Birne !!

Im Fernlicht habe ich die Extreme Vision von Philips, wenn ich Nachts fahre und mein Fernlicht einschalte, merke ich deutlich die Lichtkante zwischen Abblend und Fern.. sprich man erkennt wie die Osrams heller sind. Das war vorher mit den Blue Vision nicht.

Also falls jemand Birnen sucht ---> Osram Nightbreaker Plus !!!
Am besten bei Auto-Lamp in Berlin bestellen 🙂 Superschneller Versand ! 🙂

MfG

super Tipp: habe dort letztens meine Xenon-Brenner und paar Sets H7 und H4 Lampen für Arbeitskollegen gekauft. Ich komme zwar auch aus Berlin war aber nicht nötig die Ware abzuholen da die ab EUR 50,00 versandkostenfrei liefern. Top Händler, unschlagbare Preise und Service - erlebt man immer seltener. Der Händler lobt auch die Produkte von GE (günstig aber qualitativ genauso gut wie Philips oder Osram). Wenn´s um FZ-Beleuchtung geht, kaufe ich dort wieder ein:

http://www.auto-lamp.de/PKW-Scheinwerfer-Lampen/H7/

Zitat:

Original geschrieben von micha259


anbei mal ein kleines up-date:

hier ein bild einer 55W H1 birne von M-Tec nach gerademal 3 monaten gebrauch.
ich hab das licht wirklich nur bei dunkelheit angehabt.

hab dann heute nachmittag auf "osram night breaker plus" umgerüsstet. vorher hab ich am tag das licht an der 2m entfernten hauswand überhaupt nicht gesehn, jetzt ist der lichtkegel richtig deutlich sichtbar.

von den besagten M-Tec kann ich jedem nur abraten. die sehn zwar richtig geil nach xenon aus, aber in punkto helligkeit kannste die völlig in die tonne treten. bei dunkelheit UND nässe war man fast blind unterwegs.

Oh man.. das ist ja echt der Hammer, bist du zufrieden mit den Nightbreakern? ich finde es sind die besten Birnen von all denen die ich bis jetzt getestet hatte ( Philips Night Guide, Extreme Vision und Blue Vision Ultra )

Obwohl die Extreme Vision habe ich noch im Fernlicht, die sind auch sehr gut im Fernlicht.. fast schon zu stark ! aber die Nightbreaker sind einen Tik heller, man erkennt nämlich die Lichtkante zwischen Fern und Abblendlicht, da sind die Nightbreaker etwas weißer

Die Osram Night Breaker PLUS! halten bei mir jetz schon 1 Jahr.

ja habs hinterher auch gelesen das die wohl knapp 6 monate halten.. steht auch auf der HP... naja mal schauen.

dachte die sind etwas weißer..

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


ja habs hinterher auch gelesen das die wohl knapp 6 monate halten.. steht auch auf der HP... naja mal schauen.

dachte die sind etwas weißer..

Du redest gerade von den normalen Osram Nightbreaker.. die halten auch nicht lange und sind etwas gelblicher.. aber die Plus.. ist schon ne Nummer höher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


[
Oh man.. das ist ja echt der Hammer, bist du zufrieden mit den Nightbreakern?

naja, kann noch nicht viel dazu sagen, da ich seit dem noch nicht wieder im dunkeln gefahren bin.

Fährt jemand die Nightbreaker Plus auch mit Licht am Tag?

Ich fahre eigentlich immer mit Licht um gesehen zu werden (will ja nicht nur selber mein Auto nicht kaputt fahren sondern auch andere sollen mir nicht reinfahren und da wird man mit Licht einfach wesentlich weniger übersehen).

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Fährt jemand die Nightbreaker Plus auch mit Licht am Tag?

Ich fahre eigentlich immer mit Licht um gesehen zu werden (will ja nicht nur selber mein Auto nicht kaputt fahren sondern auch andere sollen mir nicht reinfahren und da wird man mit Licht einfach wesentlich weniger übersehen).

Ja ich! Ich fahre Tag und Nacht mir Osram Nightbreaker ->PLUS<-!

Wie gesagt, halten schon seid einem Jahr!

Die ältere Generation war bei mir auch immer nach 6-8 Monaten kaputt... ziemlich zeitgleich sogar (beim Audi 80).

Deine Antwort
Ähnliche Themen